Zig Threads hier im Forum und im Netz behandeln das Thema.
Ich habe es schon in mehreren gesagt: das DIFFERENTIAL hat zu viel Spiel mit zunehmender Laufleistung und daher rühren die Schläge. Trotzdem tauschen viele Leute erstmal die Hardyscheibe oder Kupplung oder ZMS oder Lager oder oder aus. Auch ich hab mir erstmal ne neue Herdyscheibe gegönnt (ok, die alte war schon leicht rissig, aber es hat so gut wie nix gebracht).
Also: Auto auf die Hebebühne und mal kräftig an der Kardanwelle hin und herdrehen.
Dann sollte man im Diff dieses Geräusch hören, das sich beim Fahren wie ein dumpes Knallen/Schlagen/Poltern anhört.
Und dann nach einem brauchbaren gebrauchten Diff suchen. Ab ca. 200 € geht es los.
- Auf identische oder zumindest fast identische Übersetzung achten (z. B. wenn man 3,38 hat würde auch ein 3,4 oder 3,36 gehen, aber am besten ist eins mit ident. Übersetzung, da das Fahrverhalten dann gleich bleibt. Wer aber z. B. wenig fährt und gerne heizt, kann sich gern eins mit kürzerer Übersetzung reinmachen, wer hauptsächlich sprit sparen will, viel fährt und wem Beschleunigung egal ist kann auch eine längere nehmen).
- Auf den Differentialdeckel achten: entweder eines kaufen mit Diff-Deckel dabei, ansonsten drauf achten dass das neue gebrauchte Differential die selbe Deckelgröße hat wie das alte (es gibt nur 168K oder 188K soweit ich mich erinnern kann)