Beiträge von Kingodabongo

    Die Mittelarmlehne hatte ich im letzten Beitrag nicht erwähnt, aber die gehört zu den klassischen Teilen, die man im Nachhinein meistens doch noch haben will. Da bist du mindestens 120 € los, Business CD Radio je nach Modell nochmal das selbe. Sind schonmal +-250 € und zeitlicher Aufwand (suchen, finden, kaufen, einbauen).


    Von der Optik her würde ich auf jeden Fall einen Vor-MoPf ;) (gefällt mir bei Daimler auch sehr die Bezeichnung) nehmen, aber manchen gefällt das "zarter" gezeichnete FL besser. Die hat aber auch ein paar technische Neuerungen, und somit z. B. mehr PS, etwas weniger Verbrauch. Musst du entscheiden.


    Zu deinem Angebot auf mobile.de: TÜV/AU neu, 1. Hand, Xenon, autom. abbl. Innenspiegel, Klimaautomatik, abnehmb. Anhängerkupplung, PDC, 8 fach bereift... hört sich für 5.300 € echt gut an, hätt ich gar nicht gedacht.


    Aber die oben genannten Teile wirst du sicher noch nachträglich einbauen wollen, zudem dann vermutlich auch ein Interface (+-100 €). Und wenn du auf etwas größere, schicke Sommerbereifung stehst sparst du auch extrem viel wenn die beim Kauf schon dabei ist. Weil das wären sonst auch nochmal +-1000 €.


    Also gut überlegen, was du gerne am/im Auto haben willst, und dann lieber am Anfang nen Taui mehr ausgeben als am Ende 2 Tauis und viel Zeit und Aufwand reinstecken.

    Ich überleg mir grad wieder, ob ich zum neuen Jahr nicht doch auf E10 umsteigen soll.


    Ich tanke im Monat für ca. 400 €, mit E10 könnte ich da sicher einiges sparen. Was würdet ihr machen? :|

    Zum Verbrauch: wenn du fast nur AB und Landtstraße fährst, müsstest du mit dem 318i eigentlich mit 7,5 bis 8 Litern hinkommen.
    Ich komme mit meinem 6-Zylinder Benziner auf 7,5 Liter, fahre fast nur AB und Landstraße. Und das recht sportlich.

    Zum Diesel:
    wenns sich bei dir kostenmäßig nicht soo viel schenkt würde ich nen Benziner nehmen, klingt einfach besser, hat mehr Laufkultur.


    Zum Preis: rüste kein Radio nach, das sieht scheiße aus. Ich hab bei mir extra wieder zurüclgerüstet auf ein Business CD Radio, dazu ein Interface für USB/Karte/Aux-in ins Handschuhfach gelegt. Das kriegt jeder hin, und du behältst die wunderschöne Original-Optik im Innenraum. Also kauf dir einen mit originalem Business- oder gar Professional-Radio.
    Generell würde ich an deiner Stelle lieber beim Kaufpreis etwas mehr Schmerzen ertragen, und dafür im Nachhinein nicht so viel nachrüsten. Das ist nämlich bei so gut wie allen Sparfüchsen so - man spart beim Kaufen und will dann alles mögliche nachrüsten. Das bringt viel Zeitaufwand und Kosten mit sich ;)

    Ja, ich hatte das selbe auch mal und es lag an einem ABS-Sensor.


    Aber dass der Tacho ausfällt, kann das auch daran liegen? Das war bei mir nicht. Da würde ich mal die Tachowelle checken/checken lassen.



    Grüße ins Flachland :)

    Danke Mootzi, aber das gibt ja so gut wie kein Hersteller an...


    Mich verwirrt dass
    - man einerseits sagt, ein LS mit sagen wir 30 W/rms an einem Radio mit 20 W/rms bringe mehr Lautstärke und Klang als einer mit 90 W/rms. Also dass der LS leistungsmäßig nicht so weit entfernt von der HU-Leistung liegt.
    - man andererseits hört, dass z. B. die X-Ions den Klang des Serienradios deutlich verbessern und lauter machen.


    Was stimmt nun? Und woran erkennst du ohne die Angabe des Kennschalldrucks, welcher LS zum Radio passt?


    FROHE WEIHNACHTEN übrigens :)




    Edit: mir fällr gerade auf ebay auf, dass bei (deutlich günstigeren) Infinity-Lautsprechern der Wirkungsgrad immer mit 93 oder 95 db angegeben wird, während bei z. B. Rainbow 90 db angegeben sind. Ich denke mal aufd diese Angaben kann man sich überhaupt nicht verlassen, da das ja niemand nachprüft oder?

    Mootzi ich will auf jeden Fall ebenfalls die Originaloptik behalten, und ein GFK-Umbau wäre mir auch vom Aufwand her wie gesagt zu viel.


    Ich habe am Anfang geschrieben, dass ich erstmal NUR die Front-LS samt Dämmung machen will (und Lautsprecherkabel wenn nötig)
    Wenn ich dann nicht zufrieden bin muss ich natürlich mehr machen, wie z. B. Endstufe, Sub, Türblech ausschneiden etc.


    Kannst du tatsächlich nur AS und Rainbow empfehlen oder kennst du noch andere annehmbare Fabrikate? Von AS gibt es ja das Radion für ca. 150 € und das X-ion für ca. 200 € - lohnen sich da die 50 € mehr?
    Falls du die Modelle klangtechnisch sehr gut kennst - welches spielt basslastiger?
    Ich habe mal gehört dass bei diesen Systemen Rainbow mehr den Audiophilen und AS mehr den Bass-Fan befriedigt.


    Da der Wirkungsgrad eh nie angegeben wird - gibt es einen anderen Wert, der mir weiterhilft, wie z. B. den Schalldruck (auf diese Angaben ist doch aber sicher auch kein Verlass?) oder den Frequenzgang?


    Konkret: woran erkenne ich, dass z. B. Lautsprecher A mit 80 W/rms mir weniger Lautstärke am Originalradio bringt als Lautsprecher B mit 30 W/rms?

    Mootzi schön dass sich der Hifi-Crack meldet :)


    Ich hab mich früher mal etwas mehr mit der ganzen Materie beschäftigt, als ich mir meinen Mégane ausgerüstet hab (mit Steg, Emphaser und Sinuslive-Komponenten). Damals hatte ich auch nen Bombensound im Auto.


    Aus Vernunftsgründen was die Ohren, die Bastelei, die Kosten und das Gewicht angeht möchte ich jetzt aber wirklich erstmal nur das bestmögliche aus dem normalen Business-CD-Radio rausholen.


    Ergo bessere LS vorne + Dämmung und evtl., je nachdem ob wirklich nötig oder nicht, bessere Lautsprecherkabel zum Radio.
    HU wenns geht auch etwas dämmen, LS bleiben drin. Ich hab übrigens das stinknormale Soundsystem verbaut, also die unterste von 4 Varianten soweit ich informiert bin.


    Da ich keine Entdsufe oder andere HU verbauen will, benötige ich auch keine Hochleistungslautsprecher. Eher hoch EFFIZIENTE Lautsprecher.
    Da bei Lautsprechern aber nie der Wirkungsgrad angegeben wird, woran erkenne ich einen Lautsprecher, der aus meinem Originalriadio einen guten Klang und eine gute Lautstärke rausbekommt?
    Stimmt es, dass man sich da zwischen LS mit gutem Tiefgang und LS mit höherem Pegel entscheiden muss, da beides auf einmal physikalisch nicht zusammengeht? Ich hab sowas in der Art mal aufgeschnappt…


    Falls du mir sogar schon LS-Systeme empfehlen kannst:
    - es sollte unter 200 € sein, gerne auch deutlich weniger
    - Bassleistung ist mir wichtiger als maximale Lautstärke
    - Musikrichtungen sind bei mir sehr konträr, also wenn es einen basslastigen Allrounder für Kicks und Basslines gibt wäre das ideal



    Sepp Limo hat vorn und hinten 16er, Compact 13er. Bei Cab und Coupe bin ich mir nicht sicher.