Vanos Fehlerspeicher

  • Hallo!
    Kann mir jemand mit Sicherheit sagen, ob Fehler bei der Vanos beim M54 (325xi) im Fehlerspeicher abgelegt werden?
    Grund ist der, dass mein Auto beim Einparken und Ausparken (wenig Drehzahl, Kupplung kommen lassen langsam) und stehen an der Ampel etc (Leerlauf) immer Leerlaufschwankungen hat. Von 500u/min auf 900u/min und wieder runter. Beim Anfahren oder Einparken geht das Auto dann manchmal aus.
    BMW sagt im Fehlerspeicher steht nichts drin, ich glaube mich erinnern zu können, dass in dem Thread für die Beisan-Dichtringe stand, dass sowas auch nicht im Fehlerspeicher steht.
    Die Werkstatt pocht darauf die Vanos nicht auf Garantie/Gewährleistung zu wechseln, weil nix im Fehlerspeicher steht. Ist ein BMW Autohaus.


    Danke!

  • Wenn du noch Garantie hast, dann sollen die gefälligst den Fehler suchen und beheben. :spinn:


    Wenns dann wirklich der Vanos ist müssen die ihn auch tauschen!



    Ich würd aber (wen wunderts) auf den Luftmassenmesser tippen. :D



    Vieleicht hat ja jemand einen anderen Tipp

  • hi



    relativ easy...



    lass einen vanos test machen,... bmw hat das DIS und das verfügt über ein servicemodul "vanostest"



    besteht er das nicht isses ja beweisen...



    worin besteht denn genau das problem ?



    rasseln ? schnarren bei gasschub ? oder keine leistung ?



    es gab auch eine SI (service info) für gewisse baugruppen beim e46 bei denen ausslassseitig eine einstellplatte bzw andere distanzeinheit dazwischen kam.


    gruß

  • Hab Drehzahlschwankungen wenn ich im Leerlauf irgendwo stehe- bei Benzin nur wenig,bei Gas mehr und beim Einparken, langsam rangieren,... geht die Drehzahl ständig hoch und runter untenrum. :rolleyes: