Welches war euer erstes Auto?

  • Also als erstes musste ich mit dem Megane Grantout von meinen Eltern.....


    1. eigenes war ein Honda Prelude glaube es war ein 1993ger hmmmm ka mehr


    2. eigenes war dann ein Renault Clio 1,2 l bj. 2003


    3. erste grosse Liebe :bmw-smiley: BMW 316 i bj. 1983


    4. leider nnnnn AUDI B5 1,8 l quattro war 2006


    5. 2007 musste dann der e46ig her und gleich ein 330ger :meinung:


    MfG Flo

  • 1993 bmw 325i e30 cabrio


    mit 17. jahren gekauft
    und 1 jahr in der garage rumgeschraubt den hab ich immer noch ist mein traumwagen

  • Bei mir war folgende Reihenfolge:
    1. VW Polo Steilheck
    2. VW Polo Coupe
    3. VW Golf 2 Syncro GT
    4. BMW E30 318is
    5. BMW E36 325i
    6. BMW E46 330i

    :thumbsup: Ich bin für 3-Liter-Autos... Wenn sie 6 Zylinder haben :thumbsup:

  • bei mir fing es so an..


    1. BMW E36 328i (übern Winter)
    2. BMW X3 3.0 i
    3. Audi A3 3.2
    4. Audi TT 3.2
    5. BMW E90 330d
    6. Golf IV R32
    7. BMW E46 330d (auch noch im besitz)
    8. BMW E46 328i (jetziges)


    mfg

    Das Leben ist zu kurz um poppelige Autos zu Fahren..!

    Einmal editiert, zuletzt von El_Ninjo ()

  • bei mir ging es los


    von feb 08 bis ende april honda crx edp bj 91
    die kiste is gegangen wie die hölle aber leider war das für jemand der ca. 35k km im jahr fahren muss nich grad das beste mit nem fahrwerk á la kw v2


    seit ende april nen E46 320i Limo BJ 2002

  • Also mein erstes Auto war ein Mitsubihsi Galant EAO.
    Knallige Rote Farbe mit Rot Schwarzer Leder ausstatung...
    2.0 Liter mit 136 PS.


    So und jetzt Fahre ich einen E46 323.


    Gruß Waldemar

  • Hallo,


    nach dem Führerschein mit 18 standen im Familienpool ein


    1.) Golf II Automatik - 90 PS
    2.) BMW 524TD - 115 PS


    zur Verfügung. Der Golf war leistungsmäßig träge, hatte aber ein super Fahrwerk. Der BMW war mit ordentlich Turbodiesel-Dampf gesegnet, aber schon damals nicht mehr so ganz aktuell und etwas mager ausgestattet.


    Mit 20 hatte ich dann mein erstes eigenes Auto, ein Ford Fiesta XR2i mit 104 PS. Viel Ärger mit dem Auto (war halt nur ein Ford), aber trotzdem nur positive Erinnerungen. War eben das erste eigene Auto. Und dann hat es so ein Trottel gekauft, der überhaupt nicht fahren konnte (Probefahrt - oje!). Nach zwei Jahren ruft er mich an, dass die Antenne abgebrochen wäre und was er nun tun solle. Aaargh!


    Nach dem Fiesta hatte ich einen Vento VR6 - 174 PS und gut ausgestattet (Leder, Klimatronic...), das war für mich damals schon Luxus pur. Der lief gut, schnell, war toll, aber emotional trauere ich dem Fiesta mehr nach...


    Danach kamen berufsbedingt einige Dienstwägen (Seat Ibiza TDI 90 PS und 105 PS, Seat Leon 110 PS), liefen alle gut, aber man hat keine "Beziehung" zu seinem Dienstwagen, das sind halt Arbeitsschlampen.


    Für die Familie kam dann noch ein alter T4 von der Bundeswehr dazu (Lackierung Camouflage!!), keine Leistung, null Ausstattung, aber irgendwie lässig - und saupraktisch.


    Wegen Arbeitgeberwechsel hatte ich dann keinen Dienstwagen mehr, also habe ich wieder auf den Familenpool zurückgegriffen. Der Golf II (Bj. '90) existiert noch, meine Großeltern brauchen ihn nicht mehr wirklich, und so kam ich nochmals für 1,5 Jahre in den Genuß atemberaubender Beschleunigung dank der 3-Gang-Wandlerautomatik und 90 PS.


    Vor einem Monat konnte ich mir dann wieder einen kleinen Traum mit dem 330i erfüllen, mal sehen, wieviel Emotionen er in meine Autohistorie einbringen kann.


    Ich hoffe, ich habe Euch nicht gelangweilt.


    Ciao
    Gregor

    Über 4 Millionen Menschen in Deutschland können nicht Googeln. Schreib dich nicht ab... lern Googeln und Posten.

  • na das war dann aber ein sauberer umstieg von 90 auf 231ps..


    mfg michi

    Das Leben ist zu kurz um poppelige Autos zu Fahren..!

  • Hallo Michi,


    ja, das kann man sagen. Witzigerweise verbrauchen aber beide etwa das gleiche (10 L).


    Wenn ich mir Deine Wagenschichte so ansehe dann muß ich sagen Respekt, alles 6-Zylinder so wie ich das sehe. Wie warst Du denn mit den VW/Audi Motoren zufrieden (im Vergleich zu BMW)?


    Ciao
    Gregor

    Über 4 Millionen Menschen in Deutschland können nicht Googeln. Schreib dich nicht ab... lern Googeln und Posten.

  • Triple-R


    hehe.. :)


    ich hatte oder habe das glück das mir mein dad finanziell hilft..


    jap waren alles 6-Zylinder wollte nie was anderes.. vorallem von BMW man kann über die 6-Zylinder einfach nicht viel (oder gar nichts) schlechtes sagen.


    beim VW: schluckte gut, hatte aber einen Hammer sound (den besten von allen bis jetzt)
    und machte mächtig spaß mit dem auf kurvigen straßen. eine unbeschreibliche
    straßenlage.. und mit dem Motor war ich voll zufrieden.


    beim A3: den bekam ich günstig (war ein leichter unfallwagen angeblich) herausstellte sich
    was anderes. hatte jedoch trotzdem meinen spaß damit, bis mir eine der
    Schrauben von der Motoraufhängung Riss (Material Fehler der Schraube).
    der wagen in der werkstatt stand und sich noch ein paar sachen rausstellten..
    habe ihn jedoch dann mit gewinn verkauft.. (älteres ehepaar) :)


    beim TT: keinerlei Probleme, toller sound, auch durch den quattro eine super
    straßenlage..


    bei den BMW´s hatte ich noch nie Probleme, außer beim X Elektronische probleme.. Navi, Bordcomputer, usw.. aber sonst alles top..


    mfg Michi

    Das Leben ist zu kurz um poppelige Autos zu Fahren..!