Hallo!
Nunja, nun hats mich auch erwischt - meine Hydrolager sind hinüber (beidseitig). Die Traggelenke scheinen soweit i. O. zu sein, jedoch fahr ich täglich insg. 100 km zur Uni auf der Autobahn und ich will da nichts anbrennen lassen. Und im endeffekt ises ja auch nicht so leicht die bereits montieren Hydrolager wieder Beschädigungsfrei abzubauen um die Querlenker zu tauschen (dann würde ja das ganze nochmal teurer werden, sofern die in den nächsten Monaten kaputt gehen würden).
Man hört ja nur gutes von Meyle, ausgenommen der "Hydrolager", weil diese ja über Vollgummi "gelagert" sind und selbiges eben nicht optimal zur Dämpfung der Straßeneinflüsse geeignet ist.
Daher hab ich mir überlegt einfach auf die original Meyle Querlenker zurückzugreifen und zudem original BMW Hydrolager zu verbauen. Daher meine Frage ob sich die Meyle Querlenker in die original Hydrolager einpressen lassen? Das müsste ja soweit die optimale Kombination sein, wenn auch ein wenig teurer als das komplette Meyle-Set, dafür aber wesentlich günstiger als Original und wohl qualitativ auch nicht schlechter.
MFG
Ralph