• Hab vorhin noch ein legger Teil auf meinem Arbeitsweg entdeckt.


    http://suchen.mobile.de/fahrze…y=price.consumerGrossEuro


    Mein Kollege sagt der hätte nie Bi-Xenon. CD und MUltilenkrad sind für mich auch nicht ganz nachvollziehbar. Vielleicht fällt euch ja noch was auf. Ist schon traurig wie ein Vertragshändler seine Autos beschreibt.


    Edit: neuer Link, neues Glück

  • Ich fahre auch nen 318i mit 143 PS, ich finde das ist ausreichend, klar wäre mehr schön aber muss bei mir nicht sein, 8-9 liter kommt schon hin und das bei zügiger fahrweise, ich bin auf jeden fall zufrieden mit meinem :bmw2:

  • Ich hab noch ne Fragen zum Kombi. Wie haltbar ist das Fahrwerk auf der HA? Sollte man gleich tauschen lassen speziell wenn eine AHk verbaut ist? Viele Kombis hängen ja hinten recht tief. Ist das gesunde Serie oder ein Anzeichen für Altersschwäche?



    DAnke im voraus

  • So, gestern Abend durfte ich die silberne Limo probefahren mit durchwachsenen Ergebnis. Erstens versteh ich jetzt die Leute die nach 6 Zylinder schreien. Ich befürchte unter 10L wird das sehr schwer werden. Wenn man die Vorwärtsbewegung spürt schlägt die Nadel fast bei 20 L an. Leider gibts keine Momentanverbrauchsanzeige wie bei Audi und dieser "Geigerzähler" macht mir richtig Angst bei 1,38 heute an der Säule.


    Zweitens ist das Auto so unübersichtlich wie es schön ist. Und er ist seeeeehr schön :super: .


    Drittens dachte ich sitz auf ner Eisenplatte. Mein kleiner 1,6er lässt mehr Agilität/Leichtfüßigkeit spüren. Das M-Lenkrad ist gefühlt aus Marmor so hart fässt sich das an. Aber vielleicht bin ich auch nur verweichlicht. NUr die Kombi aus dem knochenharten Lenker und dem schweren Auto gibt mir das Gefühl ein Containerschiff zu steuern.


    Der 318 wiegt gefühlte 2,5t und mit den viel zu üppigen Schlappen (245er) fährt sich das Auto wie eine S-Klasse. Für lange Autobahnfahrten perfekt aber "Freude am Fahren" kommt da weniger auf. Ich hab jedenfalls garkeine Rückmeldung über Strassenzustand oder Fahrzustand bekommen. Sportliches Fahren muss da meiner Angst weichen die Fahrt irgendwo quer fortzusetzen. Richtig enttäuscht war ich von den sogenannten Sportsitzen. Sowas habe ich im A3 in der Basisausstattung ohne Aufpreis drin. Die sind verdammt ähnlich. Eventuell bin ich aber auch nur durch meine Recaros verwöhnt.


    Fazit: Das Auto fasziniert mich rein optisch immer noch. Aber für eine schnelle KAufentscheidung fehlen mir noch die "Hin und weg" Begeisterung. Aber ich werde die Suche fortsetzen und auch mal ein Sixpack testen.


    PS: Ich ziehe vor allen den Hut die einen 316 pilotieren

  • Bin zwar immer noch eher auf 318 aus aber im Netz gibts irgendwie mehr 320er und dann teilweise günstiger bzw besser ausgestattet.


    Nun die Frage bis zu welchem km-Stand is ein Sixpack-Kauf ratsam? Oder anders gefragt wann gehen die üblichen/teuren Reparaturen los?


    Mit welchen Mehrkosten muss ich gegenüber dem 318 rechnen. Grobe Hausnummer reicht mir. Gerade bei Sprit und Öl hört man ja von 6zylindrigen Autos immer mal schockierende Infos. In den nächste 2-3 Jahren werden zwar nur wenige km anfallen aber danach gibts wieder ca. 30Tkm auf die Achse. Und das Auto will ich mal länger behalten.