Wasser trocknet sehr schlecht weg...
-
-
Mach dir bitte wenigstens die Mühe und schreib einen vollständigen Satz inklusive Fragestellung, keiner weiß was du uns damit sagen möchtest.
-
Mach dir bitte wenigstens die Mühe und schreib einen vollständigen Satz inklusive Fragestellung, keiner weiß was du uns damit sagen möchtest.
Funny, hast recht, ist wohl beim Klick auf "Absenden" im Netz verschwunden
, glücklicherweise habe ich den Text vorher kopiert, here you go:
Zunächst einmal an Alle, Frohe Ostern,
ne, ne ist kein verspäteter Aprilscherz - weiß aber auch nicht, wie ich eine bessere Überschrift hätte wählen können. Daher, wie kommt es, bzw. welche Gründe gibt es, dass alle Fahrzeuge um meinen BMW Coupé nach einem Regenschauer wieder trocken sind, sich aber auf dem Dach und der Kofferraumabdeckung das Wasser sammelt und sehr schlecht abtrocknet. Gibt es hier irgendwelche Gründe für?
Für sinnige Antworten wäre ich sehr denkbar, allen anderen, viel Spaß beim Eier suchen...
Grüße
Speed -
Wann ist das Ding zuletzt mal richtig poliert worden? Liegt vielleicht am Zustand des Lacks, mit ner anschließenden Nano Versiegelung perlt das Wasser auch besser ab.
-
Wann ist das Ding zuletzt mal richtig poliert worden? Liegt vielleicht am Zustand des Lacks, mit ner anschließenden Nano Versiegelung perlt das Wasser auch besser ab.
Du wirst jetzt erstaunt sein, aber ich habe im letzten Jahr Motorhaube und Dach neu lackieren lassen. Außerdem wird das Fahrzeug einmal monatlich mit Wachs versiegelt (manuell aufgetragen). Was die Nano Versiegelung betrifft, so kann das (Erfahrung vom "Zweitwagen") sehr teuer werden. Außerdem gibt es hier verschiedene Methoden der Nano Versiegelung...
Grüße
Speed
-
Ist dir schon einmal aufgefallen, daß nach dem polieren bzw. wachsen das Regenwasser auf´m Lack immer Wasserperlen bildet? Poliert man sein Auto nicht, läuft das Wasser einfach ab und das Auto ist natürlich schneller trocken.
-
Stimmt!
Mir hat dazu auch mal ein Autoaufbereiter erzählt das man den Stand des Lackschutzes quasi an der Tropfengröße ablesen kann. Je kleiner die Tropfen auf dem Auto, desto besser soll der Lack geschützt sein
Keine Ahnung, ob das wirklich so ist, mir ist aber das auch so aufgefallen das die Tropfen mit zunehmender Zeit nach dem Polieren/Wachsen immer größer werden. Kann also durchaus was dran sein.
Mein Lack macht momentan leider recht große Tropfen
Um nicht zu sagen Pfützen
Aber das Wetter wird ja nun besser und dann kommt der Frühjahrsputz irgendwann