Sportlenkrad carbonisiert und andere Gimmicks

  • Hi


    Ein guter Kumpel, eigentlich ein sehr guter Freund, dem Burschen gehört das Moped auf dem ich da links in meinem Avatar zu sehen bin, der hat ein neues Hobby. Einen Honda CRX V-Tec den er momentan am umbauen, veredeln ist. Und weils inzwischen ja zum guten Ton gehört bezieht er diverse Teile mit Carbon-Folie. Hab ich mir mal angeschaut und fand es auch für meine graue Zicke interessant. Nachdem ich gesehen hab wie unglaublich diese Folie mit Hilfe eines simplen Föns um die dollsten Ecken zu biegen ist stand mein Plan fest, ich will mein Sportlenkrad mit der Folie veredeln. Stück Folie geschnappt und bissi rumprobiert, klappt nach einigen Versuchen ganz gut, also ran jetzt. 8) Zuerst habe ich aber noch diese untere Doppelspeiche mit einem Füllstück ausgestattet weil ich die M-Technik Optik mit kleinem Logo haben wollte, dieses Doppelspeichen-Design gefällt mir überhaupt nicht. Und dann gings los, mannomann hab ich geschwitzt. Ganz dolle wurde es als ich in den Bereich der MFL-Schalter kam. Die hatte ich vorher alle demontiert weil sonst sicher keine saubere Arbeit möglich wäre. Also echt, da braucht man ne Menge Geduld für, alles in allem hab ich nur fürs Lenkrad ca. 5 Stunden gebraucht. Aber läßt sich sehen glaub ich und weil ich ja grade eh richtig nassgeschwitzt war hab ich die Aschenbecher-Abdeckung und den Halter meines Drehkopfs auch noch foliert. :D


    schaut es Euch mal an......


    viele Grüße
    Wolfi
    the Carbonator :D

  • Habe auch schon einiges mit der 3M Folie bezogen (Interieurleisten, usw.), und muss sagen, dass es die beste Folie ist die ich je gesehen habe! 8o 8o 8o Wie schon erwähnt, mit einem handelüblichen Haarfön schön warmgemacht und man kann sie richtig geil verkleben!


    Mein Lob an die Leute von 3M!!! :applaus: :applaus: :applaus:


    TOP!!! :meinung:

    Wir geben Geld aus, das wir nicht haben, für Tuning, das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken, die wir nicht kennen!!!

  • Sehr schick! :thumbup:


    Wenn dass unser Pixel sieht, wird dem ganz angst und bange! ;)

  • Och nöö, ich freu mich doch wenn andere Menschen das auch machen.
    Als offizieller 3M Di-Noc Reseller kann ich davon ja nur provitieren :)


    Wer also dolle Preise für dolle 3M Carbonfolien braucht, möge sich melden :D
    Sauber gemacht Wolfi, sieht super aus!


    Hier ein etwas anspruchsvolleres Projekt von uns, Husquvarna SM 510 Tank:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/1ahsl.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/28hiu.jpg]



    Wolfi kommen jetzt bestimmt schon die wildesten Ideen, viel Spaß beim folieren!

  • Jeah Wolfi hat nen Stapler knauf, geilo ;)


    sieht lässig aus!


    Und Pixel, jo die Husky Tanks sind teiles richtig unförmige Scheißdinger, meiner is da keine Ausnahme ^^

  • Wolfi:


    Saubere arbeit :super:
    Schaut, vor allem für den ersten Versuch, mehr als nur gut aus
    und neue Ideen hast du doch bestimmt auch schon?!


    @ V-Pixel:


    Habt ihr den Tank mit einer Folie (am Stück) beklebt oder mustet ihr
    mit mehreren Folien arbeiten ?(
    Schaut auf jedenfall auch genial aus!
    Aber bei den ganzen kleinen Ecken und Rundungen....... da könnte man doch bestimmt  :motz:

  • @ BlutgruppeM,
    wurde alles aus einem Stück (60x60 cm glaub ich wars) beklebt.
    Haben zu zweit etwa 5 Std. gebraucht, das Ding wurde komplett mit Haftvermittler vorbehandelt.


    Die Kanten im Einfüllbereich haben wir versiegelt damit auslaufender Benzin nichts anhaben kann.
    Hab mir Anfangs nicht viel dabei gedacht als der Kunde den Tank foliert haben möchte, aber als er dann mit dem unförmigen Ding ankam war ich schon ein wenig erschrocken, hat aber Spaß gemacht!!

  • Hi


    Manu, der Tank ist der blanke Wahnsinn.....!!!! Sach ma, wieviel T-Shirts um mal bei dieser Maßeinheit zu bleiben haste denn dafür durchgeschwitzt ??? Und alles aus einem Stück Folie ???? ne, ne ? ;(


    aber abwarten, ich werd noch ein wenig tüfteln......mir fällt sicher noch was ein. Ein Kumpel von uns hat seiner XTX 660 Supermoto auch den Tank foliert, aber der ist lang nicht so wild zerklüftet wie der Husky-Tank.


    Grüßle

  • Hey Wolfi,
    hihi - wir machen ja nun schon ewig die BMW Interieure, von E36 bis E90, und da waren auch schon ein paar Herausforderungen dabei, das Level steigert sich halt langsam und man merkt es selbst eigentlich gar nicht da man ja versucht besser zu werden.


    Der Tank hat gottseidank auf Anhieb geklappt.
    Momentan versuche ich mich grad mit anderen Folien zur Vollfolierung an KFZ und Bike.


    So sahs bis vor kurzem in meiner Werkstatt aus:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/1r3h9.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/3q2vj.jpg]


    Sieht zwar einfach aus, ist aber sehr viel schwerer als mit der Carbonfolie, weil diese Folie zur Vollfolierung viel dünner ist damit man sie besser ziehen kann und nicht so dick aufträgt an den Kanten. Das Moped muss jetzt mal als Testfahrzeug herhalten, wenn das klappt, dann funktioniert das mit den Autos auch :D
    Wolfi, kann dir nur raten weiter zu machen wenn dir das Spaß macht, hin und wieder muss man ein wenig Lehrgeld bezahlen, aber so unglaublich teuer ist es ja nun auch wieder nicht.