Leistungssteigerung 320d e46

  • Moin Männers... der Thread ist zwar 10 Jahre alt, aber es passt hier am besten rein...


    Fahrzeug ist ein 320d Touring Handschalter, Facelift.


    Es ging in meinem Fall darum das Maximum rauszuholen ist, was aber dennoch dauerhaft hält... (bei vernünftiger Bedienung) Das ist dabei rausgekommen. Gemessen mit Insoric, direkt auf der Bahn. Ladedruck wurde obenrum etwas zurückgenommen, wie man am kleinen Knick bei etwa 4200 erkennt. Fahrzeug wiegt mit halbem Tank, ohne Fahrer 1500kg. Der Wert unten war die Zahl ausm Schein (1580) + Fahrer. Dieses Mapping ist auf jeden Fall nicht jedem Hobbyraser zu empfehlen, ich nutze die Leistung nur für gelegentliche Zwischenspurts. Längere Fahrten mit Höchstgeschwindigkeit fallen aus, stört mich allerdings nicht. Es gab keine HW-Upgrades, lediglich die üblichen Anpassungen. Fahrzeug war schon lange vorher optimiert worden (182PS, 410NM). Kupplung, ZMS, Kardanwelle, und einige Teile der Ladeluftstrecke wurden vorher erneuert.



    320d.png

  • Das Diagramm sieht erst mal gut aus.
    Aber warum soll das nix für HOBBYRASER sein?


    Das ist ne normale Optimierung, wichtig ist nur die richtige Einspritzung, Menge und Dauer zu haben und den Ladedruck so zu Programmieren das die Ladelufttemperatur nicht höher oder um 60 Grad liegt.

  • Das ist Quatsch, der Lader kann dauerhaft mindestens 2bar über Atmosphärendruck bringen, nur wird die Ladeluft zu warm was die Verbrennung verschlechtert.



    Ich sehe schon das du nicht wirklich bescheid Weisst was da bei einer Optimierung zu beachten gilt.
    Also hast du ne Optimierung die nicht mal Vollgas fest ist, Fazit, meine Persönliche Meinung behalte ich für mich!


    Trotzdem viel Spaß damit :thumbsup:

  • Ich selbst nicht nee... sonst hätt ich es ja allein gemacht :D


    Ich bin liebend gern offen für Tipps und Vorschläge, auf die ich den Tuner dann natürlich ansprechen möchte. Versteh nicht ganz warum du grad so dezent arrogant reagierst und deine Meinung "für dich behalten" möchtest. Widerspricht bisschen dem Sinn dieses Forums...

  • Widerspricht bisschen dem Sinn dieses Forums...

    Wenn jeder Tuner seine "Geheimnisse" und finanziell hart erarbeiteten Erkenntnisse kostenlos zur Verfügung stellt sägt er den Ast ab auf dem er sitzt. Von daher wirst du immer deine eigenen Erfahrungen machen müssen. Sollte verständlich sein, sonst könnte zB. Coca Cola auch seine Rezepte veröffentlichen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Das wird sicherlich so sein. Seine "Geheimnisse" interessieren mich auch gar nicht, sondern nur seine Meinung - die er ja aus Gründen für sich behalten möchte? Dieses "ich weiß was, aber ich sags nicht", und das indirekte "ihr habt keine Ahnung" hilft nun wirklich niemandem, oder? Dann kann man sich auch ganz raushalten.

  • Das Insoric Messverfahren ist mir bekannt, ist aber nur effizient und aussagekräftig wenn die Messung in beide Richtungen auf der gleichen Strecke gemacht wird und vorher die Lufttemperatur und alle anderen Daten absolut korrekt eingegeben wurden, nur mal so am Rande bemerkt.
    Schon allein das geringe abweichen von ein paar Grad von der tatsächlichen zur eingegeben Lufttemperatur bringt bei der Messung eine Mehrleistung die nicht vorhanden ist.
    Das ganze wird auch gerne beim Dyno gemacht.


    Über was soll ich dich aufklären?
    Das Mapping hat dein Optimierer geschrieben und wenn der nicht mal den Ladedruck von 1,8bar über Atmosphärendruck im Griff hat, was soll ich dazu sagen?
    2,75bar Ladedruck, Einspritzzeit verlängert, Einspritzmenge zurück nehmen usw. ?

  • Er war der Meinung dass ab 4000, spätestens 4300 der Lader aufgrund der erhöhten Drehzahl und der Wärmeentwicklung nicht lange überleben würde, wenn man dort die 1,8bar aufrecht erhält. Einstellbar wäre dies problemlos, was er mir gezeigt hat. im mittleren Drehzahlbereich wäre dies kein Problem. Danke für die Infos, ich sprech ihn auf jeden Fall drauf an.


    Hast du ne Messung wo mit dem Lader über 2bar erzeugt werden?

  • Das Mapping hat dein Optimierer geschrieben und wenn der nicht mal den Ladedruck von 1,8bar über Atmosphärendruck im Griff hat, was soll ich dazu sagen?

    Das frage ich mich auch.


    Widerspricht bisschen dem Sinn dieses Forums.

    Dann soll doch mal dein 'Tuner' verraten was er für eine gekaufte Software drauf gespielt hat oder besser noch er soll sie dir geben. Bin gespannt ob er das macht!
    Hier bekommt man genug kostenlose Hilfe ( ja, das ist auch der Sinn) und jeder im Forum gibt die auch gerne. Aber irgendwo hört es auch auf.
    Hast du etwas dafür bezahlt? wenn ja, dann soll er das auch machen. Das ist doch dann der Sinn oder nicht.