Beiträge von Kingodabongo

    @Ogakul ich habs ja hier im Thread schon so oft beschrieben, aber hast du deinDiff al überprüft?
    Dass das mit der Zeit und der Laufleistung immer mehr Spiel bekommt ist beim E46 normal.


    Ich habe meins mal durch ein besseres gebrauchtes Diff ausgewechselt, und das Schlagen war fast weg.
    Hätt ich noch alle o. g. Lager mit ausgetauscht, wäre es dann warscheinlich ganz weg gewesen.
    Muss ich mir mal überlegen, das machen zu lassen. Aber nur wenn mein Mech es günstig bewerkstelligen kann...

    Ne, stimmt schon. Nur wenn man jetzt nen irreparablen Unfall hätte, würde ich die natürlich mit dem ganzen brauchbaren Rest mit ausschlachten. Ansonsten, wenn das Auto noch gut ist, verkauft man die Gasanlage natürlich mit dazu. Hat ja dann wie gesagt auch einen merklich höheren Gebrauchtwagenwert.

    Ok, ich habe nur gehört dass es Gasanlagen gibt, die man wieder rausnehmen kann bei Bedarf.
    Müsste man dann eine neue Ansaugbrücke kaufen?


    Vermutlich wäre meiner wieder eine ganze Stange mehr Wert mit einer Gasanlage - ich beobachte immer wieder E90 und E60-Limos, und die Benziner mit LPG sind logischerweise auch immer deutlich teurer. Wie gesagt, ich bleib jetzt bei dem Wagen noch ohne Gas, der nächste soll es schon eingebaut haben oder es wird direkt eingebaut.

    Zu den Farben: BMW Imolarot, danach Barberarot wären zwar meine Traumfarben, aber wenn er schwarz bleiben soll würde ich ein richtig dunkles Schwarz nehmen. Beim Uni ist halt das Problem, dass man Swirls, Holos, Kratzer, Dätscher alles extrem sieht.
    Daher alternativ ein dunkles, sattes Metallicschwarz (k. A. welches da bei BMW so wäre).
    Schwarz, das ins Bläuiche oder Rote geht finde ich garnicht schön. Und mit meinem Cosmosschwarz bin ich auch nicht 100% zufrieden, da es je nach Lichteinfall ins Gräuliche oder gar Bläulich-Gräuliche geht.


    Zur Lackierung: Bei nem Autohaus oder einem großen, voll im Saft stehenden "Premium-Lackierer" zahlst du ca. 2500-4000 €. Du bekommst es sicher billiger, wenn du die Innenflächen nicht lackieren lässt. Dann muss aber auch die Farbe der alten sehr ähnlich sein.
    Wenn du einen günstigen Lackierer ausfindig machst, könntest du schon so ab 1000 € aufwärts eine Komplettlackierung bekommen. Ich hab hier z. B. einen, der würde mir meinen für etwa 1100 € machen. Wenn man mit der Lupe schaut, findet man dann sicher ein paar Staubkörner oder sogar mal eine Nase an irgendeiner Kante. Aber solange es nur Mikro-Mängel sind mir würde das definitiv reichen.

    Puh, ich könnt mir vorstellen dass es nur eine Sicherung für Außenspiegel und Spritzdüsen gibt.


    Hast du nen Kumpel mit Garage? Oder gehst du demnächst irgendwohin wo man in einer Tiefgarage parken kann?
    Dann würde ich das erstmal mit aufwärmen ausprobieren, ansonsten bei BMW anrufen oder jemanden mit einem Diagnosegerät reinschauen lassen.


    Ich werden den Thread aufmerksam weiterverfolgen...

    Ich hab momentan genau das selbe Problem. Obwohl ich für ca. -20° Wischwaschwasser reingefüllt hab, ist teilweise Eis in dem Behälter drin. Ich hoffe jetzt erstmal, dass es an zugefrorenen Leitungen liegt - am WE solls wieder + geben, da schau ich dann mal ob es wieder funktioniert.


    Bei meinen letzten Autos hatte ich aber auch mal verkalkte/verdreckte Schläuche. Da war es wieder ok, nachdem die Werkstatt mal mit einem Kompressor Luft durchgeblasen hatte.