Beiträge von Kingodabongo

    Ich konnte leider auf die Schnelle keinen Thread finden wo das beschrieben wird:


    - Wie kommt man an die Boxen in den Türen und an der Hutablage ran?


    Will mir auch 4 neue 16,5er besorgen in der nächsten Zeit.



    Und: kann ich nur die 16er tauschen, und die originalen Hoch- und Mitteltöner drin lassen? Laufen die dann noch?


    MfG

    An sich fühle ich mich so wie es ist schon pudelwohl im Innenraum. Ist auch super erhalten.


    - Tachoringe Schwarz-Chrom will ich noch nachrüsten.
    - Ein passendes (schwarz glänzendes) USB-Radio kommt irgendwann rein. Vielleicht dieses hier.


    - Mittelarmlehne wird irgendwann eine reinkommen, wenn ich günstig eine originale erwisch.



    - MFL denk ich mal eher nicht, auch wenns schön wäre. Nur wenn mal zu viel Geld da ist. Und sonst gibts doch nix mehr zu verbessern mein ich.


    MfG

    Vergesst nicht die Zwischenstufe - die Superzooms. Da bekommt man für 400-600 € eine Top Kamera, die fast jedem Hobbyfotografen ausreichen wird. Wie gesagt, für das Geld bekommt man gerade mal einen annehmbaren Anfänger-Body einer DSLR, ohne Objektiv!


    @fifficus: schau dir doch mal das Vario Elmarit Objektiv und die weiteren Fähigkeiten der Lumix DMC FZ-50 an. Ich behaupte, dass diese feine Kamera für die meisten Menschen reicht.


    Ich mach mit meiner Kamera geniale Bilder und hab mich in diesen 4 Jahren noch nicht nach etwas "besserem" gesehnt. Denk dran: ich rede von den Bedürfnissen eines Normalfotografierers. Klar hast du andere Ansprüche, wenn Fotografieren ein ernsthaftes Hobby ist für das du viel Zeit und Geld bereit bist zu investieren.


    MfG

    Die Möglichkeit zu wechseln gibt es nur bei diversen Superzooms. Was es aber bei beiden gibt sind hochwertige variomatische Objektive, die einen Wechsel überflüssig machen für die meisten Anwendungen.


    Was mir in bezug auf DSLRs für 500 € mit großen Sensoren noch einfällt: Es kommt mehr auf das Objektiv als auf die Sensorgröße an. Was bei Wechselobjektiven im Normalfall bedeutet: je mehr geld, desto besser. Wenn du von "guten" DSLRs unter 500 € redest, dann schreibe auch dazu dass die meistens "nackt" sind und man für ein Objektiv, das man dazukaufen MUSS, nochmal locker das selbe hinblättern kann. Es gibt vermute ich mal keine gescheite DSLR unter 700-900 € inklusive gutem Objektiv.


    Mfg

    Ich hab auch erst seit kurzem einen E46 320i, und mich genau deswegen auch schon gewundert. Hatte das noch nie so auffällig bei einem Auto, aber laut Usern hier ist das normal. Man muss im ersten Gang wirklich immer mit viiieeel Feingefühl anfahren. Ich schalt immer so schnell wie möglich hoch - erst ab dem 3. Gang wirds richtig ruhig.


    MfG

    Ok, immerhin zahlt ca. die Hälfte der Arbeitgeber. Und ich kann die andere Hälfte von der Steuer absetzen. Also komm ich da effektiv schon besser weg. Eine Gas-Umrüstung würde sich mMn nur bei einem teureren, neueren Wagen lohnen.
    Nicht bei einem 11 jahre alten BMW mit 190 tKm.


    Außerdem hab ich mir geschworen: mein nächster Arbeitsplatz MUSS wieder mit dem Fahrrad erreichbar sein, also max. 20 Km entfernt. Ich liebe Radfahren, und Auto fahren macht bei 120 Km am tag auch nicht so viel Spaß. Es raubt vor allem jeden Tag mindestens 80 Minuten, die man für andere Dinge nutzen könnte. Ich mach das noch maximal 1 Jahr denke ich - mal sehen.


    MfG

    Würd mir auch gern schwarze Chromringe besorgen, bezweifle aber ob ich das selbst hinbekomm!


    Laut diversen Internetbeiträgen ist so manchem dabei schon was kaputtgegangen!? Wie war der Einbau bei dir? Finde die Optik mit den Ringen auch top.


    btw.: Mit dem Chippen würde ich mir auch gut überlegen - geb dem Motor bei der Laufleistung lieber mal eine Kur und wechsel z. B. mal alle Flüssigkeiten, gib ihm bestes Öl etc.


    MfG

    Revo hat es ja vorerechnet, und es könnte schon sein dass ich mit allem drum und dran mit einem Diesel nach ein paar Jahren mal etwas günstiger unterwegs wär. Aber mit dem Umrüsten, dazu ein rauer Diesel, das hat mich etwas abgeschreckt.
    Da der 6-Zylinder tatsächlich nur ~1L mehr verbraucht als mein 1,6L 4-Zylinder Mégane bin ich so auch echt zufrieden! Weil für den einen Liter gibts ein 10mal besseres Fahrgefühl, 10mal mehr Luxus, bessere Haptik... Ich freu mich jetzt wieder, zu fahren :love:


    Naja aber man gewöhnt sich bekanntlich an alles. Ist halt noch die anfängliche Verknalltheit bei mir. Sicher kracht morgen die Hinterachse raus.


    MfG