Beiträge von Kingodabongo

    Frank da hast du dich verlesen. Ich habe ca. 3-4 mm nach 15 000 Kilometern verloren.


    Andersrum wäre natürlich komisch, aber vielleicht könnte der Abrieb ja auch gleichmäßig sein. Ist mein erster Hecktriebler, und ich wusste nicht, dass der Unterschied VA/HA so deutlich ist.



    @mig: das mit dem Abrieb wurde mir bestätigt, daher sagte ich ja auch "angeblich". Dass es fahrlässig ist weiß ich, aber es geht bis Samstag nicht anders. Mein Arbeitsweg (60 Km) ist mit den Öffentlichen nicht gescheit zu erreichen, und meine Winterreifen liegen bei meiner Freundin in der Garage, die 150 Km weit weg wohnt. Am WE bin ich bei ihr, und werde dann natürlich auch gleich die Reifen runtermachen.
    Hätte ich die Reifen hier würde ich sicher nichtmehr so rumfahren.

    Frank sorry aber das ist kompetter Unsinn was du hier schreibst. 8|
    Ich lege nichtmal den Ansatz von Prollverhalten an den Tag. Fahre sehr vorausschauend und gleichmäßig, höflich und korrekt, rase nicht, lasse nie die Reifen durchdrehen. Auf der Landstraße öfter mal überholen, das schon. Aber nie im "Rennfahrer-Proll-Stil" :!:



    PS: angeblich fahren sich bei einem Hecktriebler die hinteren Reifen schneller ab als vorn. Ist bei dir die Abnutzung gleichmäßig?


    @fifficus, ja das versuche ich so gut es geht. Aber so extrem habe ich Aquaplaning noch nie erlebt.

    Guten Morgen! Alle schon wach?
    Um einen Vergleich zu haben, wäre es für einige sicher mal interessant, zu erfahren, wie viele Kilometer die anderen Mitglieder hier mit ihren Reifen runterschrubben, bis sie unten sind.


    Ich habe die Umfrage erstellt, weil ich mich wundere, dass meine Sommerreifen an der HA innerhalb von 15 000 Kilometern ca. 3-4 mm Profil verloren haben und nun völlig runter sind. (!)


    ________________________



    Ich fahre etwa
    85% Autobahn
    10% Landstraße
    5% Stadt.


    Reifen: Dunlop Sport Maxx, 225/40 ZR18.


    Profilverlust: 3-4 mm/15 000 Km* - d. h. bei 8mm Neu-Profil könnte ich ca. 30-40 000 Km fahren.


    *leider kann ich bis jetzt nur so viel sagen, da ich den Wagen so gekauft habe.



    ________________________



    Bitte gebt ebenso wie ich die KM-Leistung eurer Reifen, euren Fahr-Mix und euer Reifenmodell/Reifenformat an.



    Ich bin mal gespannt was hier so zusammenkommt.



    MfG

    Moin Kollegen,


    manchen mag der Threadtitel vielleicht recht sinnfrei vorkommen, aber ich hab das Gefühl, dass sich abgefahrene Reifen beim E46 extrem stark bemerkbar machen.


    Mein Problem: ich hab am Montag bemerkt, nachdem ich länger nicht mehr nachgeschaut hatte, dass meine hinteren Sommerreifen wirklich total runter sind. Profiltiefe zwischen 0 und 1 mm würd ich mal schätzen. 8o Doof dass ich da nicht mal früher geschaut habe - aber vor 3 Monaten/15 000 Km früher war das Profil noch voll in Ordnung!! Vorne ist das Profil auch noch sehr gut.


    Nicht sooo schlimm hab ich gedacht, da ich eh am Wochenende Winterreifen draufziehen werde. Nur leider ist diese Woche versch***** nass, die Autobahn ein Swimming Pool.


    Jedenfalls habe ich bei nassem Straßenbelag, vor allem auf der Autobahn, ständig das Gefühl, dass ich keine Kontrolle mehr habe. Bremsen funktioniert zwar super, aber es kommt mir alle paar Sekunden so vor, als schlitterte ich nur so über den Asphalt; immer leicht schwankend von rechts nach links und wieder zurück...


    Liegt das am Heckantrieb, dass es sich beim E46 so EXTREMST bemerkbar macht? Hatte früher auch schon mal so abgefahrene Reifen, aber nie so ein ohnmächtiges Gefühl bei Nässe.


    Auf jeden Fall schaue ich jetzt immer regelmäßig nach meinem Profil :!:

    Dreamdealer: ich würd er halt am liebsten so machen: 2 gebrauchte Reifen mit einigermaßen gutem Profil besorgen, und wenn dann alle 4 komplett unten sind 4 neue kaufen. Ich könnte ja schauen, ob ich 2 gebrauchte vom selben Modell bekomme (Dunlop Sport Maxx).


    Denkst du dass das Fahrverhalten durch ein anderes Profil stark verändert werden kann?
    Ich würde natürlich nur hochwertige Reifen mit identischen Maßen nehmen.



    MfG

    Ne, das fotografierte Rad ist nur dreckig. Die Felgen sind makellos, die Reifen haben wie gesagt noch sehr gutes Profil und sind erst ein paar Jahre alt.


    Ich verkauf sie warscheinlich die kommenden Wochen für einen Bekannten, daher frage ich.
    150 ist definitiv zu wenig - allein für die 4 Falken in den genannten Dimensionen zahlt man neu schon 320 €.
    Ich werd sie vermutlich so für 250-300 Eier anbieten, mal sehen. Geld ist ja nicht für mich, daher hab ich auch kein Interesse jemanden abzuzocken.


    Wenn ich sie verkaufe stell ich sie auch hier rein, mit gescheiten Bildern.


    Danke für eure Einschätzung :)

    Liebe Kollegen!


    Ich hätt da mal ne Frage - nur mal interessehalber: was könnte man für diesen Satz ca. verlangen?
    Waren an nem E36montiert.


    Top erhaltene original BMW-Felgen mit Falken Sommerbereifung (ca. 5-6 mm Profil).
    Felgenmaße: 16" 7J IS46
    Reifenmaße: 225/50 R60


    [Blockierte Grafik: http://lh6.ggpht.com/_QnVQD9CUd6w/TL4Ew4yYxoI/AAAAAAAAAso/RDroHtm0Hr0/s640/191020101309.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://lh6.ggpht.com/_QnVQD9CUd6w/TL4ExbuSX3I/AAAAAAAAAss/7V5q83H2OrQ/s512/191020101310.jpg]


    MfG