Beiträge von Kingodabongo
-
-
Ok, blau ist eh nicht mein Ding, aber schwarze Räder genauso wenig. Bei dunklem Lack gehen die mMn total unter.
-
Jep, das sind originale LCIs. Die Nachbauten erkennt man vor allem daran, dass die Leuchtstäbe nicht so hell sind, nicht bis ans äußere Ende der Rückleuchte gehen und das Rückfahrlicht oben neben dem Blinker sitzt.
Identisch aussehende Nachbauten gibt es nicht.Klar ist es nicht legal, den Blinkerstreifen zu tönen. Aber das ist so eine leichte Tönung, das die Leuchtkraft erhalten bleibt. Ich denke dass das niemandem auffallen würde (gibt ja so viele Rot-Graue Rückleuchten auf dem Markt),
auch nicht bei einem Unfall. Und zur Not kann man die Folie auch wieder runterziehenAuf jeden Fall ist Folie günstiger als lasieren und leicht reversibel.
Ich verstehe aber trotzdem nicht, wieso die LCI-Leuchten nur in Rot-Weiss produziert wurden. -
Endlich hab ich LCIRückleuchten gefunden - gebraucht aber nie eingebaut und neuwertig
Und das zu einem Spitzenpreis!!!Jetzt muss ich noch
- Kabelsatz beimbestellen
- Termin bei meinem Folierer ausmachen, um die Blinkerstreifen grau machen zu lassen
- Stecker an den RL umlöten und ein Kabel zur KZB verlegen
- das ganze am Ende noch codieren lassenIst zwar deutlich mehr Aufwand als Nachbau-Rückleuchten zu kaufen und Plug&Play einzubauen,
aber dafür siehts am Ende auch deutlich besser aus.Hier hats einer genau so gemacht - Wagen ist zwar Silber, aber so ähnlich wirds an meinem silbergrauen
auch rüberkommen. LCI-RÜckleuchten mit getönten/folierten Blinkern sind komischerweise so gut wie garnicht zu finden,
und original gabs sie leider nie in Grau-Rot:[Blockierte Grafik: http://www.e60-forum.de/attachments/8810.jpg]
Wie findet ihr die Optik?
Außerdem sind die 138er Winterräder jetzt seit ein paar Wochen drauf - die Woche will ich mal wieder mein Auto waschen, dann mach ich auch direkt Bilder.
Ich bin begeistert, wie gut die kleinen 17er dem 5er stehen. Besser als ich dachte. In jedem Fall die schönsten Winterräder die ich je hatte -
Hast also doch woanders eingekauft wie ich sehe.
Ich hab auch eine Versiegelung (mit Reinigungsknete, Detailer etc.) daheim rumliegen, aber bisher noch nicht die Zeit und den Mut gefunden, das anzugehen.
Meine Versiegelung ist von Finish Kare, ich glaube das "2685 Paste Wax" (Versiegelung mit Carnauba-Wachs, kein richtiger Wachs wenn ich das richtig verstanden habe)Machst du ein paar Andwenungs- und Vorher-/Nachherbilder?
-
so gerade mal ans Codieren gewagt... war echt mega easy weiss garnet wo da immer alle so probleme haben hihi und danke an sabrina für den kleinen tip....
hab jetzt
(...)
BiXenon Aktiv bei Lichthupe
(...)Also das würde ich jetzt nicht unbedingt reincodieren. Das Ein- und Ausschalten ist der Xenon-Lebensaduer sehr abträglich.
Deswehen fahr ich auch nur bei richtiger Dunkelheit mit Licht-Automatik rum, damit die nicht dauernd an- und ausgehen.Ansonsten aber schönes Teil, die Sommerfelgen wären mir etwas zu protzig - kommt da was anderes drauf?
Und ist es nicht langweilig, einen R6 zu fahren wenn man nen V8 gewöhnt ist?Das schönste Auto das ich von dir kenne war mMn allerdings immernoch dein grüner E46.
-
Ich seh das auch so - gerade wenn man a) nicht soo viel km runterschrubbt oder b) nicht der Straßenracer-Profi ist, der das ultimative Handling benötigt,
dann muss es auch nicht gleich ein KW etc. für 700, 1000 oder mehr € sein. -
Für die paar km würde ich evtl. nur Federn verbauen - wenn man nicht unbedingt das Non-Plus-Ultra an Handling haben will.
Aber ich muss auch mal für ein günstiges GWF sprechen, und zwar hatte ich eines von Supersport drin. Bis auf 2 Dämpfer hinten nach ca. 50 tkm hat es mich in 110 000 km nicht im Stich gelassen,
und wurde schon vom Vorbesitzer gefahren. Klar, am Ende mit 290 000 km hätte man auch mal wieder was frisches reinmachen können, aber komplett im Arsch wars nicht
Ich glaube für ca. 250 € kann man so eins bekommen - und das Fahrverhalten ist schon nochmal viel besser als mit Federn. -
Nicht kaufen
-
Ich würde ihn nicht nehmen. Einmal Rost, kommt er immer wieder. Nach der Behandlung dann an anderen Stellen. Mein E46 hatte beim Kauf auch kaum Rost, aber 3 Jahre später schon deutlich an Blasen, z. B. an den hinteren Kotflügeln und an der Kofferraumklappe gewonnen. Das ist alles, besonders mit gescheiter Neulackierung, ein sehr teurer Spaß.
Im Ernst, da bist du schnell 1000 € los und der Rost kommt trotzdem irgendwo wieder. Geb lieber gleich 1000 € mehr aus. Dann findest du auch sicher was mit Top-Lack und weniger km.