Unwucht auf der Bremse. Allgemeines Problem bei BMW?

  • Hallo,


    mal kurz nachgefragt, hatte eigentlich gestern einen Termin zur erneuten Überprüpfung bzw. wechsel des Bremssattels. Jedoch kam mir etwas dazwischen dass ich es heute erst machen lassen kann.


    Nun meine Frage, ist es besser wenn man sofort beide Seiten austauschen lässt???


    Ist es eigentlich notwendig, dann auch automatisch die Bremsscheiben und Belege zu tauschen??


    Die Werkstatt meinte, die sind heiss geworden und müssten dann auch mit gemacht werden.


    Nur ärgerlich, das ich jetzt nach ca. 12.000 km wieder vorne die Bremsen machen muss, hatte nähmlich im September an beiden Achsen Bremsscheiben und Beläge tauschen lassen..


    Würde mcih über Antworten freuen, bevor ich nachher in die Werkstatt fahre.


    Viele Grüße

  • Hab in einer älteren Autobild ausgabe gelesen das dies ein bekanntes problem beim E46 wäre.... vorallem bei denen ums baujahr 1998-2000


    hätte angeblich was mit den querlenkern zu tuen..... BMW hätte dies bei den neueren e46 modellen korrigiert....


    keine ahung..... hab den meister bei meinem freundlichen beim letzten besuch mal auf die ausage in der zeitschrift angesprochen.....


    dieser wusste allerdings nichts davon.... werde jetzt im frühjahr mal die bremsscheiben und beläge wechseln lassen und dann sollen die auch gleich mal nach den bremszylindern schauen wie´s oben jemand getextet hat...... vielleicht is da auch was faul.....

  • Hallo, bevor alle die das Lenkradflattern haben, das ganze Fahrwerk vorne und hinten tauschen,
    sollte man sich die Bremszylinder vorne anschauen, die sitzen meistens fest und machen die Scheiben krumm !!!


    Für'n paar Euros gibt es ein Rep satz für die Bremszylinder, in Ruhe überholen, neue Bremsen drauf und alles wird
    lange gut !!!


    MFG Erti !!!

    Freude am Fahren !!! Jetzt Mit Autogas Vialle LP7 !!!

  • das flatter der bremsen könnte davon kommen, wenn die radnabe nicht entrostet wurde als die scheiben montiert wurden. die ersten e46 hatten prbleme mit bremscheiben wurden damal auf garantie ern. das war 99 oder so.

  • hi zusammen,


    ich aktiviere mal den alten thread, da es bei mir eigentlich um die gleiche thematik geht!


    vorne rechts hatte meine bremse einen Schlag und er zog beim bremsen immer nach rechts...
    ich habe bzw. wollte gerade die Scheiben und Beläge wechseln, auf ATE Powerdisk mit ATE Ceramic Belägen.
    Da ist mir aufgefallen, dass sich der Kolben nicht mehr wirklich bewegen lässt und ich musste ihn mit ner schraubzwinge reindrücken. ich denke mal die dichtung vom kolben ist auch schon hinüber...


    Wo bekomme ich jetzt 2 günstige Bremssattel her?
    Nach dem BMW Teilekatalog im web kosten die 199€! Das ist mir was viel... gibts doch bestimmt auch in guter erstausrüsterquali!?!?
    http://de.bmwfans.info/parts/c…l_brake_brake_pad_sensor/


    Hätte ich das ma vorher gewusste hätte ich ja direkt auf 330 oder M3 bremse vorne umbauen können :(
    naja... hinterher ist man immer schlauer...


    Gruß
    Paddy

  • Hallo...also bei "günstigen" Bremssätteln hab ich persönlich immer Bauchschmerzen, vor Allem wenn sie vom Verwerter kommen. Versuch lieber die ori Teile günstig zu bekommen. :)


    Der Umbau auf eine andere Bremse ist aber nicht ganz ohne...da findest du aber einen Thread in der Suche. :)
    Hauptmerkmal ist zum Beispiel das du bei der 330er Bremse nur noch 17Zöller fahren darfst. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Das mit der 330 oder M3 bremse weiß ich! war mir bewusst.


    Vom Schrotti will ich ja auch nix holen!


    MIr gehts darum, wer baut die Bremsssattel für BMW? BMW stellt die ja nicht selber her, sonder kauft die ja von einem Zulieferer/Gießerei zu...


    habe mal paar rausgesucht:
    http://www.pkwteile.de/autotei…16&modId=3999&carId=15449


    Hersteller: ATE | Bremssattel 126€
    Austauschartikel zzgl. 30.00 €
    (erhalten Sie bei Rücklieferung des Altteils wieder zurück) Austauschteil
    Bremssattelausführung: Faustsattel
    Durchmesser [mm]: 40
    Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Halter
    Bremssystem: ATE




    Hersteller: NK | Bremssattel 25€
    [Blockierte Grafik: http://www.pkwteile.de/thumb.php?m=2&id=1844965]
    Austauschartikel zzgl. 30.00 € (erhalten Sie bei Rücklieferung des Altteils wieder zurück)
    Durchmesser [mm]: 54
    Material: Stahl
    für Bremsscheibendicke [mm]: 22



    Hersteller: VAICO | Bremssattel 130€
    Austauschartikel zzgl. 30.00 € (erhalten Sie bei Rücklieferung des Altteils wieder zurück)
    Einbauseite: Vorderachse rechts
    Bremssystem: ATE
    Zylinderkolbendurchmesser [mm]: 54
    Bremssattelausführung: Bremssattel(1-Kolben)
    Bremsscheibendicke [mm]: 22



    Hersteller: BOSCH | Bremssattel 100€
    [Blockierte Grafik: http://www.pkwteile.de/thumb.php?m=2&id=1001964]
    Austauschartikel zzgl. 30.00 € (erhalten Sie bei Rücklieferung des Altteils wieder zurück)
    Austauschteil
    Zylinderkolbendurchmesser [mm]: 39,93
    Breite innen [mm]: 54


    Was kann man jetzt davon nehmen? Preislich ja schon ne Spanne!


    Gruß
    Paddy

  • Das ist wohl doch der falsche Thread hier...
    Hätte doch nen neues Thema öffnen sollen...


    Zur Vervollständigung:
    Ich habe mir 2 neue/gebrauchte geholt, welche generalüberholt wurden. Das eigentliche Gussstück ist ja nicht kaputt, sondern die Bolzen und Dichtungen. Für 86€ das Stück habe ich gebrauchte Gusstücke mit neuen Bolzen Dichtungen etc. bekommen!


    Nur ärgerlich, dass ich die nun nochmal neu lackieren muss, wie die hinteren Sattel. ;)
    Aber das ist wohl das kleinste Übel :D


    Gruß
    Paddy