Hallo, 
ich fahre einen 318i EZL 03/2003 mit 143 PS. Dabei habe ich beim Messen des Ölstandes hellbraune/karamelfarbige 
Ablagerungen am Ölmestab gesehen. 
Ferner läuft die Maschine im Leerlauf phasenweise unrund. Bei der letzten Fahrt war aber alles unauffällig.
Schwierig zu beschreiben, ansich läuft ersehr sauber, drehzahl constant, klangmäßig nichts ungewöhnlihes, 
aber zeitweise eine gefühlte Unwucht die man im fahrzeug spüren kann. 
Ansonsten völlig unauffällig, kein spürbarer Mehrverbrauch, auch kein
messbarer ölverbrauch.
Der letzte Ölwechsel ist nach Serviceheft ca. 26 Monate her, die Wartungsanzeige empfiehlt den nächsten 
Wechsel in 6500km. Das Fahrzeug wird eigentlich wesentlich auf Langstrecken bewegt.
Sind die beschriebenen Sachverhalte normal oder ist der Gang zur Werkstatt anzuraten ?
Bzw. hat jemand  Anregungen bzgl.  möglicher Defekte?
Danke, Gruß celtichail
Karamelfarbige Ablagerungen Oelmesstab
- 
			
- 
			Hallo Wie schaut es mit den Wasserstand aus? 
 Kein Rauch oder zumindest ungewöhnlicher rauch aus dem auspuff?
 Ansonsten mal einen Ölwechsel machen.Hm , sollte eigendlich sonst nur bei Kurzstrecken vorkommen. MFG 
 Harry
- 
			Ich würd dir auch mal nen Ölwechsel empfehlen. Sollte man meiner Meinung nach einmal jährlich machen, egal was der Bordcomputer anzeigt. 
- 
			Ich hab das gleiche "Problem" (gelber Schmier, ab und zu unruhig im Stand), obwohl Ölwechsel Anfang des JAhres gemacht wurde. Ich habs vorerst auf den sehr kalten Winter geschoben und recht viel Kurzstrecke. Ich werde das weiter beobachten. 
 Hab auch nen 318, von 2002.
- 
			Öl dringend raus, speziell bei den N42 und N46 Motoren gab es erhebliche Probleme (speziell im Winter) mit den Ölabscheidern. Erstes Symptom dafür ist Capuchino Schaum am Ölmesstab und am Inneren des Öleinfülldeckel´s! 
 Bei Minustemperaturen, die wir ja glücklicherweise überstanden haben, gab es zu Hauf in den letzten Jahren kaptiale Motorschäden, oder zumindest kostspielige Reparaturen!Dazu würde ich empfehlen den Ölabscheider zu wechseln und alle Schläuche zu reinigen bzw. auch zu ersetzen! Gruß  
- 
			Servus, wenn du in letzter Zeit häufig Kurzstrecken gefahren bist 
 und das auch noch relativ untertourig, dann könnte dies eine
 Erklärung sein.
 In diesem Falle den Wagen einfach mal a bissel (20-30KM) über
 die Autobahn quälen und das bei möglichst Vollgas, danach sollte es
 eigentlich besser sein.Falls nicht (wofür der unruhige lauf im stand spricht), dann würde ich 
 die Kurbelgehäuseentlüftung inkl. der 4 Schläuche tauschen.Bitte immer alle Schläuche gemeinsam tauschen, da es hier im laufe 
 der Zeit änderungen gab!Liegt so bei ca. 130€ Materialkosten. Wenn du mal die SuFu bemühst, dann findest du eine Menge Beiträge zu diesem Thema. 
 
		