Beiträge von Kingodabongo

    ausreissen der Hinterachsaufnahme: Folge---> wirtschaftlicher Totalschaden, da die offizielle Reparatur bei BMW an die 5000€ kosten würdein einer freien Werkstatt aber für unter 1000machbar.
    Würde ich als Handelspunkt aufführen um den Preis zu drücken.


    Ein bestandener TÜV sagt nicht unbedingt was über Zustand eines Fahrzeuges aus.
    Ich musste letztens am eigenen Leib erfahren wie penibel und inkompetent zugleich ein TÜV Prüfer und sein Assistent sein können.

    Zur Hinterachse: genau prüfen (Hebebühne!), und wenn sie ok ist dann bei einer freien Wekrstatt für 150-300 € entweder verstärken oder ausschäumen lassen.


    Zum bestandenen TÜV: würd ich auch sagen. Neuer TÜV heißt nicht dass das ganze Auto in einem super Zustand ist.

    Den Schalter hätt ich verstecken lassen in irgendeinem Fach. Ich finde es hässlich, wenn da irgendwo an den (schönen) Oberflächen rumgesägt- und gebohrt wurde. Eine Gasanlage sollte möglichst unsichtbar sein finde ich.
    Ebenso bin ich ein Fan des zugegebenermaßen teurerern und kleineren Unterflurtanks. Dafür ist er praktischer und das Auto wird nicht verschandelt.


    Knopf neben dem Radio: Originalradio oder meinst du so eine kleine Blende neben einem DIN-Radio?
    Weil das wär ja schlecht falls mal wer auf Origiginal umrüsten will.


    Aber ansonsten find ich es super, dass du es machst! TOI TOI TOI. :thumbup:

    Doch, kannst du.


    Wenn du sie leicht zusammen drücken kannst sind sie Defekt.
    Kommen die Kolbenstangen sehr langsam wieder raus oder gar so gut wie gar nicht, sind sie ebenfalls Defekt.
    Hast du beides, dann sind sie sowas von Defekt :P

    Bei mir knarzt es hinten links seit kurzem. Ich hör das beim Rangieren oder wenn ich ihn abstelle.
    Nächste Woche ist zwar eh Reifenwechsel und da wird das angechaut, aber vermutlich ist die Feder gebrochen, oder?
    Komischerweise merk ich nix beim Fahrverhalten :?:

    Hersteller ist da ja eigentlich egal, Hauptsache Lochabstand, Größe und Farbe stimmen.
    Wenns jemand gemacht hat, bitte mit Fotos und Tutorial!



    Flupi ich würde aber das Original nehmen klick
    Bei den Nachbauten, die etwas günstiger sind, weiß ich nicht ob die Oberflächenbeschaffenheit
    100% übreinstimmt. Ab und zu bekommt man das Set Cupholder & Münzfach aber auch günstiger
    als bei meinem Link. Ich habe glaube ich für neu und original ca. 45-50 € bezahlt.


    Hab grad nochmal geschaut, hier gibts beim selben Anbieter den Cupholder für 28,49 € Klick
    und das Münzfach für 25,64 € Klick = mit kostenlosem Versand = 54,13 € = 5 € gespart.


    PS: ich bin Schwabe und stehe dazu :D (auch wenn ich momentan nicht dort residiere)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wenn der Rost von innen kommt (Innenseite Kotflügel hinten), dann kann man theoretisch außen so schön Rost entfernen und neu lacken wie man will,
    die Bläschen kommen immer wieder durch - liege ich richtig?


    Ich habe nämlich im November beide hinteren Kotflügel behandeln und lackieren lassen (am linken wars nur minimal).
    Am rechten, wo im November schon 1 deutliche Blase war kommt jetzt nach gerade mal 6 Monaten wieder eine kleine Blase.
    Ich kann das dem Lackierer vermutlich nicht ankreiden, oder?