Sieht so aus als gäbe es 2 Termine, ich kann nur am 04.08.
Beiträge von RHEINPFEIL
-
-
Ich würde bei dem Termin bleiben wollen, an dem anderen Termin bin ich leider im Saarland auf einem Geburtstag.
Da ich höchstwahrscheinlich Karten für das Biker Event geschenkt bekomme, bin ich sowieso da.
Fahre dann Sonntag nochmal hin. Bisher habe ich die aber noch nicht, Gilera ist da wohl nicht so fix. -
Wenn einer ausgefallen ist, dann hast Du Dauerpiepsen.
Tausch den defekten aus, dann sollte es wieder gehen.
Werden bei Ebay angeboten, wenn ich nicht irre, kosten die um die 30€ Stk.
Kannst auch zunächst nur den Stecker prüfen, vielleicht ist der ja korrodiert, da hilft Kontaktspray.
-
Also wenn ich mir das mal physikalisch vorstelle, sollten folgende Punkte erfüllt sein.
Steifes Fahrwerk
zur Geometrie fällt mir ein dass die beim Rallyecross vorne alle höher sind als hinten...
wenig Gewicht auf der Hinterachse
reichlich Leistung
Harte oder ganz weiche Reifen hinten (hier könnte Dein Problem liegen = zu viel Grip)
weiche Reifen vorne (denn da soll er ja nicht rutschen)Hast Du Automatik oder Schaltung ?
Hab ich grad woanders gefunden....
#########################
am einfachsten ist es tatsächlich auf schlüpfriger Fahrbahn zu üben,denn auf trockener Fahrbahn braucht man immens viel Leistung (die Du nicht hast) und es wird viel schwieriger dies zu Anfang hinzubekommen....desweiteren ist der Reifenverschleiss auf trockener Fahrbahn natürlich immens#####################################
Hab ein Video gefunden..
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Also an der Leistung kann es nicht liegen, schau mal was der für Reifen drauf hat
-
Ich hab vom Driften ja keine Ahnung, aber irgendwie habe ich das Gefühl das Gastank und Driften nicht zusammen passen. (Gewicht)
However
Billiglösung gebrauchtes M Fahrwerk kaufen, gibts bei Ebay für 100-150 €
Es gibt auch schon günstige Gewindefahrwerke von AP, über die Qualität kann ich leider nichts sagen, wird aber sicher funktionieren.
Federn tun die ja alle
Sportstabis sind zum driften sicher auch vorteilhaft, da so dass Rollen des Fahrzeuges reduziert wird.
Entweder gebraucht finden oder H+R Kit rein
Domstrebe vorne und hinten sollte man gleich mit überlegen, vor allem die Stoßdämpferaufnahmen hinten sollten verstärkt sein falls noch nicht geschehen. Wenn Du schon mal dabei bist kannst Du direkt alle Domlager mit erneuern, die alten machen das sicher nicht mehr lange mit, kostet noch mal nen 100er extra. Dazu kommt Einbau und vermessen.Kostenschätzung für alles ca. 1000-1500€ je nachdem wie Du einkaufst und wo es gemacht wird.
-
Hei !
Die Unterlagen vom Schlechtwegepaket einbauen.............
Die kommen unter die FedernNr. 33531094754 die bringen ca. 15mm, kosten 11€/stk oder so.
Sehen so aus, die gibt es auch noch höher
[Blockierte Grafik: http://www.fmw-tuning.de/images/product_images/info_images/2639_0.JPG]Vielleicht nicht beide Tanks vollmachen
-
Vermutlich bekommen die die Bahn in der Ferrari World schneller ans laufen, die haben ja keinen TÜV
Die soll ja noch schneller sein
##############################ring°racer am Nürburgring ist eine Stahlachterbahn vom Modell High-Thrill Coaster des Herstellers S&S Power. Als Teil des Projektes Nürburgring 2009 sollte die Achterbahn am 15. August 2009 für das Publikum eröffnet werden, nachdem mit Prominenten schon beim Formel-1-Rennen eine symbolische langsame Eröffnungsfahrt durchgeführt wurde.
Aufgrund technischer Probleme, sowie zweier direkt aufeinander folgender Explosionen (zuerst eine mit einem Stahlseil verbundene Eisenkonstruktion und dann ein Druckluftkessel) am 3. September 2009 mit sieben Verletzten und einem völlig zerstörten Startsystem, wurde die Eröffnung mehrmals verschoben. Sie sollte im Frühjahr 2010 stattfinden, wird aber aufgrund neuer notwendiger Tests und ausstehender TÜV-Abnahme nicht vor Frühjahr 2011 stattfinden. Offiziell wird von der Nürburgring GmbH sogar die Betriebnahme insgesamt in Frage gestellt. Der von Kevin Rohwer (S&S Power) bekanntgegebene Grund für den Fehler war, dass der Softwarecode eine falsche logische Verknüpfung enthielt und der Antrieb vermutlich ungebremst in den Endanschlag raste.. Der von den verletzten Arbeitern gestellte Strafantrag bei der Staatsanwaltschaft in Koblenz wurde am 2. Juni 2010 mangels Straftat eingestellt.
Zum Zeitpunkt ihrer Eröffnung sollte sie die schnellste Achterbahn der Welt sein: Nachdem der Zug die Station verlassen hat, rollt dieser auf die Beschleunigungsstrecke zu. Dort stoppt dieser kurz. Nun wird der Zug pneumatisch innerhalb von 2,5 Sekunden von 0 auf 217 km/h entlang der Start-Ziel-Gerade beschleunigt. Nach dieser Beschleunigung wird er wieder auf ungefähr 100 km/h abgebremst und durchfährt eine höhergelegene Kurvenkombination zwischen Tribünen. Danach fährt der Zug wieder in das ring°werk-Gebäude und unter dessen Decke wieder langsam zur Station zurück. -
Hab mal bei der WGV geschaut, Rechtsschutz ist dort günstiger als beim ADAC, Schutzbrief womöglich auch, konnte aber leider keinen Preis finden.
Wenn Du einen guten Makler hast zu dem Du jederzeit Kontakt aufnehmen kannst und der auch ins Hauskommt, ist es sicher keine schlechte Sache.
Du Weißt ja
Service is not a german word , Warteschlange is a german word -
Der Ringracer fährt immer noch nicht
Dafür ist der Eintritt günstiger, am Anfang war sogar ne Runde Nordschleife mit drin, weiß nicht ob das noch so ist.
-
ADAC Plus Mitglied seit vielen Jahren.
Die haben an mir noch nichts verdient
Immer problemlose Abwicklung gehabt, auch im Ausland.
Egal ob es um Abschleppen, Leihwagen oder Hotelkosten ging.
Kann ich nur empfehlen, dafür lieber auf den Schutzbrief bei den Versicherungen verzichten, der mag zwar günstiger sein, jedoch ist die Abwicklung sicher auch etwas komplizierter. Beim ADAC muss man nichts machen, keine Vorkasse oder Ähnliches. Bei mir lohnt das, da ich 4 Fahrzeuge habe und der ADAC für alle gilt. Bei der Versicherung muss man für jedes Fz. extra zahlen.
Schreib doch mal um welche Versicherung es geht.