Beiträge von RHEINPFEIL

    Dann bessere ich mal nach .....


    Die Richtigkeit meines Beitrages zu dem Thema ist ohne Gewähr :thumbsup:


    Kannst Du aber 1000 Fach im Netz nachlesen.


    Kannst ja mal "Rückabwicklung Gebrauchtwagen" in Google eingeben, dann hast Du einiges zu lesen.

    Hei !


    Den Brief an BMW kannst Du vergessen, das bringt gar nichts.
    Das Autohaus ist Vertragspartner !


    Setze eine Frist bis wann die Mängel abgestellt sein müssen (2 Wochen)
    Schreibe rein dass Du danach alle Reparaturversuche ablehnst und auf Rückabwicklung des Kaufvertrages bestehst.
    Das bedeutet Du gibst das Auto zurück und musst die bisherige Nutzung bezahlen.
    Das bedeutet aber auch dass der Wagen vorher zum Verkäufer gebracht werden muss, damit dort die Mängel abgestellt werden können.
    Das hat nichts mit der CarGarantie zu tun, das ist nur eine Reparaturkostenversicherung.


    Alternativ, falls Du den Wagen behalten möchtest:
    Kannst Du nach Fristablauf das Fahrzeug woanders reparieren lassen (gegen Vorkasse) und das Geld vom Verkäufer zurückfordern.
    Dann entsprechend den Text ändern.


    Aus meiner Sicht hast du schon viel zu lange gewartet, aber vielleicht klappt es ja noch, wenn Du das Fahrzeug noch nicht länger als 6 Monate besitzt sollte das gehen.


    Schreib den Brief noch heute !

    Könnte die Zündspule(n) sein............


    Unabhängig davon ob der Wagen im Stand auf allen Zylindern gut läuft, wenn die Spule einen weg hat, kommt es zu einzelnen Aussetzern die dafür sorgen dass sich die Abgaswerte verschlechtern. Dies wird von der Lambdasonde registriert, die im Übrigen auch defekt sein könnte und das Gemisch wird abgemagert mit dem Ziel die Abgaswerte einzuhalten. Es kommt dann vor, dass soweit heruntergeregelt wird bis der Motor ausgeht weil zu wenig Kraftstoff eingespritzt wird.


    Das kann man gut feststellen, wenn der Motor ausgeht und sich wieder starten lässt nachdem der Zündschlüssel vorher einmal auf 0 gedreht wurde.
    Meistens kann man dann wieder eine Zeit lang fahren bis wieder das Gleiche passiert.


    Den Fehler habe ich an meinem BMW Motorrad gehabt, die haben 6 Wochen gebraucht um den Fehler zu finden, obwohl ich vorher darauf hingewiesen hatte. Ich nehme mal an, der 316 hat auch die Zündspule im Kerzenstecker. Daher zunächst mal schauen ob die Anschlusstecker alle o.k. sind.
    Auch mal in die Stecker (oberer Stecker wo die "dünnen" Kabel angeschlossen sind) hineinsehen, ob evtl. Korrosion vorhanden ist.


    Ein solcher Fehler wird nicht abgelegt.


    Mit dem Diagnosegerät auch mal alle Sensoren (Öl, Luft, Wasser,) auslesen, ob die Temperaturwerte plausibel sind, da nur defekte (ausgefallene) Sensoren einen Fehler erzeugen. Liefert der Sensor falsche Werte wird dies nicht als Fehler angezeigt.

    Schöne Basis, die Felgen würde ich persönlich gegen Originale 18er tauschen.


    Wenn die Reifen noch o.k. sind bekommst Du vielleicht noch 600-800€ für die Oxigins, sind nicht jedermanns Geschmack, finde ich.


    evtl. knacken im Fahrwerk spürbar ? dann sind die Domlager und Pendelstützen fällig.
    Kosten zusammen 150€ plus Montage, Querlenker könnten auch fällig sein.


    Hatte der Wagen einen Unfall ? , wurde nachlackiert ?


    Fahrwerk eingetragen ? sieht tiefer aus als die sportliche Fahrwerksabstimmung, was wurde verbaut ?
    Komplettfahrwerk oder nur Federn

    Hei !


    Kommt drauf an wo Du hingehst und welche Qualität es haben soll, ne Hinterhofwerkstatt die keine große Werbung macht nimmt 1500€ wenn Du keine Rechnung benötigst und Dich der Eine oder Andere Staubeinschluss nicht stört. Perfektion hat sicher ihren Preis und erfordert eine gute Ausstattung.
    Preis nach oben offen, Gute Arbeit sollte aber ab 2500€ möglich sein.


    Was hat Dein Auto denn gelaufen ?
    Lohnt sich die Investition ?
    Er wird dadurch nicht 2500€ mehr wert.


    Wiederverkauf in rot dürfte sogar schlechter sein.


    Da sollte man sich drüber im Klaren sein :rolleyes: