also passiert ist es nach dem Einbau bei der ersten Ausfahrt. Kann das z.B. dadurch passieren, dass die Feder falschrum eingebaut wurde?

Spurverbreiterung, Tieferlegung und/oder andere Felgen... Was passt wie? Hier steht es (erster Post)!
-
-
Ist sie falschrum drin ?
Hast du bei Einbau die ganze Achse angehoben?
Keine Ahnung, wieso da beide auf einmal abreißen sollten, aber mach erstmal neue rein
-
ich hab machen lassen, daher keine Ahnung was/wie da abging...aber beide Seiten gebrochen heisst für mich, dass da irgendwie generell etwas nicht stimmt!?
-
Ich glaub die haben die Koppelstangen beim Einbau kaputt gemacht und haben es dann auf die Probefahrt geschoben.
-
Ja was denn nu...ist dir das passiert oder wurde dir das bloß erzählt
-
Federn/Dämpfer wurden bei meinem Hausmechaniker eingebaut. Auf der Fahrt nach Hause gab es dann schon so einen lauten Knall. Da ich noch Licht einstellen musste, habe ich den Wagen am nächsten Tag in eine Werkstatt gebracht, und gebeten mal untenrum zu schaun, ob da alles koscher ist. Und die haben dann festgestellt, dass beide hineren Stangen abgerissen wären
-
Verkürzte Koppelstangen für hinten...?
Jup - gibt es hier.
-
lt. Gutachten sollte eigentlich nix getauscht werden http://www.sportfahrwerk-billiger.de/download/E2066-140.pdf
-
na ja ...beim einbau sollte man die Koppelstangen auch schon mal lösen...
das erleichtert die arbeit ungemein.... -
hehe
lt. Hersteller sagt jedenfalls, nix gekürztes nötig...hoffen wir mal, dass mit den Neuen dann endlich Ruhe ist...
Generell bin ich eigentlich schwer begeistert von dem Set: zwar spürt man Bodenwellen etc. härter aber er liegt viel satter und schaukelt nicht mehr wie ein Wackelpudding. Die Koppelstangen an sich vermisse ich eigentlich nicht