Tutorial: Reinigung des AGR-Ventil's - Wieso, warum, wie?

  • Zitat

    Gute Frage.. solange man die erforderlichen AU Werte erreicht würde ich sagen: nö.

    Also ein Kumpel hat seins bei seinem Mondeo still gelegt und dabei gelesen das es eigentlich nicht erlaubt ist und wenn der TÜV das sieht er dich durchfallen lässt ... gab dann noch die wildesten geschichten wegen den konsequenzen ;)

    Gruß Kalle


    Kein Tempolimit auf deutschen Autobahnen :!:

  • So, ich hab mir mein AGR-Ventil auch mal angeschaut, stand aber zu der Zeit in einer Mietwerkstatt und wollte nicht 1 Stunde dran rumputzen, wenn ich auch in meine Garage dran komme. Ich glaube fast dass mein Ventil nicht funktioniert. Es sollte ja eigentlich eine gewisse Stelle frei von Ablagerungen sein, wenn das Ventil aufgeht, oder? Ich finde auf den Bild keine silberne Stelle... Funktionieren die Drallklappen auch nur, wenn das AGR-Ventil funktioniert oder gehen die auch ohne das AGR? Ja, die Drallklappen sind noch drin (311k Km).[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/01/25/bu5ubamy.jpg]

  • Nö, siehst du so nicht, denn das AGR Ventil ist ja in diesem Moment geschlossen... Du würdest etwas sehen wenn es geöffnet ist, also wenn der Motor an wäre. Wie kommst drauf dass das nicht geht?


    Ja, Drallklappen funktionieren auch ohne AGR.

  • Weil ja eigentlich gegenüber des Ventildeckels, an der ?Schubstange? kein Dreck sein dürfte, wenn's funktioniert, oder? Die Stange fährt ab der Stelle ja ein und somit müsste der Dreck abfallen. Okay, dann lauf ich ja nicht Gefahr (falls es nicht gehen sollte und nach dem Reinigen wieder gehen wird) dass mir die Drallklappen abbrechen....

  • Zitat

    Weil ja eigentlich gegenüber des Ventildeckels, an der ?Schubstange? kein Dreck sein dürfte, wenn's funktioniert, oder? Die Stange fährt ab der Stelle ja ein und somit müsste der Dreck abfallen. Okay, dann lauf ich ja nicht Gefahr (falls es nicht gehen sollte und nach dem Reinigen wieder gehen wird) dass mir die Drallklappen abbrechen....


    Die Drallklappen könnten dir jeden Moment raus fliegen... Bei mir ist beim Ausbau eine direkt abgebrochen... Aber dazu gibt's nochmal viel Lesestoff im extra Thread dafür :)

  • Sorry für den folgenden OT-Beitrag! Ja, davon hab ich schon echt viel gelesen. Meiner ist Baujahr 02/2004 und könnte mit viel Glück schon die überarbeiteten drin haben. Immerhin haben sie jetzt schon 311.000 KM gehalten. Natürlich will ich ihn noch eine Weile fahren, deshalb bin ich mir nicht sicher ob ich sie raus machen soll oder nicht....

  • was ich mich gerade frage.. geht es denn nur um die gängigkeit des ventiels wenn man es reinigt oder um den luftdurchsatz? weil der wird ja eh durch den schmutz in der ansaugbrücke ausgebremst wo man nicht hinkommt.. und wenns nicht öffnet machts doch auch nix and der leistung oder?


    Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk