Zu den Farben: BMW Imolarot, danach Barberarot wären zwar meine Traumfarben, aber wenn er schwarz bleiben soll würde ich ein richtig dunkles Schwarz nehmen. Beim Uni ist halt das Problem, dass man Swirls, Holos, Kratzer, Dätscher alles extrem sieht.
Daher alternativ ein dunkles, sattes Metallicschwarz (k. A. welches da bei BMW so wäre).
Schwarz, das ins Bläuiche oder Rote geht finde ich garnicht schön. Und mit meinem Cosmosschwarz bin ich auch nicht 100% zufrieden, da es je nach Lichteinfall ins Gräuliche oder gar Bläulich-Gräuliche geht.
Zur Lackierung: Bei nem Autohaus oder einem großen, voll im Saft stehenden "Premium-Lackierer" zahlst du ca. 2500-4000 €. Du bekommst es sicher billiger, wenn du die Innenflächen nicht lackieren lässt. Dann muss aber auch die Farbe der alten sehr ähnlich sein.
Wenn du einen günstigen Lackierer ausfindig machst, könntest du schon so ab 1000 € aufwärts eine Komplettlackierung bekommen. Ich hab hier z. B. einen, der würde mir meinen für etwa 1100 € machen. Wenn man mit der Lupe schaut, findet man dann sicher ein paar Staubkörner oder sogar mal eine Nase an irgendeiner Kante. Aber solange es nur Mikro-Mängel sind mir würde das definitiv reichen.