Sportlenkrad (3-speichen) gegen 4 speichen tauschen?

  • Ich versuche mal das kurz zusammenzufassen:


    Beim E46 beinhaltet die MFL automatisch den Tempomat! Generell kann es ab Bj. 9/98 nachgerüstet werden, allerdings mit einem sehr großen Aufwand. Dann muss noch auf den Aspekt E-Gas geachtet werden. Leider wurde dies in in Modell und Motorvariante an unterschiedlichen Zeitpunkten eingeführt. So dass man keine Zahlen nennen kann ab wann. Bei eben jenen mit E-Gas ist eine Nachrüstung vom MFL kein großer Aufwand und kostet auch nicht viel (€ 150 - € 300), wenn bereits das Sportlenkrad II drin ist. Teuer ist es beim Vierspeichenlenkrad, denn hier muss die ganze Airbageinheit mitgetauscht werden, € 400 - € 500 sind da schnell weg.

  • Danke für die schnelle Antwort, aber so hatte ich das nicht gemeint :) Ich will Tempomat nicht nachrüsten, sondern ich wollte wissen, ob ihr wisst, wenn ich Tempomat habe aber mit 4-Speichen-Lenkrad und da ein 3-Speichen-Lenkrad draufsetzen will, ob da Tempomat dann einfach wieder anzustecken ist oder muss man da dann auch noch was umbauen?

  • also ich fand das 4 speichen lenkrad ganz schnieke! :D
    (kann aber auch daran liegen, dass ich das 3 speichen noch nie gefahren bin ... und das 4 speichen auch erst seit ein paar tagen ;))

  • Zitat

    Original von meisi205
    Danke für die schnelle Antwort, aber so hatte ich das nicht gemeint :) Ich will Tempomat nicht nachrüsten, sondern ich wollte wissen, ob ihr wisst, wenn ich Tempomat habe aber mit 4-Speichen-Lenkrad und da ein 3-Speichen-Lenkrad draufsetzen will, ob da Tempomat dann einfach wieder anzustecken ist oder muss man da dann auch noch was umbauen?


    Wenn das Auto nach 06/2000 gebaut wurde, geht es ohne irgendwas umzubauen. Da braucht mal lediglich das andere Lenkrad+Airbag+Tasten. Die Stecker passen alle.
    Bei Fahrzeugen vor 06/2000 braucht man auch andere Stecker.

  • so... da bin ich wieder :tongue:


    Hab heute mein Sportlenkrad + Airbag (einzeln bekommen!)


    Airbag war speziell verpackt in einem Käfig, Lenrad sieht gut erhalten aus, bin voll zufrieden um den Preis was ichs im ebay gekriegt habe!


    also wer kann mir jetzt schritt für schritt 1-.....?) erklären was ich alles beim Umbau beachten muss (und wie gibt man dann den Airbag aufs Lenkrad drauf, hab da Schrauben gesehen....)


    Also für eine Anleitung wär ich sehr dankbar!


    lg

  • 1. Batterie abklemmen
    2. Mindestens 20 Minuten warten
    3. Auf der Rückseite des Lenkrads befinden sich zwei 30er Torx Schrauben, diese rausdrehen.
    4. Jetzt den Airbag nach vorne entnehmen.
    5. Den Stecker abziehen.
    6. Jetzt die Mutter (17er glaub ich) nach links aufdrehen, vorher Lenkradschloss einrasten.
    7. Nun kann man man auch schon das Lenkrad abnehmen.


    Beim Einbau des anderen Lenkrads darauf achten das die eingefräste Nut am Zahnkranz und Lenkrad übereinstimmt. Anziehdrehmoment von der Lenkradmutter beträgt 63 Nm!


    Bei evtl. Unklarheiten lieber nochmal nachfragen, anstatt zu murksen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von auf_wunsch_gelöscht ()

  • ENDLICH ist er sozusagen FERTIG!


    sportlenkrad kam DI früh mit der Post, Mittwoch gleich eingebaut. (war kinderleicht durch deine Anleitung (pflaumenkalle!)


    Absolut sicher verpackt und einzeln im Käfig (Airbag)!


    http://img145.imageshack.us/img145/3308/p1010826wh3.jpg


    gekauft im ebay um sage und schreibe...111 Euronen, dass nenn ich Ultra-Schnäppchen! :tongue:



    so und natürlich wie sieht das ganze dann im Auto aktuell aus, wer will das nicht sehen?


    VORHER:


    http://img130.imageshack.us/img130/5102/p1010622sl9.jpg


    jetzt ist der akku leer, bilder folgen!

  • Sieht :super: aus.
    Aber ich hätte mir an deiner Stelle, wenn schon das Lenkrad weg ist, gleich den Bordcomputer nachgerüstet...
    Der Hebel kost fast nix ;)