Beiträge von Kingodabongo

    Ist es bei identischen Maßen eigentlich egal, ob man HA und VA die selben Reifen drauf hat? Oder kann sich das fahrtechnisch doch stark bemerkbar machen?


    Würde mir sonst einfach 2 Reifen für die HA besorgen mit den selben Maßen (225/40 R18). Muss man da was eintragen lassen?


    Edit: ich könnte 2 Bridgestone Potenza RE 050 mit 5,5 mm Restprofil für 100 € bekommen.
    Das wär eigentlich ein Schnäppchen, oder? (1 Neureifen mit ca. 7-8 mm Profil ab 135 €).
    Der soll ja laut Tests sehr gut sein...

    Danke für die brauchbaren Infos, und trotzdem :thumbdown: für deinen Ton rodnex. Wenn du was besser weißt, dann weise doch höflich darauf hin. Bastor hat ja wie es scheint schon ne Ahnung.



    btw.: es ist heute pitschnass auf den Straßen, und ich habs total gemerkt, öfters mal leicht geschlänkert. So ein Mist - an meine Winterreifen komm ich erst am Samstag! Ich hoffe es wird eine trockene Woche, sieht aber im Moment gar nicht danach aus... :S


    @BenHur: die hab ich auch drauf! Wo sind die Testsieger? Ich seh im Netz nur Angebote ab 130 € in meiner Größe (225/40 ZR18) und würd vielleicht daher nach etwas günstigeren suchen.

    Moje liebe Kollegen,


    ist es normal dass die hinteren Reifen sich beim E46 viel schneller abnutzen als die vorderen?
    Hab das heute bemerkt und bin etwas schockiert :huh: vorne sind sie noch sehr gut, hinten fast schon Slicks!
    Ich fahr auch eher normal. Hat das was mit dem Heckantrieb zu tun? Oder stimmt bei mir irgendwas nicht?


    Falls jemand was weiß: welche Reifen mit den Maßen 225/40 ZR18 sind zu empfehlen?
    Was bedeutet eigentlich das "Z"? Kann ich auch welche mit 225/40 R18 kaufen?


    Sorry für die vielen Fragen!


    MfG

    @benman: bei manchen Huppeln hab ich das Gefühl, dass der Wagen leicht in eine Richtung "hüpft", wenn man das so sagen kann.


    Das heißt deine HA war ausgerissen? Was hast du da bezahlt für die Reparatur? OMG das will ich jetzt mal nicht hoffen! :S


    Frage: falls es nur eine Feder oder ein Dämpfer ist: kann man bei einem Komplett-Gewindefahrwerk auch ein einzelnes Teil auswechseln? Genauer gesagt, falls eine Feder hin ist, beide Federn hinten auswechseln, falls ein Dämpfer hin ist, beide Dämpfer hinten auswechseln?

    Liebe Damen und Herren BMW-Fahrer,


    ich habe seit ein paar Tagen immer ein lautes Klackern im Bereich der Hinterachse links. Zumindest nehme ich das beim Fahren dort wahr.
    Das Klackern tritt nur bei heftigeren Bodenwellen, Schlaglöchern etc. auf.


    Ebenso ist mir gestern im Stau aufgefallen: beim Anfahren quietscht/ächzt es manchmal, aus der selben Richtung.


    Mein erster Gedanke war: Ein gebrochener Stoßdämpfer oder Feder. Das hatte ich schonmal bei meinem Mégane (Stoßdämpfer ist einfach durchgebrochen!), und es hat sich damals so ähnlich angehört.


    Jetzt hab ich hier aber rumgelesen, und angeblich brechen ja nur die Serienfedern. Ich hab vorn und hinten ein Supersport Gewindefahrwerk drin (hinten nicht einstellbar), daher ist es doch eher unrealistisch, dass hier was gebrochen ist.


    Könnte es das Domlager sein? Oder was meint ihr?


    Ich bin dankbar für jeden Tipp!