Spurverbreiterung, Tieferlegung und/oder andere Felgen... Was passt wie? Hier steht es (erster Post)!

  • Servus Freunde, habe seit 3 Jahren das DTS Gewindefahrwerk verbaut und bin eigentlich sehr zufrieden für das was es gekostet hat.

    Fahre die CSW2 Felgen - Vorne 8.5x19 ET35 Hinten 9,5x19 ET35 eingetragen wurde das ganze vorne 320mm hinten 330mm höhe.

    Momentan fahre ich trotzdem jeweils vorne+hinten 1cm Tiefer.


    Mir kommt es immer noch zu hoch vor oder ich hab mich einfach nur dran gewöhnt. Laut Gutachten + Tüv vom Fahrwerk ist nur die Höhe möglich die ich eingetragen habe, ich bin aber der Meinung das es tiefer geht.
    Da ich hinten sowieso die Kante umlegen musste, hab ich genug Freiheit und könnte recht tiefer fahren. Hab es selber ausprobiert, vorne 295mm und hinten 300mm ist möglich mit etwas mehr Sturz hinten ohne das es schleift und so das ich komplett einlenken kann. Der TÜV sagt nein und meinte ist nicht möglich. - Bodenfreiheit ist mehr als genug (12cm) :D

    Hat jemand hier Erfahrung in die Richtung ? (Komme aus BW, keine Ahnung ob es von Bundesland zu Bundesland einen unterschied hat)

    Hab nicht all viel Erfahrung mit Tuning, bin eher der Hobbyschrauber der mehr Interesse an Motoren hat und sein Wagen am Leben hält :D

  • musst ihn dann Verschränken und er darf bei Volleinschlag und eingefedert nirgends streifen.


    Dann sollte einer Eintragung nichts im Wege stehen.

  • Hallo bin neu hier ✌️

    und wollte fragen ob ich an nem e46 facelift limo 8,5x18 felgen mit 235 40 18 reifen ohne Probleme drann bekomme ?

    Die einpresstiefe Et von den felgen ist 45.

    Beste grüße

  • Hallo bin neu hier ✌️

    und wollte fragen ob ich an nem e46 facelift limo 8,5x18 felgen mit 235 40 18 reifen ohne Probleme drann bekomme ?

    Die einpresstiefe Et von den felgen ist 45.

    Beste grüße

    Hallo, warum hast du nicht diesen extra oben angepinnten Thread genutzt?

    Deine Fragen sind:

    Abrollumfang (Tacho zeigt zu wenig an)

    Herkunft der Felgen, ET spricht für BMW aber nicht für E46 mit der Reifenbreite.

    Hier was zum Lesen...Keine Traglastgutachten mehr von BMW ab 03/2021

    Ohne Gutachten keine Eintragung.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • sorry ich hab keinen plan wie das hier geht, hab gerade so den antwort Button gefunden.


    Meine Frage war eigentlich nur ob man an nem e46 facelift limo 8,5x18 et45 felgen mit 235 40 18 reifen drann bekommt ohne das man den radkasten verändern muss oder es irgendwo schleift.

    225 40 reifen würden mir auch reichen.

  • sorry ich hab keinen plan wie das hier geht, hab gerade so den antwort Button gefunden.

    Genau dafür gibt es ja diesen Thread hier...Klick mich und lies die Überschrift


    Aber was hilft dir das wenn du die Felgen nicht fahren darfst und nicht eingetragen bekommst? Deswegen meine Anmerkungen oben.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Abend zusammen,

    Letztes Jahr hab ich für meinen 318i Limousine gebrauchte Felgen gekauft mit einer ABE. Gestern hab ich mir die ABE einfach mal so angeguckt und festgestellt das ich hinten die falschen Reifen fahre.


    Ich habe die Reifen gekauft mit vorne 225/35 R19 Bereifung und hinten 245/40 ZR19. Nächsten Tag hatte ich Termin zum Felgen drauf machen hat auch alles super geklappt dann bin ich nach Hause gefahren hab Kollegen abgeholt und Zack hat es hinten angefangen zu schleifen sobald ich über kleine huckel gefahren bin. Hab mir gedacht alles klar hol ich für hinten kleinere Reifen. Hab mir dann 225/35 R19 geholt also genau die gleichen wie vorne nur von einem anderen Hersteller. Jetzt hab ich heute gesehen das in der abe drin steht das meine die Reifen 225/35 R19 nur für Achse 1 erlaubt sind. Für Achse 2 also für die Hinterachse erlaubt sind nur 235/35 R19, 255/30 R19 und 265/30 R19 erlaubt.


    Dann hab ich mir gedacht ok hol ich mir für hinten 235/35 R19, aber da ist noch eine Seite bei wo steht bei mischbereifung wenn man vorne 225/35 R19 reifen hat muss hinten 255/30 R19, 265/30 R19 oder 305/25 R19. Heißt wenn ich vorne die 225/35 R19 fahre muss ich hinten mindestens 255/30 R19 fahren.


    Problem bei der ganzen Sache ist das es ja schon bei den 245er reifen angefangen hat zu schleifen. Hab mich dann informiert und gelesen das man den kotflügel ziehen muss + das 255er reifen das Fahrverhalten negativ beeinflussen. Und ich finde das mein Auto jetzt mit hinten 225 er reifen noch nicht mal so schnell ist an der Ampel zum Beispiel. Anderes Problem ist das in der abe drin steht „es sind nur Reifen eines Herstellers zulässig“, und ich habe ja hinten einen anderen Hersteller drauf.


    Jetzt meine Frage wie ich am besten vorgehe ? Gucken das ich die Reifen hinten so wie sie jetzt sind eingetragen bekomme ? Oder Neue Reifen hinten holen von der gleichen Marke wie vorne in 255/30 R19 und kotflügel ziehen bzw. bördeln lassen ?

    Und werde ich den Unterschied von 225/35 auf 255/30 beim beschleunigen an der Ampel merken ?


    Sorry für den langen Text hoffe ist alles verständlich so.

  • Mir den 255 wird er nochmal deutlich schlechter beschleunigen, vom Verbrauch mal ganz abgesehen....

    Warum musst du unbedingt solche riesigen Räder fahren? Und warum kaufst du immer erst, und liest erst nach dem Kauf, was du fahren darfst?

    Kotflugel ziehen ist ein Garant für Rost..

    Muss nicht, ist aber sehr wahrscheinlich.

    Ich würde dir raten, die kompletten Räder wieder ab zu stoßen und welche zu kaufen, die du fahren darfst, und die auch fahrbar sind, und da ist meiner meinung nach bei 18" und 225er breite schluss, schon da verbraucht er unsinnig viel mit dem kleinen Motor.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Also keine Ahnung wie du darauf kommst aber erst kaufen und dann erst lesen tu ich sowieso nicht und erst recht nicht „immer“.


    Ja danke für dein Rad aber Jz die Räder so zu verkaufen und alles neu besorgen mach ich nicht, hab mich an die Felgen gewöhnt dann hab ich lieber weniger Beschleunigung.


    Und solche Räder fährt man halt wenn man noch jung ist dann will man auch Optik am Auto, klar muss man dafür auch manche Sachen in Kauf nehmen aber ist dann halt so, hätte mich vorher darum kümmern sollen welche Reifen etc. aber hab gedacht kann da einfach irgendwelche drauf machen.