Beiträge von Kingodabongo

    Hey, schöner Wagen, vor allem Innen + Motor!


    Wo hast du denn die Rückleuchten genau her, was hast du bezahlt und wie ist die Passgenauigkeit? Kannst mir dazu auch gern ne PM schreiben.
    Will evtl. auch umrüsten auf LEDs...


    PS: Ich finde dass das Orientblau auf manchen Bildern meinem Cosmosschwarz sehr ähnlich sieht.

    Bevor ich einen neuen Thread aufmache:


    Wie behandelt man am besten Roststellen im Anfangsstadium? Immer das selbe Programm: abschleifen, Rostumwandler, evtl. spachteln, Grundierung, Lack?


    Ich hab
    1 x eine ca. 5 cm lange Roststelle direkt unterhalb der Beifahrertür. Sieht man nur wenn direktes Licht draufscheint, und dann siehts bescheiden aus.
    1 x am Schloss der Kofferraumklappe erste Anzeichen von Rost


    Ist zwar jetzt kein Drama, aber wenn der Aufwand nicht viel zu groß ist würd ichs gern wegmachen.


    MfG

    Das hab ich mir im Herbst geholt, und es bringt tatsächlich was 8o


    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/417eT65E%2BDL._SL500_AA300_.jpg]


    Ich hab einmal im November und einmal jetzt meine Stoßleisten vorn, die Plastikstreben in der Schürze unten und das unlackierte Spiegelplastik damit eingerieben. Die Stoßleisten und die Streben sehen danach wieder satt schwarz aus; Kratzer und Flecken sieht man danach deutlich weniger. Was mich aber vor allem begeistert ist das unlackierte Plastik an den Spiegeln - das glänzt richtig schwarz und sieht deutlich besser aus.


    Was ich wenns wärmer wird mal ausprobieren werde: die komplette Plastikabdeckung bei den Scheibenwischern kräftig damit einreiben. Das wird ja über die Jahre auch etwas grau.


    Das Gel kostet zwar ca. 12 €, aber wenn man es 1-2 mal im jahr benutzt reicht es 10 Jahre...
    Das Ami-Zeugs von Meguiars kostet glaub ich mindestens genau so viel, und da dacht ich ich versuchs erstmal mit ner deutschen Kultmarke.

    Ich weiß nicht ob ich hier irgendwann schonmal geschrieben habe.


    Was mir nicht so gefällt: die Spiegel. Die originalen passen mMn am besten zum Wagen, die Form ist zeitlos genial.


    Und ich steh nicht so auf die Clubsportecken, aber generell auch nicht so auf die M2-Schürze.
    Ich würde mir überlegen, die Ecken in Wagenfarbe zu lackieren, damit sie nicht so drangeklebt aussehen.


    Ich weiß dass ich mit diesen beiden Punkten so ziemlich allein dasteh hier im Forum.


    Ansonsten ein schöner, noch recht dezenter Wagen mit guter Ausstattung!

    Naja, keine Ahnung ob das jeder Mechaniker gleich erkennt, vor allem wenn er kein BMW-Spezi ist.


    Beim Räderwechsel im Herbst hab ich den Mech auch gefragt, ob er untenrum mal drüberschauen kann.
    Das völlig ausgeschlagene und fertige Lager hat er nicht gesehen...


    @TE: und, weißt du schon was es war?

    Neco +g+ danke ich weiß nicht was ich da am Ende für nen Scheiß zusammengerechnet hab...
    Ich fahr eher knapp 4000 Km im Monat.


    ELB: die 60 könntest du aber schon locker im 5. fahren. Ich schalt immer bei +/- 45 hoch...


    Zum Thread nochmal: wenn mein Arbeitsweg 3 Km wär würd ich mit dem Rad fahren! Nicht nur weils dem Wagen nicht gut tut sondern weils extremer Luxus ist mit dem Fahrrad auf die Arbeit düsen zu können! Würd echt gern mit dir tauschen!!!

    Bis auf den bösen Blick (der verschandelt den E46!) schöner Wagen!


    M3 Auspuffoptik + M3 Heckschürze wären natürlich schick, aber da es kein M3 ist fände ich 2 Endrohre fast passender, weniger prollig.

    Ich denk schon, weil man früher auch bei den meisten Autos nicht dachte, dass es mal ein Klassiker wird.
    Durch das Alter, das vergangene Design und damit hervorgebrachte Gefühle und Erinnerungen gewinnen eigentlich alle Autos an emotionalem Wert.


    Man findet nach 20-30 Jahren sogar plötzlich absolute Design-Zitronen schön und genial :huh: