Beiträge von Kingodabongo

    doG ich muss auch in diesem Thread wieder auf meinen Verbrauch hinweisen:


    Ich habe eine sportliche, aber möglichst spritsparender Fahrweise (vorausschauend fahren, Gänge oft überspringen, Motorbremse nutzen etc.). Im sommer mit 18" liege ich bei 8 ltr, im Winter mit 15" bei 7,8 ltr. Und ich habe nachgerechnet, weil viele das nicht glauben - mein BC zeigt korrekte Werte an.


    Dazu muss man sagen, dass ich zu 95% Langstrecken fahre (wöchentlich 600 km), und die Durchschnittsgeschwindigkeit immer bei 67-79 Km/H liegt. Mein Mix ist in etwa 75% Autobahn, 20% Landstraße, 5% Stadt.


    Bei der Motorisierung solltest du also im Auge behalten, was du für einen Mix fährst. Wenn du keinen Geldscheißer hast ;)


    Edit: mir wär Xenon und Navi jetzt nicht so wichtig, aber natürlich sorgt eine Top-Ausstattung, auch wenn man nicht alles wirklich braucht, immer für ein gutes Gefühl... Wenn dann würde ich beim Kaufpreis was drauf legen, weil Navi oder Xenon nachrüsten kostet im vergleich eher mehr, und der Einbau ist für den Laien oft ein ziemliches Gef***e.

    Vom Gewicht und den Abmessungen her schenken sich Coupé/Cabrio/Limo nicht viel, bzw. sind teilweise nahezu identisch. Innenraum ist bei Cab/QP leicht anders gestylt als beim Rest, wird dir aber als Neuling denk ich gar nicht auffallen.


    Also mach motorseitig Probefahrten, check die Ausstattungen und schau was dir optisch am besten gefällt.


    Ein Coupé sieht etwas schnittiger aus als die Limo, ist aber auch etwas weniger praktisch und etwas teurer auf dem Gebrauchtmarkt.


    Cabrio macht Spaß, sieht aber spätestens mit Verdeck lang nicht mehr so gut aus wie Limo oder Coupé.
    Und kostet mehr Versicherung...


    usw.

    Wenn er nicht völlig verratzt ist muss man den auch nicht austauschen.


    Wenn Silikon tatsächlich nix bringt würde ich das ganze vielleicht mal auseinandernehmen und reinigen.
    Da gibts doch eigentl. nix was kaputt gehen kann, oder?

    Das ist BMW, da geht nix kaputt!


    Edit: ich betreibe im Winter ab und an Stoßlüften, aber ich warte immer eine Weile, bis es im Auto etwas aufgewärmt ist, und ich einige KM gefahren bin, dann gehen sie immer problemlos auf. Ich denk durch den leichten Temperaturanstieg und einige Bodenwellen lösen sich die Scheiben von allein.

    Für welchen 17"-Reifen bezahlt man bitte 220 €?


    Man zahlt für einen erstklassigen Dunlop SP SPort Maxx 225/40 ZR18 - wohlgemerkt 18 Zoll - ca. 135 €.


    Ich kenn auch Reifen in dieser Dimension, die 160 € kosten, aber für nen 17" 220 €?

    gleich mal 1000 Euro Plus für Markenreifen auf den Tisch knallen ist auch nicht leicht.

    Pro Reifen 250 €? Du meinst eher 500 € für 4 Reifen, oder?



    @fifficus sorry aber wie viele Reifen bist du denn schon gefahren, wenn du erst 19 bist?



    Ich persönlich würde mich einfach nach seriösen Tests orientieren. Wenn da ein günstiger Nexen fast so gut abschneidet wie irgendein viel teurerer Premiumreifen, kann ich den ganz klar auch kaufen.


    Man kann nicht einfach behaupten, dass die Leistungsfähigkeit mit dem Preis und dem Markenprestige proportional nach oben steigt.

    Mir gefällt die schwarz-weiß geteilte Front nicht, ebenso wie die Verspoilerung und das gecleante Heck.
    Die Seitenschweller würden sogar gehen, aber Front- und Heckschürzen sind mir zu prollig.



    Felgen, Ausstattung und Grundfarbe: sehr fein.