Beiträge von Kingodabongo

    Falls der Innenraum keine wirklich nassen Stellen hat, dann kannst du noch diese Punkte "abarbeiten":


    - fahr in nächster Zeit häufig mit Klimaanlage (kannst ja trotzdem auf warm stellen), die entzieht der Luft Feuchtigkeit


    - leg jeden Tag ne frische Zeitung ins Auto. Wenn es bei dir v. a. an der WSS feucht ist würde ich sie auch vorn aufs Armaturenbrett legen.
    Auswechseln aber nicht vergessen!


    - alternativ gibt es, wie delta schon gesagt hat, für wenige € so Kissen, die angeblich genauso funktionieren.


    - ebenso wurde schon der Pollenfilter genannt. Ist in 2 min ausgebaut, anschauen und ggf. wechseln.



    Und mig hat recht, Scheiben innen richtig putzen hilft oft schon viel.



    Wenn es aber dann immernoch so extrem ist, würde ich mal die Lüftungsleistung an der WSS genauer anschuen. Evtl. kommt bei dir an der WSS zu wenig Luft raus. Das könnte dann am Klima-Igel oder auch an verstopften Rohren liegen.



    philstar wie reinigst du denn den Wasserkasten? Das hab ich jetzt auch noch nie gemacht - würde ich mir auch mal anschauen. Ich habe im Winter auch manchmal einen kleinen beschlagenen Fleck unten in der Mitte der WSS.
    Nicht sichtbehindernd, aber störend ;)

    Ja, die Klipse sind ein Scheißgepopel. Aber es geht... Und ist ne gute Vorbereitung für den eventuellen Wechsel auf LED-Rülis.


    Dein Auto steht ansich schön da, aber...


    - die LED-Weihnachtsbeleuchtung geht überhaupt nocht. Sorry aber diese LED-Teile gehen stilistisch bei 99,9% der Autos nicht, da es total drangeklebt aussieht und auch nicht zu Form und Alter passt.


    Ansonsten sieht er schön original aus und es passt alles. Günstige aber hübsche Aufwertungen wären


    - folierte Leisten, z. B. Hochglanz-Schwarz oder irgendeine interessante Oberfläche, z. B. Carbon.


    - dazu passende Tachoringe


    - falls du die Alu-Optik lassen willst dann unbedingt ebenfalls passende Tachoringe reinmachen (ca. 30 €, kann jeder Laie in ca. 20-30 Minuten selber einbauen)


    - BMW Business CD oder Professional mit USB/SD/AUX-Interface im Handschuhfach (Business CD gebraucht ab ca. 100 €, brauchbares Interface ab ca. 100 €) ODER ein Dynavin


    - das Lenkrad ist optisch aus der E36-Zeit und passt nicht so gut in den E46-Innenraum. Da find ich das 4-Speichen-MFL vom E46 deutlich schöner. Oder natürlich der 3-speichige Nachfolger von deinem.

    Für 400€ bekommst ja gerade mal ne einigermaßen vernünftige Headunit...mach´s richtig oder laß es sein. Mit 400€ kannst keinen zufrieden stellen der noch hören kann. :whistling:


    Wenn´s im Nacken kitzeln soll...setz deine Freundin mit ner Bürste nach Hinten. :thumbsup:


    Edit sagt: Klang und wenig Geld passen nicht zusammen. :)

    Sorry, aber das ist Schwachsinn.


    Ich war selber mal in dem Thema drin, und das ist ein riesenhaftes Fass ohne Boden, aber ich persönlich wollte kein Vermögen investieren und das MUSS man auch nicht, um guten Klang zu bekommen.


    Man muss ja keinen Audiophilen Klang-Kritiker überzeugen können, und ebenso wenig einen DB Drag gewinnen.


    Aber einen guten Klang + ordentlich Bums im Bass kriegt man für 400-500 € hin.
    Alternativ ist es eine gute Idee, erstmal nen Sub + Endstufe zu verbauen und dann weiterzusehen und ggf. weiterzusparen.



    Ich stelle mal grob zusammen:


    - 40-50 € für selbstklebende Bitumenmatten. Vor allem Türen und Kofferraum sind wichtig - das ist klanglich die halbe Miete.
    Ich sage immer: lieber ein schlechterer LS gut gedämmt als ein besserer ungedämmt.


    - 20-30 € für Kabel etc.


    - 100 € für eine normale Marken-Headunit mit Sub-Anschluss
    (natürlich hat man dann nicht unbedingt allzuviele Einstellungsmöglichkeiten wie Klangversatz hinten/vorne etc., aber für die meisten reichten die gebotenen Optionen aus)


    - 2 gescheite und passende Boxen für die Türen: ca. 180 €


    - Endstufe brauchbar neu ab ca. 80 €, würd ich auf jeden Fall gebraucht schauen!


    - einen passiven Bassreflex-Sub (ich denke mal die beste Wahl für günstig und allround) neu und einigermaßen brauchbar für 08/15-Ansprüche bekommt man so ab 100 € - ich würde mir einen gebrauchten für bis zu 100 € raussuchen, da bekommt man dann schon deutlich bessere
    (habe im Frühjahr meinen 350 € €mphaser 12" für 85 € auf ebay verkauft)


    Ok, sind wir bei ca. 540 € wenn man alle Teile neu kauft.
    Mit Gebrauchtteilen ist sicher noch etwas Spielraum nach unten,
    und in beiden Fällen kann man klanglich glücklich werden (!)


    Es braucht nicht immer gleich eine sauteure HU, die besten LS für vorne und hinten + Tweeter, eine Endstufe für die Front und eine fürs Heck.
    Das ist die typische Auto-Hi-Fi-Krankheit, dass einem immer alle erzählen, für wenig Geld gebe es auch nur nen Scheissklang.
    Für einen Bugatti- oder Ferrarifahrer hört sich ein 335i vielleicht auch langweilig oder gar schwachbrüstig an ;)

    Ich würde mir wenn dann nur vie Standard-Rückleuchten in VFL-Optik holen.


    - die LED-Innenteile sehen scheiße aus. Aber manche denken wohl "Hauptsache LED" 8o
    Wie diese Leute, die sich, und es sieht zu 99,9 % beschissen aus, LED-Tagfahrleuchten nachrüsten.


    - die FL-Design LED-Leuchten sehen auch bescheiden aus, da die schönen durchgehenden doppelten Linien der originalen Rücklichter zugunsten einer hässlichen LED-Optik verloren gehen. Im Gegensatz zu den VFL-LEDs sehen diese hier unruhig und nach Billig-Tuning aus.


    - diese neuartigen FL-Design-Rückleuchten im Streifendesign leuchten nur unten außen? Mmmh, wenn dann müssten sie auch oben UND durchgehend nach innen leuchten, so wie das Original. So sieht es zusammengefrickelt aus.


    Also meine Meinung: diese 3 Optionen gehen gar nicht...

    Sorry, das ist jetzt nur generell zum Thema, keine erste Hilfe: falls du hauptsächlich Kurzstrecke fährst, und dann noch laut Musik hörst (evtl. sogar noch Anlage eingebaut) - dazu noch bei kälteren Temperaturen mehr Verbraucher benutzt (Heckscheibenheizung, WSS-Entfrosten, Heizung/Gebläse generell, Dauerlicht), dann kann es sein dass deine Batterie da nach und nach den Saft verliert. Das ist oft das Problem bei reinen Kurzstreckenfahrern.
    Da muss man dann mutwillig ab und zu eine längere Strecke fahren und etwas hochdrehen :)


    Viel Glück noch!

    Ich bin mal gespannt aber ich glaub die Gullideckel kommen gut an der E-Klasse.
    Glückwunsch jedenfalls dafür, dass du silberne Räder draufmachst. Kommt deutlich geiler wenn alles andere schwarz ist.


    Edit: hab grad nochmal Seite 1 angeschaut: mit schwarzen Felgen sieht das einfach nicht gut aus. Wenn man nicht genau hinschaut wie Winterstahlräder... Ich bin gespannt auf die neuen Bilder!



    Jedoch sind meine Favoriten bei älteren Daimlern immd die AMGs, wie ein paar Vorredner auch schon befanden...
    Ich versuch nen guten Freund mit nem CE 220 seit Jahren zu diesen in 18 oder 19 Zoll zu überreden.

    Da er einen Facelift-318er hat, hat er auf jeden Fall Tempomat. Ich glaube bei ihm ist es dein elektronisches Gaspedal,
    d. h. er müsste nichtmal ein Kabel in den Motorraum verlegen wenn ich mich nicht irre.


    stilsicher ich hab meinen Mechaniker nur die Lenkräder tauschen lassen und am Ende musste er noch an einer Stelle löten. Der ganze Rest war viel einfacher als ich dachte. Mit Anleitung geht das super in 1-2 h.

    Ich hatte lange Zeit ein Problem mit meinem Standlicht vorne rechts. Monatelang ging das Lämpchen immer nur ab und zu an, manchmal auch wochenlang gar nicht, manchmal ganze Tage am Stück. Und ich werd echt fuchsig wenn irgendein Lämpchen leuchtet :cursing:
    Nachdem neue Birne, Kontaktspray, Sicherungsüberprüfung und LSZ-Tausch gegen ein anders nichts ergaben haben wir herausgefunden dass es sich um einen Kabelbruch handelt. Anstatt da auf die ewige Suche zu gehen haben wir dann ein neues Kabel vom Standlicht bis kurz vors LSZ verlegt und dort angelötet...


    Also wenns bei dir nur sporadisch angeht, könntest du auch mal die Reihenfolge oben durchgehen. Ist ja alles schnell gemacht.


    Mit Xenon kann ich dir aber leider nicht weiterhelfen.

    TheR ich hab dir mal schnell was gemacht, ist halt 5-min-Qualität.
    Dein Bild war zwar mies, aber zur groben Ansicht sollte das hier reichen.
    Sind jetzt beide in Glanz-Optik, das Black Chrome könnt ich mir bei deinem Lack gut vorstellen. Nur müsst man das selbst herstellen lassen glaub ich...


    Schwarz Hochglanz
    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-5usV19uexow/UJuizBXN-dI/AAAAAAAAA6E/0xC_S3_zbQM/s512/2co2c2e_schwarz.jpg]



    "Black Chrome"
    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-k6c4v3kVyZM/UJuizNy1irI/AAAAAAAAA6I/ZG4diLkk5aw/s512/2co2c2e_schwarz-chrom.jpg]