Spritsparend fahren - wie geht das?

  • Mit getretener Kupplung den Berg runter vielleicht!^^

    Schaltest du auch bei 2000 u/min oder lebst du schon? ^^

  • Zitat

    hmm da würde ich dir jetzt aber wiedersprechen :D wenn du nicht auf dein auto hörst, was es dir sagt, dann wirst du früher oder später (eher früher) laufen müssen


    Wenn was kaputt geht, wirds getauscht. Und wenn eine Reparatur nicht mehr lohnt, geht die Mühle in den Irak oder die Schrottpresse, ist doch kein Ding.


    Ach ja, und im Fünften ruckelt da nichts bei 50km/h. Fährt lässig und beschleunigt auch ausreichend.


    Dito. Da ist er bei rund 1300 Umdrehungen.


    Zitat

    Die genannten Tipps kann ich auch alle so unterstreichen; bis vielleicht Gang raus bergab. Das macht so keinen Sinn!


    Richtig, weil keine Schubabschaltung erfolgt.


    Was ausserdem hilft:


    - schmale Reifen mit genug Luftdurck (fahre 205 mit 2,8 bar) und möglichst geschlossene Felgen
    - Auto leerräumen (Handschufach und Kofferaum, bis auf Notrad und Feuerlöscher) leer
    - Unnötige Verbraucher aus (Klima, Licht, Radio)
    - Fenster zu



    Was ich noch testen würde sind komplett geschlossene Radkappen, allerdings konnte ich bisher keine in 16 Zoll auftreiben X(


    Zitat

    Ich finde wenn man unter 6 l fahren will dann soll man sich doch lieber einen VW Polo kaufen statts n BMW!


    Dem mangelt es aber an Komfort und Platz... :rolleyes:

  • ob das komfort is, bei klima aus und fenster zu bei den jetzigen temperaturen wage ich doch zu bezweifeln. ich dachte schon mit meinen rund 10 litern bremse ich die mofafahrer aus, aba hier schaffen ein paar es sogar radlfahrer zu nerven *ironie aus*
    nee, finds gut wenn paar so fahren, allerdings ned die leute die mit 90 auf der landstrasse rumeiern, das kann gefährlich sein leute.

  • ich hab auch mal eine frage.


    Wenn man an der Ampel steht oder sonst so auf was wartet, ist es sparsamer auszukuppeln oder auf die Kupplung zu treten ?



    Gs1905

  • Man sollte wenn man an der Ampel steht IMMER den Leerlauf reinmachen, wenn du paar Minuten lang die Kupplung drückst tut ihr das alles andere als gut, sie verschleißt dann schneller.

  • An und aus, verbraucht mehr als den Motor anzulassen.
    Ausser man hat von werk aus Start Stopp Automatik.


    Okay also leerlauf rein wenn man steht.
    Leider konnte mir aber keiner beantworten ob man mit eingelegtem gang oder im leerlauf mehr verbraucht.




    Gs1905


  • Ich glaube das ist ein Ammenmärchen, daß Motor aus- und anschalten mehr Kraftstoff verbraucht als Laufenlassen.


    Aber, zu deiner Frage:


    Es ist total egal, ob du die Kupplung drückst oder den Gang rausnimmst. Beides trennt "nur" Motor vom Antriebsstrang. In beiden Fällen läuft er stumpf mit Leerlaufdrehzahl.