Beiträge von Kingodabongo

    Schönes Auto mit tollem Motor und guter Ausstattung, Glückwunsch.


    Die Felgen sind ok - nicht hässlich aber auch nicht soo mein Fall.
    Was im Innenraum noch fehlt: Tachoringe, in deinem Fall am besten Alu-gebürstet-Look.

    Optisch, wie Stingray sagt, kann man es auch schon erkennen und ggf. schonmal einen Wechsel einplanen.


    Fahrtechnisch merkt man es zum Beispiel durch "Schwimmen" der Hinterachse, meist bei schnelleren Fahrten bei Unebenheiten. Also das Gefühl, dass sich deine HA leicht seitlich versetzt. Das können dann die Tonnenlager oder die Längslenkerlager sein, soweit ich weiß.


    Wenn es bei langsamem Fahren bei gröberen Unebenheiten metallisch klackert, dann können die Längslenkerlager ausgeschlagen sein. War bei mir mal der Fall, und erst wussten wir nicht woher es kam.


    Das wären mal so 2 Symptome für Lager, die fertig oder bald fertig sind.


    PS: natürlich können die selben oder ähnliche Symptome auch bei futschen Dämpfern, Domlagern, Längslenkern etc. kommen. Also FALLS du sowas haben solltest, natürlich alles mal genauestens unter die Lupe nehmen.


    Nicht dass man am Ende viel Geld und Zeit in ein unnötiges Teil reinsteckt ;)

    Hi,


    also wenn du eh schon dabei bist, einiges zu erneuern und sie auch einen Riss hat, schadet es ja auf keinen Fall.
    Ich kann dir aber auch nicht sagen, was passieren kann wenn du sie einfach drin lässt. Jedenfalls wird sie kaum außeinanderreißen.



    Wie gesagt findest du auf ebay ab und zu das Original von Lemförder für 50 €, in dem Fall würde ich die auch nehmen.
    Wenn es die grad nicht gibt, denk ich dass Meyle auch ok ist.


    Welchen km-Stand hast du denn, mal so interessehalber?

    Sorry aber ich muss offline, aber ich würd an deiner Stelle nochmal nachschauen - weil ich und einige andere E46-Fahrer die Erfahrung gemacht haben, dass man sich oft ne neue Hardyscheibe reinmacht und dann merkt, dass es doch an zu viel Spiel im Hinterachsdifferential liegt.
    Nimm mal das Auto auf die Bühne und drehe die Kardanwelle kräftig hin und her. Am besten zu zweit, dann sollte einer direkt am Differential stehen. Wenn es im Diff klackt, dann hat das zu viel Spiel und daher kommen die Schläge/das "Klopfen" beim Schalten.


    Das ist bei jedem E46 irgendwann mal ein Problem, entweder bei höheren Laufleistungen, oder bei entsprechend schlechtem Umgang auch früher.


    In dem Fall gibts viele gebrauchte Diffs, die noch brauchbar sind, ab 200 € aufwärts. Neu würde ich sagen: viel zu teuer ;)


    Ich schau morgen nochmal hier rein,


    MfG