
Ölen bei Radwechsel Ja oder Nein
-
-
Danke für so viele Antworten
Werde nun die Finger davon lassen, auch wenn ich es nicht wirklich vor hatte da bei meinem e46 alles palletti ist.
Hab das nur mit ein paar Kumpels diskutiert und jetzt weiß ich die Antwort
danke nochmals! -
-
-
Ich hab von VAG Sprühwachs.
Benutzen wir an der Arbeit und ich daheim auch.Das Zeug ist echt top. Wobei das, was du hier verlinkt hast, auch seinen Dienst tut.
Geht ja hauptsächlich darum, dass die Felgen nicht so fest werden an der Nabe. -
Da demnächst wieder die Winterreifen montiert werden,
habe ich vor die Radnaben zu schmieren.Hat einer einen Tip wo ich ein gescheites Mittel günstig erwerben kann?
Ich nehme "Never Seeze" oder "Plastilube" schon seit (gefühlten) 162 JahrenJe nachdem was ich grade zur Verfügung habe
-
Ich hoffe, dass hier nur von der Zentrierung gesprochen wird, die eingeschmiert werden soll, nicht die Planfläche schmieren!!
Für die Zentrierung nehm ich auch Plastilube, die Schrauben kriegen davon auch etwas, nur ein Pünktchen Rostverhinderer. -
Schrauben würde ich damit auf keinen Fall einschmieren auch wenn es nur etwas ist, das verfälscht ganz schnell das Drehmoment.
-
Da demnächst wieder die Winterreifen montiert werden, habe ich vor die Radnaben zu schmieren.
Neco, machs Dir net so schwer. Ganz normale Kuperpaste ist völlig ausreichend (dünn auftragen!), sowas hast doch sicher rumfliegen. Oder Keramikpaste vom Wechsel der Glühkerzen, da hattest doch auch vor kurzem erst was im Forum geschrieben?Richtig gut ist FÖRCH AL-Kontaktfett, nur leider nicht als Endverbaucher kaufbar (wenn Du da ne gewerbliche Quelle hast, bestell mir ne Dose mit
). Alternativ leg Dir einfach mal SONAX Alu- oder SONAX Keramikspray in den Keller, kommst ewig mit hin
-
Geht es hier nur um Stahlfelgen o macht ihr das auch bei Alufelgen?
Habe bisher immer nur Alufelgen gehabt auf allen Autos (auch im Winter) - in der Familie genauso - aber da bin ich bei den vielen Reifenwechseln noch nie auf die Idee gekommen etwas zu fetten und die Räder gingen immer leicht ab. Notfalls einen kleinen Tritt gegen den Reifen und fertig.