Knattern im BMW-Radio (CD-Laufwerk)

  • Hallo Leute,



    ich habe folgende Frage. Bei meinem Radio (Orginal BMW Buissnes Radio mit CD-Laufwerk, Bj. 2003 E46Coupe) ertönt ein lautes Knattern sobald es einen elektrischen Impuls bekommt; z.B. beim Öffnen der Türen oder beim Einschalten der Zündung). Gleichzeitig wird keine CD abgespielt oder ausgegeben. Erst ein Schlag gegen die Konsole bewirkt, dass dass Knattern aufhört und das CD-Laufwerk wieder funktioniert.


    Ist dieser Fehler bekannt? Was kann ich machen? Würde mich sehr freuen wenn ich von euch hilfreiche Antworten erhalte.

  • Plastik- Holzkeile verwenden! Oder Schraubendreher mit Isolierband umwicklen!


    Vorsichtige raushebeln. Mir der rechten, lange Leiste anfangen.
    Die kurze Leiste übern Radio liegt unter der langen Leiste


    Noch Fragen?
    Oder haste gar kein Plan wie das alles funzt?

  • So,



    Radio erfolgreich ausgebaut und Stecker überprüft. Da ist aber alles in Ordnung und das Problem zeigt sich auch im ausgebauten Zustand. Man muss erst leicht gegen die Seite des Radios schlagen, damit das Knattern aufhört.


    Weitere Vorschläge???


    ?(

  • Hab das Problem bei meiner Limo auch gehabt. Ist aber wieder weggegangen... keine Ahnung wieso



    Probleme mit dem Lesen hatte der Radio nur mit selbergebrannten CD´s

  • Bei mir knattert's immer einige Sekunden nach dem Einschalten.


    Gibt's eine Möglichkeit, das Radio irgendwie zu öffnen, sodass man an das CD-Laufwerk kommt?

  • Ja, das geht !


    Radio ausbauen ist klar oder ?


    Blende am Handschuhfach lösen, denn die links daneben.
    Die 2 Kreuzschrauben vom Radio entfernen, Radio herausziehen.
    Den Bügel vom Kompaktstecker nach oben ziehen, evtl. mit Schraubendreher den Bügel leicht hochhebeln, ohne Gewalt.
    Antennenstecker rechts lösen.


    Vorher die CD entfernen, falls möglich :D


    Am Besten auf einem Schreibtisch mit ordentlichem Licht arbeiten.


    Oben sind 4 Torxschrauben TX10 wenn ich nicht irre, die entfernen.
    Kann sein dass zunächst nur 2 Sichtbar sind und die anderen 2 erst nach entfernen des Deckels sichtbar werden.
    Deckel abnehmen und dann kann das Laufwerk auch raus.


    Dazu das LW leicht anheben und den Stecker mit Flachbahnkabel vorsichtig mit einem kleinen Schraubendreher lösen und herausziehen.
    Jetzt kann man das Laufwerk komplett entnehmen.


    Neue Laufwerke gibt es hier, www.lasertrader.de , aber aufpassen, es gibt 3 verschiedene Hersteller, mit der passenden Seriennr. findest du das Richtige.
    Ich denke mal am Anfälligsten sind die Blaupunkt LW.


    Vermutlich ist ein Endlagenschalter verklemmt.