Beiträge von Kingodabongo

    Hier sind meine. FL-Design in Rot-Smoke, Lack Cosmosschwarz-Metallic:


    [Blockierte Grafik: http://lh6.ggpht.com/_QnVQD9CUd6w/TKpbW6uQknI/AAAAAAAAArw/kwZO_6qBkUU/s640/031020101300.jpg]


    Firma: keine Ahnung


    Bezug: ebay-Händler "Braunsal Tuning"


    Preis: damals vor 2,5 Jahren 115 €, mittlerweile ab 90 € zu haben


    Besonderheiten:
    - Reflektoren müssen extra angebracht werden;
    habe ich aber bis jetzt nicht gemacht u. bin durch den TÜV gekommen
    - Passgenauigkeit war nicht optimal, muss evtl. mit Feile nachgeholfen werden


    Bewertung Preis-Leistung: eher schlecht, da Passgenauigkeit nicht so gut ist und die Reflektoren nicht integriert sind - für den Preis eher mau.


    Bewertung Optik: individuelles und schönes Design, extrem selten - daher gute Bewertung!
    Allerdings im Dunkeln nicht so schön wie die VFL-Design LED-Rückleuchten.

    So wie Sting hab ich es auch eingestellt. Einmal piepen + Temperaturanzeige, dann springt er wieder zum eingestellten Wert. Wobei ich im BC eh immer Temperatur eingestellt hab (irgendwie schau ich alle paar Minuten mal interessehalber drauf) und am Business Radio die Uhrzeit.


    Robert auch wenn es nicht jedermanns Geschmack ist, "Manta Manta" fand ich etwas unpassend. Das kann man bei ATU Assi Tuning sagen, was bei dir mMn nicht der Fall ist.
    Ich finde cool was du da gemacht hast - 1-2 mehr Bilder, und vor allem ohne Blitz wären ganz gut. Denn hier siehts so speckig aus - typisch Blitzlicht. Hammer wäre es, wenn du die Klappe vom Fach für die übrigen zwei Drittel noch irgendwie hinbasteln könntest. Ich find offene Brillenfächer nicht so schön.

    benutze fb nur um mit ein paar Leuten in Kontakt zu bleiben die nicht in meiner Nähe wohnen, finde das geht dort recht leicht. Habe aber so ziemlich alles eingeschränkt was Privatsphäre/Datenschutz angeht und den Nachnamen gekürzt. Wenn da irgendeine Kleinigkeit zum Zwang werden sollte werde ich mich umgehend abmelden.

    Genau so handhabe ich es auch. Ich habe meine Profil-Einstellungen so gut es geht optimiert, um so wenig wie möglich über mich an andere User oder FB preiszugeben. Ebenso poste ich öffentlich nur selten etwas, und dann auch nur irgendwelche lustigen Links. Nichts über meine wirklichen Hobbys oder mein Privatleben. Richtig "reden" tu ich nur in einer geschlossenen Gruppe guter Freunde, um mal wieder ein Treffen auszumachen. Ich für meinen Teil könnte das zwar auch per E-Mail machen, aber viele lesen diese heutzutage nicht mehr regelmäßig. Das war auch vor ca. 3-4 Jahren der Grund, zu FB zu gehen. Wie gesagt, ich bin nur wegen dieses einen Nutzwerts auf der Plattform, ansonsten verabscheue ich sie und ihre Macher - und viele ihrer süchtigen Selbstdarsteller.


    Was mich so aufregt, sind die ganzen nachträglichen Änderungen. Die Chronik ist eine Frechheit - ich habe sofort eingestellt dass niemand etwas in meiner Chronik posten darf. Dann der Aufruf, User von falschen Namen zu melden. Und jetzt der Zwang zum Klarnamen. Facebook nimmt sich die Frechheit heraus, User zu blockieren, die nicht bereit sind, gewisse Informationen rauszurücken. Ich finde dieses Gebahren widerlich, und ich verstehe nicht wie es so vielen egal ist.


    Klar kann man sagen, dass man überall im Netz aufpassen muss was man preisgibt. Aber Facebook und Google sind was das angeht nochmal auf einem eigenen Level.


    @Jessica: Speziell in Bezug auf die Sammelwut kann man FB sehr wohl mit der Stasi vergleichen. Aber nur wenn es darum geht. Natürlich sperren die niemanden ein... Aber sie fragen dich, ob deine Freunde ihre richtigen Namen verwenden, sie wollen wissen wofür du eine Gruppe nutzt, sie zwingen einen plötzlich zum Klarnamen (wobei man hier wieder den Algorhytmus verarschen kann wie ich herausgefunden habe) usw.
    Ich sehe es ja wie du, dass man nichts über sich preisgeben muss und es selbst in der Hand hat. Aber der zunehmende Zwang, und die zunehmenden Versuche, die Anonymität am User vorbei zu beseitigen (Ein Beispiel: Vorsicht beim Youtube-Konto - wer hier einmal zu schnell bei einem Google-Pop-Up auf OK klickt wird bei youtube mittlerweile auch mit seinem vollen Namen aus einer anderen Google-Plattform wie googlemail, google+ etc. angezeigt) finde ich nicht ok. Das Internet wird sich definitiv verändern, wenn es keine Anonymität mehr gibt. Und FB und Google sind die zwei diese Entwicklung vorantreibenden Unternehmen.

    dielette richtig. Dass unsere Regierung eine Volkszählung macht fand ich nicht schlimm. Viele gingen damals aber auf die Straße. Komisch: irgendeinem undurchsichtigen, gewinnorientierten, ausländischem Verein alle möglichen intimen Informationen einfach so auszuhändigen, das ist den Allermeisten irgendwie egal. Bin voll deiner Meinung.


    Ich habe jetzt ein paarmal völlige Fantasienamen eingegeben, und es ging nicht weiter. Jetzt habe ich einen ganz normalen Namen á Herbert Müller, und das funktioniert. Scheint also ein bescheuerter Algorythmus dahinterzustecken.


    Ich frage mich aber, was Facebook sagt wenn ich wirklich Mai Ling heiße und das auch angebe? ^^

    Ich mach es wie du, mein Nachname ist stark abgekürzt.


    Sollte es keinen weiteren Trick geben, werde ich in Zukunft wieder mehr E-Mails schreiben.
    Außerdem sind die meisten meiner Freunde noch von früher auf meinVZ/StudiVZ angemeldet, das wäre für mich schonmal eine Alternative.


    Leider gibt es aber heutzutage so viele Leute, denen es scheißegal ist was sie im Netz alles preisgeben.
    Ich verstehe diese Sorglosigkeit überhaupt nicht. Google und Facebook sind Kraken, die alles an Daten sammeln, und keiner weiß wofür das in Zukunft noch genutzt werden kann. Es geht ja nicht nur um den Verkauf an die Werbung.


    Wobei schon alleine die personalisierte Direktwerbung ein Problem werden wird, denn der User wird zunehmend mit auf ihn zugeschnittenen Werbebannern angesprochen, und nach und nach wird sein Sichtfeld eingeschränkt. Neutral im Netz surfen, neue Dinge kennenlernen etc. - das wird dadurch beschränkt, dass man zunehmend nur noch das sieht, wofür man angeblich mal Interesse bekundet bzw. etwas gekauft hat. Amazon macht das ja schon seit 15 Jahren ("Empfehlungen"), aber was ist wenn man in seinem Browser nur noch zugeschnittene Angebote erhält? Das sehe zumindest ich als Entmündigung und nicht rechtens an. Ich bin keiner dieser Verschwörungsfreaks, die überall nur Böses wittern. Aber man muss auch mal nein sagen zu Facebook und Co. wenn es zu viel wird.


    Wer nie etwas gegen das Gebahren von Facebook, Google & Co. sagt, der findet augenscheinlich auch ok, was die Stasi gemacht hat ?( Ich glaube die meisten sind aber leider zu faul um sich überhaupt Gedanken drüber zu machen.

    Hey Kollegen,


    nicht dass ich ein chronischer Facebook-Nutzer wäre - ich nutze das Netzwerk lediglich, um in einer geschlossenen Gruppe nächste Treffen oder Geburtstage abzusprechen und sich ggf. mal lustige Links doer Videos zu zeigen. 99% meiner geringen Facebook-Aktivitäten spielen sich innerhalb dieser geschlossenen Gruppe ab, an welcher nur eine feste Clique alter Freunde teilnimmt. Ansonsten nutze ich Facebook kaum. Außerdem hasse ich den Verein schon lange wegen seiner unverschämten Praktiken. Die letzten Frechheiten waren die Chronik und die Ausspionierung über Freunde ("Weißt du ob dein Freund XY seinen richtigen Namen verwendet?"). Wenn nicht der eine Nutzwert für mich wäre, würde ich komplett auf Mark Zuckerbergs Mistladen sch***.


    Vorhin wollte ich mal reinschauen, und sehe überrascht diesen Bildschirm:


    [Blockierte Grafik: http://www.eyesaiditbefore.de/…6-um-15.35.34-560x225.png]


    Sicher haben das viele von euch auch schon erlebt in den letzten Tagen.


    Ich werde nun schauen, ob man tricksen kann, da ich nie im Leben meine echten Daten dort angeben würde. Ansonsten ist die einzige Alternative: scheiß aufs Facebook-Konto, versende eine E-Mail an all deine Freunde und überlegt euch gemeinsam ein netteres Netzwerk, wie z. B. die guten alten VZ-Seiten MeinVZ und StudiVZ oder Wer-kennt-Wen.


    Also nochmal: ich finde dieses Vorgehen von Facebook wiedereinmal unerhöhrt, besser gesagt ist das nun die Spitze, und hoffe dass es - sollte man nicht tricksen können - eine große Abwanderung zu anderen Kontaktseiten geben wird.


    Wie seht ihr das?



    PS: hier ein guter Blog zum Thema: KLICK

    Hey Filipe, das tut mir echt leid für dich. Ich lese hier und im E90-Forum (wo ich ab und zu mal Userfahrzeuge anschaue) immer wieder von Vandalismusschäden. Das ist wirklich das allerletzte!
    Ohne jetzt den ganzen Thread zu lesen - hast du Anzeige gegen Unbekannt erstattet, und gibt es Hoffnung den/die Täter dingfest zu machen?


    Ist bei Vollkasko Vandalismus inbegriffen? Ich weiß es grad nicht. Aber vermutlich hast du eh nur TK, oder?

    Ich würde, wenn du eh schon ein neues Auto hast, die Rückrüstung sein lassen, da es Zeit und Arbeit erfordert, und du nicht weißt ob es sich überhaupt lohnt.


    Wenn du also eh Zeit hast für den Verkauf, dann setz ihn etwas über dem Durchschnitt an, aber mit VHB.
    Ich denke schon, dass du einen Käufer finden wirst. Wenn die Änderungen gut gemacht sind, finde ich persönlich
    nichts dagegen einzuwenden. Meiner hatte auch schon ein tiefes GWF, 18 Zöller, schwarze Nieren und M-Abrisskante dran, und somit war das Fahrzeug günstiger, als ein originaler 320i an dem ich diese Änderungen eh ALLE noch nachträglich gemacht hätte.


    Und: sei preislich realistisch und schau dich genau auf mobile.de um. Um dir jetzt einen guten Wert zu sagen müsste ich selber erstmal ne Stunde dort recherchieren...


    Edit: einen Preissturz hat der E46 nicht. Der Preis geht seit Jahren runter, statistisch gesehen gibt es bei einer 3er-Neuerscheinung dann nochmal einen kleinen Schub. Aber auch vor einem Jahr hättest du nicht deutlich mehr für deinen bekommen. Viel weiter nach unten gehen die Preise auch nicht mehr, da ist der E46 bald am Ende.

    Naja, ich finde es etwas pauschalisierend. Alpine und Clarion machen auch weniger gute Sachen im unterpreisigen Sortiment, ebenso wie JVC auch sehr gute, höherwertige und -preisige Teile baut.
    Sprich: in deinem eher geringen Budget sind die Alpine- und Clarion-Teile nicht unbedingt besser als die anderen.


    Von der Optik her gefällt mir nur OEM-Optik. Also wenn du gute Leistung willst, und die ist bei den Originalradios und Navos ja nicht gegeben, dann gibts mMn nur noch die Möglichkeit, ein Dynavin o. ä. einzubauen, was optisch dann wie Original aussieht.


    Wenn du aber unbedingt ein DIN-Radio nachrüsten willst, würde ich in erster Linie auf RGB-Tasten- und Display-Beleuchtung achten. Damit alle Farben des Radios zu 100% an die restliche BMW-Beleuchtung angepasst werden können.
    Das wäre mir sehr sehr wichtig, und mittlerweile bieten das ja immer mehr Hersteller an.


    Ich hätte mir fast einmal dieses hier gekauft. Sieht schön aus, hat komplett einstellbare Beleuchtung, einen Lautstärkeregler (ich mag keine Knöpfe dafür) und Pioneer ist auch qualitativ/klanglich gut: KLICK


    Hier noch ein Bild:
    [Blockierte Grafik: http://www.pioneer.eu/images/products/caraudio/pioneer/deh-4300ub-main_detailpage.jpg]