@valec erzähl mal, welchen e90 und wieso motorschaden? Würd mich mal interessieren.
Beiträge von Kingodabongo
-
-
Bei mir dasselbe.
Motorhaube, Heckklappe Oberseite und der Dachbogen Beifahrerseite wurden bei mir, anscheinend wegen eines Hagelschadens (da auf dem Dach noch 2 kleine Hagelstellen sind wenn man sucht) irgendwann mal nachlackiert.
Und wohl auch nicht besonders gut
Seit diesem Frühjahr habe ich an 2 Stellen diesen abplatzenden Softlack, und ich befürchte dass es noch mehr werden könnte. Echt ärgerlich, dass da irgendein A+++####lo### mal gepfuscht hat.
Ich hege und pflege den Wagen so gut, das regt auf. Denn diese ganzen Flächen zu lackieren wäre nicht billig.Ich bin gespannt was ihr da für Lösungen habt.
-
Ich hab das letzten Sommer auch gemacht, ich glaube es war Liqui Moly oder Sonax, und mit ca. 15 € auch nicht gerade billig. Ich bin genau nach Anleitung vorgegangen (Umfluft, Beifahrer-Fußraum, Sprühnebel richtung Luftauslass im Fußraum,
15 Minuten bei geschlossenem Auto und ich glaube auch noch bei voller Heizleistung). Hat aber auch nichts gebracht, der komische Geruch nach dem Ausschalten war immernoch da.Komischerweise ist er aber nicht immer da, wenn ich die Klima ausschalte
Ich denke, um einen gescheiten Klimaservice kommt man da kaum drumrum. Oder ich versuche es auch mal mit der Mehtode, in alle Lüftungsschächte per Schlauch reinzusprühen. Aber gibt es da günstige, brauchbare Produkte?
MfG
-
Ich bin bisher seit ich meinen Führerschein habe immer rundrum 2,8 oder 3 Bar gefahren, auch bei meinen beiden Méganes die ich früher hatte.
Die Reifen waren nie mittig oder seitig ungleichmäßig abgefahren (wenn sowas mal vorkam dann lag das an einem Querlenker o. ä.)Der Fahrkomfort wird natürlich etwas vermindert und das Schlagloch- und Spurrillensuchverhalten sensibilisiert
aber das Fahrgefühl, die Kurvenlage und die Abnutzung verbessern sich.
Die Preise sind natürlich super für 15", da bekommt man schon 4 gute Reifen ab 220 € aufwärts. Trotzdem würde ich, einmal des Fahrverhalten und einmal der Optik wegen,
auf mindestens 17" und ein Sportfahrwerk wechseln sobald das Geld reicht.
-
Hast du Bilder? Ich glaub ich hab das selbe Problem an zwei Stellen und mich würde eine Beseitigungsmöglichkeit auch interessieren.
-
Ich habs am WE auch mit Polierpaste von Rot-Weiß gemacht, aber lediglich mit einer alten Socke kräftig gerubbelt
Das Ergebnis ist ansich schon gut, der Auspuff sieht jetzt wieder dunkelgrau und sauber aus, gelbliche und bräunliche Töne sind weg.
aber um richtigen Glanz zu bekommen (falls das überhaupt noch geht) müsste ich denk ich
nochmal mit Nevr Dull drüber.
Mit einer Drahtbürste würde ich die Oberfläche vermutlich nur verkratzen, oder?
@T-Rex an den Enden der beiden Rohre hat sich auch eine schwarze Fläche eingebrannt, die ich so nicht wegbekommen habe. Sag mal bescheid wenn du dagegen was unternommen hast. -
Ich finde ja das original am allerschönsten, aber wenn du unbedingt ein Nachrüstradio willst, dann schau mal nach Pioneer.
Die haben einige Modelle, bei denensind ALLE FARBEN (nicht nur das Display wie bei den meisten) mit RGB-Funktion.
Darauf würde ich auf jeden Fall achten, damit man exakt das Orangerot von BMW einstellen kann.Das hier, "4300UB" ist seit kurzem abgelöst worden, gibts eventuell noch günstiger (hat glaube ich so 150 € gekostet)
[Blockierte Grafik: http://www.pioneer-rus.ru/imag…/deh-4300ub-main_zoom.jpg]JVC ist eigentlich meine Lieblingsmarke, hab einiges von denen. Aber vor einem Jahr hatten die noch keine RGB-Radios im Angebot.
Hat sich eventuell geändert... -
Interessant, muss ich auch mal alles schön einsprühen.
Wo hast du überall Kontaktspray und wo das Caramba hingesprüht?Mein rechter Wischer geht nämlich seit ein paar Wochen nichtmehr ganz runter, sondern stoppt etwa 2-3 cm weiter oben.
Per Hand lässt er sich nur schwer nach ganz unten bewegen?! -
Heiliger Strohsack sieht das geil aus.
Was ist das Elsterglanz/wie verarbeitet man das? Ich hab noch Rot-Weiß Metallpolitur, evtl, geht das auch!?
niemand ich hatte die originalen Blenden mal drauf, aber diese dicken Rohre gefallen mir einfach garnicht.
-
mmh, wie wären im Falle ZKD die ungefähren Kosten?
Also Materialkosten?
Arbeitszeit ungefähr?
Kosten in der Werkstatt?Ich drück dir die Daumen dass es nicht so schlimm ist.