Ist das StG. teuer oder kann man da ein gebrauchtes nehmen und codieren oder wie verhält sich das? Also prinzipiell ist es ratsam, beides zeitnah zu tauschen, wenn man es vorhat?
Glühkerzen wechseln??
-
-
Ist das StG. teuer oder kann man da ein gebrauchtes nehmen und codieren oder wie verhält sich das? Also prinzipiell ist es ratsam, beides zeitnah zu tauschen, wenn man es vorhat?
Welchen Motor fährst du?
Bei diesem Steuergerät immer neue verwenden
Da gibt es nichts zu codieren -
Welchen Motor fährst du?
Bei diesem Steuergerät immer neue verwenden
Da gibt es nichts zu codieren
M57. Besten Dank, dann also ein neues StG. sowie einen Sechserpack Glühkerzen. -
Beim M57 ist es ein Relais und kein Steuergerät wenn man es hier genau nimmt.
6 Pack Glühkerzen von Beru bekommst du bei Ebay am günstigsten.
Das relais konnt ich neu bis jetzt nur bei Bmw finden.
Kostenpunkt ca. 100 Euro. -
Glühkerzen stehen bei mir auch schon seit einem Monat an.. hab die Kerzen + Steuergerät schon seit Wochen daheim, aber irgendwie trau ich mich nicht
-
Glühkerzen stehen bei mir auch schon seit einem Monat an.. hab die Kerzen + Steuergerät schon seit Wochen daheim, aber irgendwie trau ich mich nicht
Wenn du Werkzeug dafür hast, probiere es doch.
Falls du dir sehr unsicher bist, lass es lieber in einer Werkstatt machen.
Eine abgebrochene Glühkerzen, kann teuer werden -
Wenn du einen Drehmomentschlüssel nimmst und mal auf 25-30 einstellst würd ichs mal probieren. Aber ich bin genau beim selben Problem wie du
Nur in der Werkstatt verrechnen die dir das auch falls eine festsitzt. Und die fahren den Motor vorher sicher nicht warm...
Bei mir ist 1 von 4 defekt... aber letzten "Winter" ist er mit defektem Steuergerät auch bei -5°C noch angesprungen, zwar mit müh und not aber immerhinWas ist eigentlich wenn die Kerze abbricht, sitzt die dann fest? Sprich kann man die Kerze so "festsitzend" im Motor lassen? Oder was sind die Folgen?
Zur Glühsteuergerät-Diskussion: Ich würds nicht mitwechseln wenn ich es selbst mache, bei meinem M47N kommt man da aber auch von unten ran. Ganz billig ist das teil ja auch nicht... 80-100€
-
Also bis jetzt waren in zwei fallen immer meine Steuergeräte auch kaputt.
Das set von Beru kostet für mein 6 Zylinder 129€ mit Kerzen.Wenn die abbricht musste den Kopf runtermachen und ausbohren. Kannst doch net den einen Zylinder auf Lebzeiten ohne glühkerzen fahren.
Ich hab mein Auto vorher ganz normal warm gefahren.
Dann zur Sicherheit den drehmoment auf 25nm eingestellt und alle gingen los.
Dann hab ich jeder Kerze pasr Tropfen wd 40 gegönnt und bisschen gewartet.
4 gingen raus wie aus einem Guss. Bei zwei hat's bisschen geklemmt. Dann einfach bisschen los drehen und wieder fest und wieder los und wieder fest. Dabei noch bisschen wd 40 dazu und schon gehen die ohne Probleme raus. -
Warmfahren ASB runter und dann einfach versuchen sollte sie schwer gehen wieder etwas zurückdrehen und dann weiter raus.
Kopf bleibt bei uns immer da wo er ist Mutter draufschweißen und dann immer wieder versuchen reicht aus.... -
Konnte mir das abreißen nie vorstellen, dachte der Kerzenkopf reißt und die Kerze hält eh noch im Gewinde. Aber gut, vielleicht wag ich mich auch mal dran.