Den 6er liebe ich, aber der X6 / X6M ist mMn einfach nur ein hässlicher aufgeblasener Dinosaurier, den keiner braucht. Ein Sinnfreies Auto, man sieht es an der Heckscheibe...
Beiträge von Kingodabongo
-
-
Echt? Das ist billiger? So deutlich?
Ich werds tanken, auch wenn am Anfang das Gefühl komisch ist. Die werden nicht aus Spaß Unbedenklichkeit für die Motoren bescheinigen.
-
Ich mein die Lampenfassungen. Jede Soffitte wird ja an beiden Seiten zwischen zwei Metallstäbe gesteckt, damit sie fest sitzt und der Kontakt da ist.
Und von diesen sind mir rechts und links je einer abgegammelt (druch Feuchtigkeit). Ich weiß nicht ob das Grünspan ist, jedenfalls hat das Metall sich in Minzgrüne Brösel umgewandelt -
@Patrizio die Schriftgröße kannst du auch normal lassen.
Audi ist ja nicht = VW. Die nutzen die Basis, aber im Detail sind sie natürlich hochwertiger, haben viel mehr technische Rafinessen, die sich erst später in der restlichen VW-Familie verbreiten. Man kann nicht sagen, dass ein Audi nur ein teurerer VW ist; die sind auf einem Level mit MB und BMW.
Audi wird auch nicht von den Medien hochgepuscht, das Design begeistert einfach die Massen. Und dazu hat BMW ja in den letzten 10 Jahren viel Mist gebaut.
Ich persönlich finde den A5 wunderschön, und bis auf den A1, A7, Q5 und Q7 sehen die eigentlich alle ziemlich gut aus. Jedoch viel zu ähnlich, und bei mir kommen für Audi einfach keine Emotionen auf. Ich unterstütz auch lieber die kleine Hinterhof-Schrauberwerkstatt "BMW" als diesen Megakonzern
Aber insgesamt könnte man als Fazit sagen: MB, BMW & Audi sind preislich fast identisch, und technisch alle top (jeder hat seine kleinen Makel, logisch). Am Ende entscheiden meist die Emotionen, die in einem aufkommen. Man kann also nicht pauschal sagen welche Marke besser ist.
-
Ich hatte auch bis vor kurzem bei stärkeren Bodenwellen ein metallisch klackerndes Geräusch hinten links.
Es ist vor allem in 30er-Zohnen vorgekommen, beim Rangieren und über Bordsteine fahren... Auf der Autobahn hat man es nur selten mal gehört.Bei mir war ein Gummilager (das direkt vor dem hinteren Rad links) im Sack, das Teil kostet ca. 15 €, Einbau ist für eine Werkstatt schnell & einfach geamcht, selbermachen ist wohl etwas Gefummel.
Also lass auch mal die Gummilager genau checken.
-
Stell dann mal Bilder rein von den Rückleuchten. Die selben will ich mir evtl. auch holen...
Hast du jetzt echt diese Kirmes-Blinker genommen?
Edit: Schnigge Es gibt Front- und Seitenblinker Weiß und Schwarz einmal im O-Look und einmal im Vollchrom-Klarglas-Bling-Bling-Kirmes-Look., und
Die meisten finden den Original-Look schöner, ich auch. Kommt schicker, edler und einfach originaler rüber. Dieses ganze Chrom-Klarglas Zeugs sieht billig aus.
Dazu kommt, dass diese Klarglas-Frontblinker nur vermeintlich optisch zum Scheinwerfer passen. Ich finde dass es bescheiden aussieht...
-
Welche Rückleuchten hast du genommen?
Rot-Schwarz oder komplett Schwarz, FL oder VFL-Optik?
-
jack interessant, wie bekommt man die alte Fassung raus und die neue mitsamt LED-Soffitten rein?
Ist das Easy, und hast du nen Link zu deinen LEDs?
Ich bin ja nicht unbedingt schwarf auf LED-Kennzeichenbeleuchtung, aber wenn das einfach geht und viel günstiger ist wie eine neue Griffleiste + Lackierung, dann würd ich das evtl. doch machen!
-
Im Ernst, neue Griffleiste? Ist da dann alles dabei, und ist der Tausch einfach?
Ist ja eine schöne Kacke. Ist das ein VFL-Babyproblem mit der Feuchtigkeit?
-
Hab heute welche gekauft bei ATU (von Philips).
Das sind "C5W" Soffitten mit 12 Volt, 5 Watt.