madloki: ich weiß, es ist schwierig wenn man sich schon etwas in ein Auto verguckt hat - ich hätte vor ein paar Monaten fast einen W208 CLK mit 193 PS genommen, war alles top, auch der Preis - aber vereinzelt an der ganzen Karosse Rostbläschen. Hab mich dann doch gezwungen, den nicht zu nehmen.
Bei dem goldenen ist es ein anderes Problem. Mir gefällt er sehr gut, aber da du was ziehen willst rate ich dir unbedingt von dem Motörchen ab. Was bringt dir ein innen wie außen bildhübscher Wagen, qualitativ hochwertig, wenn du beim Fahren mit Anhänger das große Kotzen kriegst?
Ich vermute, dass der optimale Mittelweg aus Leistung und Kosten ein 320i wäre. Mit den 150 bzw. 170 PS kannst du auf jeden Fall was ziehen, ohne Anhänger kann man auch mal richtig schön heizen. Ich fahre meinen (150 PS) mit sportlicher Fahrweise mit 7,8-8,0 Litern.
Bist du den 320i Touring jetzt eigentlich mal gefahren? Oder habt ihr ihn nur anmachen dürfen?
gasfahrer wie meinst du das, dass man bei den kleineren Modellen an Verschleissteilen spart? Ich denke eher, dass die größeren Motoren viel langlebiger sind, da sie nie so ausgereizt werden müssen. Und bei vielen Verschleissteilen kommt es ja mehr auf die Fahrweise an als auf den Antrieb. Vielleicht hab ich dich aber auch falsch verstanden...
MfG