Benutzt doch eh keiner, ich schiebe die Threads ja immer hier rein.:)
Gesendet von meinem C2105 mit Tapatalk
Benutzt doch eh keiner, ich schiebe die Threads ja immer hier rein.:)
Gesendet von meinem C2105 mit Tapatalk
Die Rechner sind lustig, beziehen aber auch keinen Reifen mit ein, schon gar keine unterschiedlichen Reifenhersteller oder Fertigungstoleranzen am eigenen Wagen. Bei den Fragen hier geht es ja meistens um Millimeter, nicht um Zentimeter.
Schönen guten Tag,
Ich fahre einen E46 325i Limousine.
Bis letzten Sommer hatte ich die alten Styling 18 Felgen (7x16 ET 46) mit 225/50er Reifen drauf.
Die waren natürlich sehr weit im Radhaus drinnen. Also hatte ich mir Spurverbreiterung von H&R (1205725) besorgt die mir die vordere Achse um 30mm und die hintere Achse um 40mm verbreitert hat. Hinten links jedoch hat es an der Halteklammer geschliffen (Übergang Kotflügel/Heckschürze)
Also habe ich die Spurverbreiterung wieder entfernt.
Die Sommerräder sind nun runter und ich habe zum Winterschnäppchen 18-Zoll-Kompletträder gekauft. Die haben folgende Maße: 225/40 ET 35 Rundrum. Aufgezogen sind Hankook's Evo V12.
Ich habe zwar schon gelesen, nicht nur in diesem Forum, das die Kombi eigentlich passt. Aber ich habe bedenken da ich rechnerch eigentlich mit den 18Zoll-Räder (8 Zoll ET 35) "noch weniger Platz im Radkasten" habe als mit den 16Zoll-Rädern plus 20mm Spurverbreiterung pro Seite (also ET 26 aber nur 7 Zoll).
Könnte das trotzdem passen da ich ja jetzt einen 225er Reifen auf ner 8 Zoll (statt 7) breiten Felge fahre? Oder könnte die Tolleranz der Karroserie Schuld am schleifen sein?
Falls die Halteklammer stört, kann man die auch verschieben, oder geht nur Entfernen (und wenn ja, mit welchen Konsequenzen?).
Ich hoffe ihr blickt noch durch und könnt mir helfen.
Schöne Grüße
Ich denke, dass es passen wird, da die Reifen ja 10mm weiter innen stehen durch die ET und es ebenfalls 225er sind. Die ET wiegt schwerer als die Felgenbreite. Du hast das aber alles richtig einsortiert. Mit net schlechten Toleranzlage kann es evtl. an der Halteklammer haken. Einfach wegdremeln, die wird nicht benötigt und fehlt bei vielen hier. Ich habe meine noch bei 8,5x18 ET38 225/40.
Sei mal zuversichtlich, dass es passt ohne was zu bearbeiten.
Ich denke, dass es passen wird, da die Reifen ja 10mm weiter innen stehen durch die ET und es ebenfalls 225er sind.
Danke schonmal für deine Antwort!
Meine Rechnung war so:
Alt: 7x16 ET 46 plus 20mm Spurverbreiterung = effektiv ET 26
Neu: 8x18 ET 35, aber 1 Zoll breitere Felge. Also ET minus (2,54cm/2) = effektiv ET 22
Deswegen habe ich bedenken, weil es ja nochmal 4 mm weniger Platz sind.
Wegen dem Entfernen der Klammer habe ich gelesen das es dann sein kann das die Heckschürze absteht oder hängt.
Die Rechnung ist nicht ganz richtig. Wenn du nur von der Felgenkante ausgeht, stimmt es natürlich. Die Lauffläche des Reifens steht aber 9mm weiter innen als bei deinen 16". Es wird lediglich die Reifenflanke etwas mehr gezogen. Der Bereich des Reifens, der evtl anstehen könnte, wird durch die etwas breitere Felge nicht entscheidend negativ verändert. Niedrigere ET wirkt sich um einiges negativer aus. Es wird höchstwahrscheinlich passen mit deinen Neuen.
Das wäre ein Traum! Ich gebe auf jeden Fall nochmal ne Rückmeldung, leider dauert es ja noch ein bisschen.
Ich muss jetzt mal blöd fragen...was genau bedeutet "Radhausverkleidung bearbeiten"...? Lese das im Eingangspost bei manchen Dimensionen und kann damit iwie nix anfangen
Hallo,
passen original 16" Alufelgen von BMW mit Reifen 205 / 60 R16 vom aktuellen 3er Modell F30
auf einen E46 drauf?
kommt drauf an welche et die haben.