Felgen lackieren

  • So bald kommt der Sommer und ich wollte meine Felgen ein
    wenig auf Vordermann bringen. Das heißt im Klartext ich müsste sie neu lackieren. In einer Lackiererei wird mir das zu teuer also
    bleibt mir nicht übrig außer dass ich es selber mache. Meine Frage, wie soll
    ich das richtig machen? Ich dachte die Felgen erst einmal mit 400 Wasserschleifpapier
    schleifen dann Grundieren. Die Grundierung
    anschließend mit 800 Wasserschleifpapier schleifen und Lackieren.



    Wäre das so OK? Und was könntet ihr mir für Grundierung bzw.
    Lack empfehlen?





    Soll ich einen extra Felgenlack kaufen oder reicht ein ganz
    normaler Lack in Silber?





    Danke schon mal im Voraus.

  • Hmm ja klar das sowas teuer ist, selber kriegst du das nicht richtig hin, außer die Felge & Optik ist dir egal.
    Der Lack wird nach dem auftragen eingebrannt und mit Klarlack versiegelt.


    Wenn man das nicht macht blättert dir das beim ersten Steinschlag wieder wech..


    Also, entweder den Schund in Kauf nehmen oder richtig machen lassen :):)

  • Bei mir in der nähe gibts einen der sandstrahlt und lackiert die felgen nach farbwunsch für meine 18zöller will der 30euronen pro felge allerdings muss ich nur noch jemanden finden der alu auflöten/schweisen kann ansonsten bei einigen lackern anfragen ob die da nicht was machen können

  • Ich hab mal bei einem Lackierer nachgefragt der meinte für 300 Euro würde er das machen, sprich Sandstrahlen - Grundieren - Lackieren. Aber meiner meinung nach sind die Felgen das nicht mehr wert. Sind die Sternspeiche 44 und die gibt wie sand am meer. Also werd ichs wohl selber machen ;)

  • Also wenn du es selber machst dann würde ich die Felgen
    höchstens noch für die Winterschlappen hernehmen.


    Ich wage es zu bezweifeln das du in Eigenleistung ein
    adäquates Ergebnis erzielen kannst/wirst.


    Dann spar doch lieber a bissel und hol dir einen gebrauchten
    Satz Felgen ohne Reifen und zieh deine Sommerschlappen auf.


    Damit wirst du bestimmt glücklicher!


  • ist ja nicht so das ich mir das lackieren nicht leisten könnte, es renriert sich einfach nicht für die alten dinger. mal schauen ich bin eh auf der suche nach den doppelspeiche m135 oder eventl v-speiche 72

  • Ich verstehe ja was du meinst,
    nur ich behaupte einfach mal, dreister weise,
    das sie nach dem lackieren bestimmt schlimmer
    aussehen als vorher.
    Und von daher kannst du dir den Streß + die Arbeit lieber sparen.


    Ich möchte hier natürlich nicht deine Handwerklichen Fähigkeiten
    in frage stellen, ich versuche halt nur objektiv zu sein.



    Wie schauts denn mit Pulverbeschichten aus????
    Ein Arbeitskollege hat die S-Line Felgen für sein Audi A4
    Pulverbeschichten lassen, schaut sehr edel aus und vor
    allem sieht man dies nicht häufig.


    Leider passt das farblich nicht zu jedem Wagen und von günstig
    kann hier auch nicht die Rede sein.


    @ Copper-Tobi:


    Kleine Bordsteinkratzer sind ja schnell wegpoliert,
    aber wenn es wirkliche Macken sind, dann muss aufgeschweißt
    werden und ab da wirds dann teuer.
    Aber bei 200€ für alle 4 Felgen.... Da waren die Macken wohl nicht allzu
    schlimm ^^

  • Wo kommst du her?
    Ich würde das wohl für dich übernehmen!
    Würde sie mit zu meiner Firma nehmen und sie strahlen KTL-Beschichten und Pulverbeschichten in allen RAL-Farbtönen möglich einfach nur melden ich würde jetzt mal sagen für 4Felgen 150€ egal welche Größe!



    Auch falls jmd anderes interesse hat einfach eben PN an mich