Xenon Problem!!

  • Hi Leutz,



    hab mir am WE jetzt auch eeeendlich nen E46 Coupe gekauft den ich in zwei Wochen abhole... *freu*


    Bei der Probefahrt ist mir EXAKT das gleiche Problem, wie ihr es hier schildert, unter gekommen... der linke Xenonbrenner fällt sporadisch aus...


    Da ich mich aber in die Kiste verliebt habe (steht sonst Top da: 320Ci Coupe PFL / M-Paket / individual-Lack usw :thumbup: ), hab ich mich entschloßen trotzdem zu kaufen... :love:


    Das Xenon-Problem muss ich dennoch lösen... gibt´s hierzu schon was neues...?!?!


    Hab auch das TIS von BMW hier... das werd ich auch mal demnächst durch kämmen...

    :bmw-smiley: - Gruss Mike - :auto: Verkaufe: Power-Cap von Bull-Audio

    Einmal editiert, zuletzt von oo=[][]=oo ()

  • Als ich meinen Wagen gekauft hatte, fiel auch links der Xenonbrenner sporadisch aus.
    Zu 90% immer bei Nässe oder Feuchtigkeit.
    Bin 2x beim Händler deswegen gewesen.
    Das erste mal wechselten die den Brenner. War für 3 Wochen ruhe.
    Dann ging das Flackern und ausfallen vorn vorne los.
    Wieder hin.
    Da haben die dann einen Wackelkontakt am Steuergreät
    festgestellt und eine kleine offene Stelle.
    Alles geflickt und seitdem keine Probleme mehr.

  • Ok... ja könnte mir auch vorstellen dass da diverse Steckverbindungen o.ä. nicht mehr sauber sind, korodiert oder sowas...


    Würde da jetzt auch erstmal hingehen und den Scheinwerfer evtl mal komplett ausbauen und alles überprüfen und reinigen... Brenner, Zünder und Steuergerät hängt da ja komplett mit dran... vlt schafft man dem ganzen so schon Abhilfe...?!?!

    :bmw-smiley: - Gruss Mike - :auto: Verkaufe: Power-Cap von Bull-Audio

  • @DiNozzo


    Sag mal... kannst du vieleicht noch genauer beschreiben was da genau kaputt war und repariert worden ist?!?! Scheint ja mehrere Leute mit dem Problem zu geben... ich würd dann ma schaun ob´s bei mir an derselben Stelle kaputt is und dann könnte ich ja ne Rep.-Anleitung oder sowas machen...

    :bmw-smiley: - Gruss Mike - :auto: Verkaufe: Power-Cap von Bull-Audio

  • Hallo Freunde.


    Ich habe auch ein Problem, mit meinem linken Scheinwerfer.
    Als ich gestern Abend heimgefahren bin, war noch alles ok. Eben wollte ich noch ne Runde Streife fahren und merke, dass mein Licht eine andere Farbe hatte... also ist wohl der Xenon Brenner defekt? Korrigiert mich bitte falls ich falsch liege.
    ;)


    Was soll ich nun tun und was kostet eine Reparatur bei Bmw?


    Mfg
    Dennis

    Viele Grüße,
    Dennis



    "I never go out, without my Cab"





  • ich habe ein viel schlimmeres problem gehabt unzwar geht mein xenon schön und gut habe meine streu scheibe ausgetauscht da die zimlich mieserabel aussah durch die ganzen steinschläge , xenon birne habe ich auch aus getauscht so jetzt sehe ich schon etwas mehr auf der strasse nachts im dunkeln aber dennoch sehr serh schlecht also bei gegen verkerhr sehe ich so gut wie nichts könnt ihr mir eventuell weiter helfen ??

  • Hallo an alle


    Ich habe ein problem mit meinen xenon leuchten beide funktionieren nicht. Ich habe neue Brenner eingebaut ohne erfolg.
    Fehlerspeicher zeigt mit lwr vorne als defekt. Ich habe dieses ausgebaut um mir ein neues zu bestellen kam aber die Tage nicht dazu. Und gestern musste ich staunen da VR auf einmal woeder geleuchtet hat heute tut sie das leider nicht mehr. Beide steuergeräte von xenon haben 12V strom versorgung und brenner sind neu. Können beide steuergeräte defekt sein oder liegt das an dem defekten lwr sensor. Was ich aber erwähnen muss meine xenonscheinwerfer fahren beim jedesmal einschaltenbraf runter und hoch. Ich habe eine e46 330i Limousine facelift modell aus 07/2002. ich würde mich über eine Hilfestellung sehr freuen.

  • Dann ist sehr wahrscheinlich dein lsz (Lichtschaltzentrum) defekt. Guck mal bei Kleinanzeigen und such dir eins raus, dass zu deinem passt, eins der letzten ist und das dir der Verkäufer direkt auf dein e46 anpasst.

  • Hi


    danke für dein Antwort ich werde es probieren und gucke mal ob ich ein LSZ günstig bekomme.


    Ich habe heute ein noch größeres Problem und zwar klickert der Motor als ob Hydrostößel defekt wären wenn ich genau zuhöre kommt der Geräusch etwa von 3-4 Zylinder auslassseite. Beim Kaltstart hat der extrem Geruckelt als ob ein Zylinder fehlen würde nach ca. 1 min lief der wieder ganz normal aber halt mit einen sehr hellen klickern. Wenn ich gas gebe Beschleunigt sich der Geräusch auch mit dem Drehzahl zusammen. Ich habe mein wagen mit WOW Würth ausgelesen und im Fehlerspeicher war Zündaussetzer Zylinder 2 und 4 hinterlegt konnte es löschen MIL Lampe ist aus. Anschließend habe ich mal so diverse ist werte ausgelesen. Bei VANOS ist mir ein wert bissen komisch


    VANOS-Ausgang, Flankenanpassung 1270cr
    VANOS-Ausgang, Iststellung -103,46cr
    VANOS-Ausgang, Referenzstellung 103,44960cr diese änder sich auch nicht wenn ich gasgebe
    VANOS-Ausgang, Sollstellung -105cr
    VANOS-Eingang, Flankenanpassung -36cr
    VANOS-Eingang, Iststellung 117cr
    VANOS-Eingang, Referenzstellung 127cr
    VANOS-Eingang, Sollstellung 118cr
    alle werte ändern sich wenn ich Gasgebe um +-5-10 bis auf VANOS-Ausgang, referenzstellung. Kann das schlechte anspringen hiermit was zutun haben sind die werte von Vanos im Leerlauf so in Ordnung. Bitte um Hilfe.
    Ich habe einen BMW 330i Facelift.

  • Dann ist sehr wahrscheinlich dein lsz (Lichtschaltzentrum) defekt. Guck mal bei Kleinanzeigen und such dir eins raus, dass zu deinem passt, eins der letzten ist und das dir der Verkäufer direkt auf dein e46 anpasst.

    Aber würde dann nicht Komplet alles ausfallen wenn der LSZ ein weg hat. bei mir funktioniert ja außer xenon alles