Wenn es die CD Index Anzeige gibt (also CD 1 - 6), dann müsste das auch damit gehen.
Hast du auch beide Updates von v1.03-3 geflasht? Dazu musst du erst das eine, dann das andere als update.bin benennen und das Update wie beschrieben durchführen.
Ohne dem AVR Update gings bei mir auch nicht richtig.
-
-
Wenn es die CD Index Anzeige gibt (also CD 1 - 6), dann müsste das auch damit gehen.
Hast du auch beide Updates von v1.03-3 geflasht? Dazu musst du erst das eine, dann das andere als update.bin benennen und das Update wie beschrieben durchführen.
Ohne dem AVR Update gings bei mir auch nicht richtig.
Ich hab das Ding letzte Woche gekauft und gestern geliefert bekommen von Maintronic.
Laut dem was auf der mitgelieferten SD Card drauf ist hab ich die neueste Firmware und IBUS Dingens drauf, zumindest sind die Dateien auf der SD Card exakt die gleichen Versionsnummern wie die neueste Version auf der Maintronic Website.CP600_V1.0.6-B1209_update.bin
CP600IBus_V1.29_UPD_IBUS.binVon daher bin ich davon ausgegangen dass ich die neueste FW drauf hab und nicht updaten muss
-
Was hast du denn in der cp600.ini stehen?
Du musst TAG_INDEX=1 setzen und ich würde TAG_TF=0 setzen, das in der Titelleiste bringt eh nicht viel.
Bezüglich Infos und Updates: http://www.online-rubin.de/cp600bmw2.htm
Also hab´s nun nochmal explizit so eingestellt....also TAG_Index=1, die anderen TAG´s =0.
Nun habe ich allerdings gar keine ID-3 Tag Anzeige mehr.In der Titelzeile überhalb dem feinen Strich steht nur noch z.b. TR15, die zwei Zeilen in der Mitte sind leer, unter dem zweiten Strich steht z.b. CD2.
(siehe Ahnhang).
Wenn ich TAG_Index=0 stelle und TAG_TF=1 dann wird oben in der Titelzeile einmal kurz Artist, Album und Songtitel angezeigt, danach steht dann da auch nur noch TR15.
DIe Anzeige ist aber so groß und Fett in dieser Titelzeile, das kaum mehr als 7-8 Buchstaben hinpassen und deshalb kaum ein Titel oder Albumname gescheit dargestellt werden kann.
-
Habe ja auch den CP600 in meinem E39 und ich bin echt sehr Zufrieden damit.
MFG Dennis
-
Hab das CP600 auch in meinem Beamer, sehr zu empfehlen!
-
Servus Bene!
Funzt das Teil auch bei den Z4-Radios? -
Jo, das Teil soll wohl auch z.B. für das Z4NB (Z4 Navigation Business) funktionieren.
Es gibt in der .ini-Datei, welche zur Konfiguration des Gerätes genutzt wird, einen Punkt "Radio". Dort geht es um die Aufbereitung der Systemtelegramme für bestimmte Radios/Navis.
Da gibts dann 3 Einstellmöglichkeiten { 0 | BM24 | Z4NB }
RADIO=0 bedeutet dann, dass nichts angepasst wird (erforderlich beispielsweise für das BM54).
Ich nutze das Teil auch seit kurzem, wenns Fragen gibt, PN an mich.
-
passt das CP600 in alle E46 jeden Baujahrs oder varrieren die Anschlusstecker des originalen CD-Wechslers je nach Baujahr? (z.B. ab Facelift oder 2004-2005 z.B.
-
Jo, das Teil soll wohl auch z.B. für das Z4NB (Z4 Navigation Business) funktionieren.
Es gibt in der .ini-Datei, welche zur Konfiguration des Gerätes genutzt wird, einen Punkt "Radio". Dort geht es um die Aufbereitung der Systemtelegramme für bestimmte Radios/Navis.
Da gibts dann 3 Einstellmöglichkeiten { 0 | BM24 | Z4NB }
RADIO=0 bedeutet dann, dass nichts angepasst wird (erforderlich beispielsweise für das BM54).
Ich nutze das Teil auch seit kurzem, wenns Fragen gibt, PN an mich.
Danke für die Info!
-
Gibt es zu dem CP600 noch eine alternative oder ist das Gerät das Non Plus Ultra?
Wenn ich z.b. den Wechsler und das CP600 parallel betreiben wollen würde, wird das wohl nicht funktionieren oder sehe ich das falsch?
Was muss ich denn noch alles machen wenn ich das Gerät einbauen will, aber vorher keinen Wechsler drin hatte? Also Kabel legen von wo nach wo?
mfg