Eigentlich nicht, aber richte der pfeife die worte meines prûfers aus.
Entweder es schleift, oder es schleift nicht!!
Eigentlich nicht, aber richte der pfeife die worte meines prûfers aus.
Entweder es schleift, oder es schleift nicht!!
"
ZitatVorne sind die Puffer im Dämpfer integriert, brauchst also nichts zusätzlich. Kannst du auch nicht, die Kolbenstange der B6/B8 sind deutlich dicker, da bekommst du nix drauf und musst es ja auch nicht. Schau dir mal Bilder der B8 an...
Alles klar danke für Hilfe. Was ist mit Koppelstangen ? Soll ich die tauschen, wenn ja gekurzte oder normale ?
"
Beim tieferlegen am besten gekürzte koppelstangen nehmen
Die ganz normalen Koppelstangen, gibts auch von Meyle. Kosten ja auch nur 30 Euro rum.
Besser gekurzte aber normale gehen auch ? Richtig verstanden ?
Die B8 Federbeine haben die Serien-Anlenkpunkte, deswegen ganz normale!
alles klar, danke
Für die 55/35 H&R Federn brauchst du vorne gekürzte Dämpfer, wie z.B. Bilstein B8 DIE HIER. Die, die du rausgesucht hast, sind Ersatz für originale Dämpfer. Eignen sich bis zu einer Tieferlegung von ca. 30mm, wie die Eibach Pro-Kit Federn.
Bei 50mm mit ungekürzten Dämpfern, kann der Arbeitskolben im Dämpfer bei ungünstigen Umständen auf dem Bodenventil aufschlagen und den Dämpfer sofort zerstören.
Gruss Flo
EDIT: Lies dich HIER mal ein, dann weisst du, was du brauchst.
Servus Flo,
lt. MaXX von den Fanatics reicht hier aber auch ein Bilstein B4M für die Kombi
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Die Frage geht mit 50/50 aus, wenn du sie in allen Auto-Foren stellst. Von der Geometrie her gehen wohl eventuell auch die M-Varianten von Bilstein B4 und Sachs Advantage, aber von der Charakteristik passen die reinen Sportdämpfer B8 besser. Sachs sagt zu Advantage mit Eibach Sportline "geht nicht", Eibach sagt zu seinen Sportline 50/30 mit Sachs Advantage "geht". Ist also grenzwertig. Definitiv ist aber, dass B8 sehr gut geht mit der Tieferlegung. Also, muss jeder selbst entscheiden.
Gruss Flo
Da es jetzt endlich bald soweit ist ...
8,5x18 ET40 mit 245/35 an der VA ... 320er Touring FL ... könnte es Probleme geben?
Thanks.