Beiträge von Kingodabongo

    Bei mir klappert bei sehr unebener Fahrbahn die Abdeckung hinter dem Lenkrad, die mittig mit einer Schraube fixiert ist.


    Ich wollte die Schraube mal festdrehen, habe aber dann enttäuscht feststellen müssen, dass sie sich nicht festdrehen lässt.
    Ist das so gewollt? Oder wurde da mal das Gewinde zerbumst?
    Wie kann ich dieses Teil festmachen (bzw. abmontieren, um evtl. etwas zu dämmen)?

    Ok, ich hab jetzt mal mit einem Aufbereiter telefoniert, der mich sehr nett beraten hat. Aufbereitung außen ca. 120 €, innen ca. 80 €, aber ich soll auf jeden Fall mal vorbeikommen. Der macht zuzdem auch Smart Repair, was für mich auch interessant sein könnte (ein paar kleine Rostbläschen etc.). mal sehen was am Ende daraus wird.


    Nach der Aufbereitung werde ich eure genannten Produkte für die erhaltung des Lacks testen.
    Wachs-schonenedes Shampoo ist ne sehr gute Idee, sollte man in dem Falldann auch auf jeden Fall nehmen.


    Danke nochmal!


    PS: ich hab mir jetzt doch erstmal nur den Meguiars Quick Interior Detailer mit 2 Pads bestellt, vielleicht genügt mir der ja schon im Innenraum. Ich werde dann mal berichten...

    Ok, danke nochmal Tom.
    Ich habe gerade recherchiert, dass es 3 Aufbereiter in direkter Nähe gibt, und werde die mal anrufen...



    Nochmal zum Thema Innenraum - da gibt es von Meguiars 3 für mich interessante Artikel:
    - Quick Interior Detailer 12,90
    - Natural Shine 14,90
    - Ultimate Protectant Dash & Trim 12,90


    angeblich pflegen und reinigen alle, und brigen auch alle einen super duper Effekt. Reicht auch nur eins davon, wenn man ansich einen sehr gut erhaltenen Innenraum hat?


    Neben mehr Tiefenwirkung sollte das Material auch gepflegt (UV) werden und das ganze sollte eine Weile halten.
    Also jede Woche den kompletten Innenraum abwischen will ich nicht :)

    Ok, und nehmen wir mal an mein Auto kommt wunderschön vom Aufbereiter zurück.
    Was kann man dann im Anschluss bei kommenden Autowäschen verwenden um den Zustand so gut wie möglich zu erhalten? Ich kann ja nicht 1-2 mal im jahr zum Aufbereiter...




    Und meinst du wirklich, dass man das ganze Programm von hand vergessen kann?

    ...schöner Titel, gell? :P


    Danke schonmal für eure Antworten. Ich hab mich gestern im Autopflegeforum angemeldet, aber ich wollte doch lieber hier fragen, weil mir dort vermutlich nahegelegt wird, dass da bestimmte 100 Produkte im Gesamtwert von etwa 5000 € auf jeden Fall unerlässlich für ein gerade mal akzeptables Ergebnis sind ^^



    Ich hab mir überlegt, zu einem Aufbereiter zu gehen. Aber da ich sehr gerne viel Zeit mit Autopflege verbringe ;) könnte ich mir alternativ auch ein paar gute Produkte anschaffen. Mein Lack ist ja nicht neu, und in bestimmtem Licht leider voll von Hologrammen und Swirls. Daher kann ich ja nicht soooo viel kaputt machen wenn ich mich nicht saudumm anstell.
    Am liebsten würde ich aber per Hand arbeiten, da ich mit der Maschine zu wenig Erfahrung habe.


    - also entweder, ich finde einen Aufbereiter, der mir für ca. 150-200 € den Lack richtig gut aufbereitet, konserviert, auf Hochglanz bringt (ist der Preis realistisch?)


    - oder ich kaufe mir doch etwas mehr Produkte für außen. Da gibt es ja von Meguiars verschiedene Komplett-Modelle sozusagen, z. B.


    Deep Crystal Paint Cleaner
    Deep Crystal Polish
    Deep Crystal Canauba Wax


    oder
    Deep Crystal Polish
    Ultimate Quik Detailer
    Ultimate Quik Wax Sprühwachs


    oder oder oder ;)


    Also falls ich es selbst mache, was von Meguiars könnt ihr für Reinigung (Knete), Politur, Wachs/Versiegelung und Glanz empfehlen?
    Gibt es da 2-4 Produkte, die mir dann auch ne Weile reichen? Wichtig wäre mir, dass das ganze einige Autowäschen aushält, da ich nicht allzu viel Zeit übrig habe.


    MfG

    Ich hätt mal eine Frage an die Profis:


    für den Innenraum würde ich heute gerne diese beiden Meguiars-Produkte bestellen:
    - Ultimate Protectant - Dash & Trim Restorer
    - Quick Interiour Detailer


    Ich hoffe das ist eine gute Wahl für die Reinigung, Optik und Erhaltung der Materialien.


    Jetzt wollt ich nicht gleich übertreiben und nicht zu viel ausgeben, da ich eigentlich schon einie Pflegeprodukte habe.


    Gibt es ein gescheites Produkt, das man nach der Fahrzeugwäsche für Versiegelung und zugleich Glanz verwenden kann?
    Also "All in One" sozusagen? Es sollte einfach mit Mikrofasertuch anwendbar sein, am besten etwas das Hologramme/Swirls sogar ein bisschen reduzieren kann oder sie für eine Weile unsichtbar macht.


    Kann man da was empfehlen? Muss man davor immer den Lack professionell mit Knet o. ä. reinigen und dann polieren oder reicht es, wenn es richtig sauber ist?

    Na dann Glückwunsch :auto:
    Die Felgen sind doch eigentlich ganz hübsch - zumindest für den Winter würd ich die lassen!


    Den Heckspoiler würde ich, wenn er geklebt ist, sofort abmachen und ne M-Abrisskante dran (bekommt man in Wagenfarbe lackiert für 40-80 € im Internet).
    Scheinwerferblenden bitte bitte auch wegmachen. Der E46 hat so ein schönes Gesicht, da geht so Bastelkruscht garnicht.


    Ansonsten hört sich das alles für 4500 echt gut an!