skoda octavia tdi 90ps bessere beschleunigung als 320da

  • liebe leute,


    ich moechte euch eine beobachtung (messung?) berichten. ich wollte sehen wie gut/schlecht mein auto (e46 320d automatik bj05 kmstand 170tkm) beschleunigt (0-100km/h). mit zwei freunden habe ich eine beschleunigungs"messung" organisiert - uns war es sehr langweilig.
    1. "gegner": skoda oktavia tdi 90ps handschaltung bj98 kmstand 130tkm: bis 70km/h war skoda eine wagenlänge vorne. danach konnte ich skoda ueberholen.
    2. "gegner": sead cordoba tdi 90ps handschaltung bj98 kmstand 240tkm: ich habe das auto nur von hinten gesehen :)
    beide autos im orginalzustand.


    entweder hat mein auto keine 150ps oder die automatikgetribe hat einen sehr schlechten wirkungsgrad.

  • Hm, dass es einen Unterschied zwischen Schalter und Automatik gibt, ist ja klar. Aber das kann eigentlich wirklich nicht sein. Auch wenn die Fahrzeuge leichter sind. Auch wenn es bei voller Beschleunigung von 0 auf 100 keine Rolle spielt, aber hattest du auf Sport gestellt?


    Also da wüsste ich auch gerne mal, wie das sein kann...

  • auf sport gestellt und vor dem losfahren mit linkem fuss auf bremse und mit rechtem fuss motor auf ca. 2000rpm gedreht. dann kick-down und bremse gelöst.

  • Eigentlich müßtest du den Seat und auch den Skoda locker schaffen. Haben über 12 bzw. 13 Sek von 0-100km/h. Falls ich richtig geschaut habe, müßte deiner unter 10 Sek. sein. :gruebel:

  • Und ich ziehe mit meinen 105PS Fahrzeug einen Honda Accord mit 155PS(2.0l Hubraum)ab oder besser gesagt er schafft es nicht mich zu Überholen.


    Evtl. ist 15" Stahlfelge und 195èr Bereifung die Beschleunigungs-Lösung.


    MfG
    Dexter