Zwischen Vater / Mutter und Sohn / Tochter ist das auch kein Problem, natürlich - wie mein Vorredner bereits sagte - nur in dem Maße, soweit du selbst auch die schadenfreien Jahre hättest erfahren können. Bruder - Bruder eigentlich nicht, aber da kann man manchmal etwas trixen. Sinnvoll ist es durchaus, sonst würde ja jeder die günstigste Prämie bezahlen, obwohl erst 2 Jahre Fahrpraxis vorhanden sind. Das geht ja nun nicht
Beiträge von Power
-
-
Bei uns sollte das eventuell gehen. Meld dich mal bei mir über PN.
-
Ich teile bei jedem Kunden eine Karte aus. Manchmal auch die selbe Karte im privaten Bereich, da auf der Visitenkarte auch meine Mobilnummer drauf steht. Dann entfällt das lästige Eintippen und Nummer diktieren.
Im privten Bereich finde ich eine eigene Visitenkarte eher unangebracht, da sie meistens aufgesetzt wirken. Was will man da auch groß draufschreiben. Name, Mobilnummer und eventuell noch Adresse. Aber wofür soll das gut sein? Auf der Firmenkarte stehen Firmensitz, name, Geschäftsnummer, Mobilnummer, Fax , Titel usw.
Wenn eine Frau vorbeikommt und man(n) ihr die Nummer zustecken will, dann kann man entweder die Firmenkate zücken oder aber ein Blatt Papier nehmen und die Nummer draufschreiben (vielleicht ist das dem ein oder anderen zu altmodisch). Ich denke eher das wirkt zu angeberisch. Denn die Karten hast du ja dann extra für solche Momente drucken lassen und das merkt man.
-
Nein ich meine nicht die M-Power Logos , sondern den gesamten Bremssattel in den drei M-Power Farben lackiert (die drei Streifen).
-
Eine Schale mit Kaffee über Nacht ins Auto stellen. Ist auch kein Chemiemist und riecht gut.
-
Gehört zwar eher in den Fake-Thread rein, aber wo ihr hier so schön am diskutieren seid: Mich würde mal interessieren, wie solche Bremssättel in M-Power Farbenkombination aussehen. Kann das jemand (inkl. am Auto montiert) herrichten ?
-
Toller Wagen. Ich hatte auch einen 330 Clubsport gesucht, aber leider keinen (guten) gefunden. Daher habe ich den normalen 330 CI, auch mit 58.000 km gekauft..
Dein Clubsport sieht echt gut aus, vor allem die M Felgen machen sich gut. Die will ich mir auch noch besorgen.Allerdings habe ich eins zu meckern: Ich weiß, dass es zu dem Clubsport dazugehört, aber ich finde diese Heckspoiler einfach übertrieben... Das passt einfach nicht zu dem Gesamtbild eines BMWs... den hätte ich direkt abmontiert.
Aber sonst Daumen hoch !
-
Wie ich geschrieben habe kann man das pauschal nicht sagen. Ich vermittle für HDI Gerling. Sogar in unserem eigenen Haus variieren die Preise, da es uns auch als Direkt-Versicherer gibt. Der ist sehr günstig. Aber da fehlen manchmal die entsprechenden Preise. Ich empfehle dir da nicht immer aufs Geld zu achten, schau dir auch die Leistungen an. Zum Beispiel: Maderbiss oder Tierbiss, Wildschaden oder generell Tierschaden, Auslandschutz, wie lange Vollpreisentschädigung bei Diebstahl, grobe Fahrlässigkeit mit versichert (zum Beipsiel rote Ampeln) usw. Was bringt dir eine günstige Versicherung, wenn die am Ende ohnehin nicht zahlt
-
@ Neco: Prinzipiell ist die HUK tatsächlich ein günstiger Autoversicherer, ansonsten kann man das nicht pauschal sagen, da abgesehen von SFR Einstufung (Prozente) und weichen Merkmalen (Garage , km Laufleistung pro Jahr etc) auch die Fahrzeuge ansich eine große Rolle spielen. Die Typen und Regionalklassen , geführt nach Statistiken, nehmen ebenfalls Einfluss darauf. Zudem werden die Kfz Tarife jährlich geändert und angepasst. Nach oben und nach unten.
-
Also ich bin auch "Versicherungsheini" und ich muss dazu folgendes sagen:
Direktversicherer sind gut und schön, vielleicht spart man das ein oder andere an Geld, aber mir wäre es das nicht wert, stundenlang in irgendwelchen Hotlines festzuhängen, so bezhalt ihr spätestens im Schadenfall durch die Hotlinekosten, die manchmal echt brutal sind, mehr, als wenn ihr das bei eurem Versicherungsfachmann um de Ecke gemacht hättet. Da habt ihr auch noch anständige Beetreuung und vor allem vorsicht: Auf den ersten Blick sieht vieles gut aus, auf den zweiten Blick aber nicht. Und ich glaube kaum, dass hier jemand von euch die Versicherungsbedingungen durchforstet, bevor er die Versicherung abschließt. Geld ist nicht alles. Der Service muss stimmen. Ähnlich wie bei BMW auch. Zudem muss ich sagen ist das Hin und Hergespringe sehr unfreundlich den Vermittlern respektive Betreuern gegenüber. Da macht sich jemand Arbeit, kassiert fast keine Provision für solch einen dämlichen und lästigen Kfz Antrag und nächstes Jahr bekommt man das mit einem Versicherungswechsel gedankt.
Sorry, musste aber mal raus. Die Kollegen von der Versicherung werden mich wohl verstehen.