Beiträge von Kingodabongo

    Geile Farbe, mein nächster soll auch am liebsten ROT werden :love:


    Sieht auch insgesamt ziemlich hübsch und gepflegt aus.
    Innenraum fehlt noch!



    - Pommestheke muss nicht unbedingt sein, aber die sieht im Vergleich zu allen anderen
    die ich bisher an E46 gesehen habe akzeptabel und passend aus


    - Blinker würde ich in OEM-Look reinmachen


    - BMW Nabendeckel bzw- Nabendeckelaufkleber kommen sicher super,
    allerdings finde ich blanko auch gut, habs bei meinen Sommerfelgen auch so belassen.


    - Wo wir schon dabei sind: schwarze Nieren, schwarze Front- und Seitenblinker
    und schwarz-rote LED-Rückleuchten würden super zum Rot passen.

    - wieviele Vorbesitzer?
    - Originalzustand?
    - lückenlos Scheckheftgepflegt?
    - wie groß sind die Reifen, welche Felgen?
    - größere Reparaturen anstehend?
    - TÜV?


    Wenn die Punkte positiv beantwortet werden können,
    würde ich einen VK-Preis zwischen 7000 und 9000 € schätzen, da sich das was du geschrieben hast alles sehr gut anhört.
    Ich habe aber online schon ewig nichtmehr nach E46-Preisen geschaut, also korrigiert mich ruhig.

    Scheiße! Und wiedermal findet niemand das Teil das ich suche!


    Ich hatte nur bei Lenkung geschaut...


    Ok hab jetzt deinen Link mit meinem Modell von 1999 und einem 330xi von 2004 verglichen, alle 3 haben den selben Schleifring. Daher vermute ich jetzt einfach mal, dass alle E46 den selben haben.
    Werde mir jetzt einen für 10-20 € suchen und mal sehen wann ich das Teil wechsel.


    Hoffentlich ist es dann nicht doch die Servopumpe oder irgendwas anderes.

    Liebe Kollegen,


    leider kann ich auf bmwinfo den sog. Schleifring, auch Wickelfederkassette, nicht finden. Daher ist auch nicht zu ersehen, ob es da unterschiedliche Modelle gibt. Die Internetsuche bringt auch nichts gescheites raus.


    Weiß jemand ob dieses Teil bei allen E46 gleich ist, egal welches Baujahr, Lenkrad etc.?


    Ich will es nämlich demnächst austauschen, da das quietschn beim Rangieren langsam wirklich nervt.

    Zig Threads hier im Forum und im Netz behandeln das Thema.


    Ich habe es schon in mehreren gesagt: das DIFFERENTIAL hat zu viel Spiel mit zunehmender Laufleistung und daher rühren die Schläge. Trotzdem tauschen viele Leute erstmal die Hardyscheibe oder Kupplung oder ZMS oder Lager oder oder aus. Auch ich hab mir erstmal ne neue Herdyscheibe gegönnt (ok, die alte war schon leicht rissig, aber es hat so gut wie nix gebracht).


    Also: Auto auf die Hebebühne und mal kräftig an der Kardanwelle hin und herdrehen.
    Dann sollte man im Diff dieses Geräusch hören, das sich beim Fahren wie ein dumpes Knallen/Schlagen/Poltern anhört.


    Und dann nach einem brauchbaren gebrauchten Diff suchen. Ab ca. 200 € geht es los.


    - Auf identische oder zumindest fast identische Übersetzung achten (z. B. wenn man 3,38 hat würde auch ein 3,4 oder 3,36 gehen, aber am besten ist eins mit ident. Übersetzung, da das Fahrverhalten dann gleich bleibt. Wer aber z. B. wenig fährt und gerne heizt, kann sich gern eins mit kürzerer Übersetzung reinmachen, wer hauptsächlich sprit sparen will, viel fährt und wem Beschleunigung egal ist kann auch eine längere nehmen).


    - Auf den Differentialdeckel achten: entweder eines kaufen mit Diff-Deckel dabei, ansonsten drauf achten dass das neue gebrauchte Differential die selbe Deckelgröße hat wie das alte (es gibt nur 168K oder 188K soweit ich mich erinnern kann)