xenon kit nachrüstsatz, empfehlung?

  • Jungs, bleibt mal sachlich,... entweder etwas konstruktives zum Thema beitragen oder ebend nix sagen...! Wir sind hier net im MotorTalk wo man bei jeder frage dumm angemacht wird... so und jetzt seid lieb zueinander :)


    Zitat

    Im übrigen hier noch die technische Erklärung, warum Xenon Nachrüstung meist nicht funktioniert und nur blendet. Hat mit der Linse zu tun. Die Linsenscheinwerfer nennen sich Projektionsscheinwerfer, die normalen Reflexionsscheinwerfer. Die Xenon Nachrüstkits sind für Projektionsscheinwerfer konzipiert. Deshalb die Blendung. Reflektionsxenon ist eher selten, wurde auch nur bei wenigen Fahrzeugen verbaut. Z.B. die 210er E-Klasse hat es

    vollkommen richtig.. hier mal die 2 unterschiedlichen bezeichnungen der Xenon Brenner:


    D2R (in der regel bei älteren Fahrzeugen verbaut) für Reflektorscheinschwerder wie z.B. am W210

    D2S für Linsenscheinwerfer wie z.B. am W211 oder Audi A6 , BMW


    gruss

  • ich versteh jetzt nicht warum ich so blöd angemacht werde??? solche kommentare könnt ihr euch sparen, am besten nix schreiben!!
    dann regst du dich halt über solche menschen auf, jetzt regst du dich über einen mehr auf :super:



    und zu den anderen, danke jungs
    hab zwar zur zeit die mtec birnen drinnen, aber die kommen mir bischen gelblich vor.
    ich hab rumgeguckt im internet und die meisten haben zu den kits mit digitalen steuergeräte geraten, da die nicht flackern.


    ich denke es werden die mit 6000k sein



    gruss

  • Lichtex bietet diese Kits auch speziell für den BMW e46 und e39 an.


    Preislich beginnt es bei 59 und geht bis 99€.
    Letzteres würde empfehlen wegen den sehr kleinen Steuergeräten, hat Vorteile bei einer Kontrolle.


    Hier der passende Link:
    http://www.lichtex.de/product_…rie-6000k-c-2_132_133_135


    Im Lieferumfang sind u.a. enthalten:
    • 2x BMW e46 Lampenfassungen - Adapter


    Dank dieser Adapter passen die Leuchtmittel ohne Modifikationen.


    MfG
    Dexter

  • Zitat

    Hat sich inzwischen in der Nachrüstliga etwas verändert? Spiele auch mit dem Gedanken...


    An den Gesetzen hat sich nichts geändert.
    Bleibt weiterhin eine aufwendige Sache Xenon nachzurüsten.

  • Zitat

    An den Gesetzen hat sich nichts geändert.
    Bleibt weiterhin eine aufwendige Sache Xenon nachzurüsten.


    Oh, Danke. Wie sieht es denn mit den Produkten aus? Gibt's Erfahrungen oder Empfehlungen...?

  • Die Kits waren schon vor 3 Jahren gar nicht so übel, bleiben aber Illegal.
    Wenn du es richtig machen willst bleibt dir leider nur Original.
    Oder die teuren Xenon Scheinwerfer mit Prüfzeichen kaufen, die kosten aber auch ca. 800€

  • Junge, lass es einfach. Wenn Du mal in einen Unfall verwickelt bist, was ich Dir nicht wünsche, hast Du ein größeres Problem. Da hilft auch die Ausrede: "die waren drin, als ich das Auto gekauft habe" gar nicht. Das gleiche gilt für eine Verkehrskontrolle. Und wegen TüV die Dinger alle zwei Jahre umzubauen wäre mir auch zu lästig. Abgesehen davon, dass Du dann auch noch zu der äußerst beliebten Liga der Blender wg. Scheinwerfereinstellung gehörst.


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 4