Beiträge von Kingodabongo

    Stephan sorry, ich wollte dir und deinen Nächsten jetzt nicht auf den Schlips treten, es war ja nur die Vermutung. Ich denke aber auch, dass die nicht so falsch ist: wenn einer seine Kiste total ausheizt oder einfach nur nicht fahren kann, fordert er die Risse doch sicher eher heraus als ein gemütlicher/guter Fahrer. Hört sich soweit logisch an, oder? Das heißt ja nicht, dass es nicht auch normale Fahrer treffen KANN, wie es bei dir und den deinen der Fall war.


    Wenn du selbst und 2 Leute in deinem Umfeld davon betroffen waren, dann ist das natürlich fies, und dafür hast du mein Beileid. Aber es ist sicher auch die Ausnahme...
    Es ist nunmal so, dass am Ende nur bei wenigen tatsächlich die HA ausreißt.
    Wenn das Problem so gravierend wär, wie das Internet oft vermuten lässt, dann würde man kaum noch E46 VFLs sehen, und dann wäre das Auto wohl in die Geschichte eingegangen als ingenieurstechnischer Super-GAU.


    Überhaupt weiß ich nicht, wieso du dich gleuch so aufregst, und mir diesen Schaden an den Hals wünschst (?) Ich wünsch das keinem.

    @fifficus: eventuell wurde ja schon einiges in den letzten 100 tkm gewechselt, da müsste er mal nachrecherchieren. Je mehr neu ist, desto besser.



    daywalker sorry, aber was für ne sinnlose Aussage ist das denn?
    Lieber ein Auto im Top-Zustand mit 260, als ein runtergerocktes Bastelteil mit 100 tkm. Außerdem ist ein BMW mit 260 tkm nicht mit einem Billigauto mit derselben Laufleistung zu vergleichen.


    ELB vielleicht hast du einfach nur Pech, aber der Mehrverbrauch beim Öl muss ja irgendwelche Gründe haben, die man herausfinden müsste (?). Beim Kühler: schau mal ob deiner unten nen Bauch hat, typisches E46-Problem. Dann ist er ab und an undicht, mit der Zeit immer mehr. Bei mir kam das ziemlich plötzlich vor nem Monat auf, da hat er an 2 Tagen einfach so eine Menge Kühlerwasser rausgelassen - hab direkt nen neuen Kühler, made in Germany für ca. 65 € und 2 Jahren Garantie gekauft.

    Was das Ausschäumen angeht, würde ich mal schauen, ob da schon Risse vorhanden waren. Wenn nicht, dann wurde es nur vorsorglich gemacht - das ist schonmal gut.
    Aber die HA-Problematik wird im Internet auch maßlos übertrieben dargestellt - als wären alle E46 vor 08/2000 (oder so ähnlich) davon betroffen. Dass die HA tatsächlich ausreißt kommt aber nur in vielleicht 1% dieser Baureihe vor.
    (meine persönliche Vermutung ist auch, dass das meistens Leuten passiert, die entweder mies fahren oder die Kiste dappen wie gestört)


    Ich würde sagen: wenn das Auto wirklich erste Hand ist, lückenlosen Service hatte, KEINEN Repataturstau (das müsste bei der Laufleistung bedeuten, dass schon vieles gewechselt wurde, wie z. B. Querlenker, Radlager, Aufhängungen, Federn, Bremsen & Beläge, evtl. Differential und und und) dann spricht nix dagegen.
    Dann könntest du zu nem super Preis ein gutes Auto bekommen (was soll er denn kosten?)


    Meiner hat jetzt 252 000 Km drauf, muss jeden Tag 150 km fahren und hatte bisher nur den normalen Verschleiß und ein paar Kleinigkeiten. Vielleicht habe ich einfach nur Glück, aber ich liebe diesen Wagen.


    @BMW-xi: also wieso sollte der Motor einfach so kaputtgehen? Wenn man ihn gut behandelt, hält der M52 6-Zylinder ewig, eher geben hie und da mal andere Teile den Geist auf, aber das ist ja völlig normal. Alles muss man irgendwann mal wieder auswechseln.

    Ansich bin ich mit der Bedienung im E46 sehr zufrieden.


    Es gibt nur ein paar Punkte, die man verbessern könnte - aber als richtig störend empfinde ich nichts...


    - Fensterheber in der Mitte: ist nicht so optimal, wie die typische Aufteilung (2 Hebel an der Tür/Fahrerseite und ein Hebel an der Tür Beifahrerseits), aber man gewöhnt sich schnell dran. Komisch sieht allerdings die leere Fläche am Innentürgriff/Beifahrerseite aus. Oder ist die bei einer höheren Ausstattung mit irgendwas belegt?



    - was mir ebenfalls nicht klar ist: wenn ich alle 3 Lüftungszonen aktiviere, also Fenster, Fahrer/Beifahrer und Fußbereich, ist das dann das selbe wie wenn ich die Verteilung auf "Auto" lasse? Oder wird die Luft bei "Auto" nochmal verschieden stark verteilt?



    - optisch für den Pedanten nicht PERFEKT gelöst: die Tachobeleuchtung lässt sich nicht komplett ausdimmen. Dadurch sehen die Ziffern bei Helligkeit nie rein weiss aus, wenn man mit Licht fährt.
    Andererseits ist es schon auch lustig beim Volvo meiner Eltern, dass man die Tachobeleuchtung komplett ausschalten kann; vermutlich hat sich BMW da sicherheitstechnisch gedacht, dass die Beleuchtung NIE aussein sollte...?



    PS: für wen oder was machst du denn diese Auswertung?




    Edit (nachdem ich den ganzen Thread gelesen habe):


    - mein Schlüssel hat eine Reichweite von 20-25 m, keinerlei Probleme damit, musste aber mal die Batterie wechseln.


    - Ach ja, ich finde es genial dass alle Lampen gleichermaßen dimmbar sind und alles in einer (schönen) Farbe gehalten ist (persönlich fände ich es sogar noch besser, wenn die grünen Lämpchen auch orange wären, aber für die weniger Auto- und Optikvernarrte breite Masse wäre das natürlich ein unverständliches Manko...)
    Ich hoffe ja übrigens , dass man die Beleuchtung bei Autos in Zukunft im RGB-Modus komplett ändern kann, so wie bei manchen modernen Radios.
    Dann würde ich vermutlich alles in saftigem Tiefrot aufleuchten lassen, das find ich beim Swift Sport meiner Freundin total geil.


    - das KI mit 4 analogen runden Anzeigen ist sehr schön und übersichtlich; wieso hat BMW das danach auf 2 geändert? So wars doch viel schöner (und sportlicher, was ja mit BMW sehr stark verbunden wird)



    @an alle, die sich beschweren dass man hie und da noch nen Arm heben muss: MEIN GOTT was seid ihr für faule Säcke? ;(


    @Rotax: danke für die Erklärung mit dem Rädelrad für die Temperatur, das wusste ich bis heute nicht! :)

    Kennzeichenbeleuchtung



    Morgen Jungs,


    ich hätt da mal ne Frage an alle, die sich mit LED-SMD-Kennzeichenbeleuchtung auskennen:


    Ich würde das gerne nachrüsten, allerdings eine "gehibene" Variante, die das Licht gleichmäßiger verteilt.
    Blauertacho bietet das Set für 39 € an KLICK


    Es gibt aber andere Anbieter auf ebay, die laut Daten (Farbtemperatur 7000 K, 18 Stück 2000 MCD LED, Streucscheibe...) identische Sets ab 20 € anbieten.

    BITTE UM HILFE

    Also wenn es auftaucht wenn man die Heckscheibenheizung anmacht, dann könnte man etwas mit der Antennen-Diversity vermuten (sofern man sie hat). Denn bei dieser Ausstattungsoption gibt es soweit ich weiß auch in den C-Säulen versteckte Empfänger.


    Nur mal so ne Vermutung.

    - die Seitenspiegel vom E46 finde ich, ebenso wie das Interieurdesign, perfekt. Schade dass das alles sich so stark geändert hat (kann gut sein mit den Seitenspiegeln, dass es da wieder so beschissene EU-Richtlinien gibt, ebeso wie beim Fußgängerschutz)


    - der Spalt auf der Motorhaube ist sauhässlich, zum Glück fällt er nur bei genauerem Hinsehen auf.
    Welch triftigen Gründe muss BMW da wohl gehabt haben, so einen Designdurchfall zu vollführen? Ist beim 5er ja das selbe...


    Trotzdem gefällt mir der Neue alles in allem gut.
    Der E90 war hässlich, der E90 LCI war 10 mal besser, der F30 ist nochmal ein Stück hübscher (sieht wieder flacher aus, vor allem im Heckbereich).



    PS wegen den Bullfängern: wo sind die mittlerweile überall verboten?
    Ich war nämlich mal in Kroatien im Urlaub (ca. 2002/2003), und da hatte so gut wie jedes Auto rundum solche Teile dran ;)




    Konvertibel: beim Z4 störts nicht soooo, da der Spalt eine harte Linie mit der Scheinwerfer-Oberkante bildet. Der hat eh so ein sehr zerklüftetes Design (das mir persönlich nicht so zusagt)