Da du auch eine 330i Limousine fährst, kann ich dir die Eibach Pro-Kit Federn empfehlen. Die reale Tieferlegung liegt bei mir bei 25/10 ggü. M-Fahrwerk, bzw. bei 40/25mm ggü. dem Standardfahrwerk.
Muss wohl mal ein aktuelles Bild machen.

Spurverbreiterung, Tieferlegung und/oder andere Felgen... Was passt wie? Hier steht es (erster Post)!
-
-
cool danke
fürs bild wär ich sehr dankbar
-
Hi, hab mir grad federn Rausgesucht und suche Erfahrungen mit der Marke ST (ehem. Weitec).
ich würd mich auch riesig drüber freuen wenn jemand ein Foto mit M-Paket Dämpfern zeigen könnte der ne 40/30 Tieferlegung gemacht hat.
Bisher hab ich viel von H&R gehört, die in der Schweiz zu bekommen ist nicht so einfach wegen dem Gutachten und die ST find ich in jedem shop hier.
Es gäbe noch ne andre Option, undzwar, die Federn aus dem Eibach Sportline B12.
Gruss
Kann Flo nur zustimmen, hab seit ein paar Tagen das Pro Kit in Verbindung mit Domlagern vom E36/Z4 drin. Hinten ist das Schlechtwegepaket drin, dank der höheren Achslast beim Touring hing der ohne doch gewaltig mitm Arsch. Fährt sich aber echt gut.
Das Ganze sieht dann so aus. Mal gucken, ob sich das Fahrwerk noch etwas setzt.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_26173nrr6.jpg] -
was bringen die Domlager vom e36/Z4?
-
1cm tiefer.
-
Dann werd ich eher die Sportline nehmen, die gehen von haus aus n stück tiefer als Pro-kit.
wobei die wohl um einiges härter sein werden... -
Zum Sportline kann ich nur sagen das dieses viel zu hart ist für die Tiefe.
Hatte das in meiner Limo ... -
Sportline habe ich im E92, ist schon übeslt hart. Vor allem die Kombi Runflat und Sportline
-
Pro-kit höhrt sich da also vernünftiger an. ich mag ja das handling meiner "sportlichen abstimmung" hab 185.000 drauf und die funktionieren noch 1A. er soll dem boden nur etwas näher kommen damit die 17' nicht so klein wirken
-
Pro Kit ist m.M.n. die beste Lösung. Bin auch grad am überlegen ob ich mir das Pro Kit holen soll. Werd diesen Sommer wieder die 32er in 18 Zoll fahren und das sieht irgendwie komisch aus wenn das Auto so "aufgebockt" da steht.