Hallo,
bei mir funktioniert diese Fensterheber rast funktion nur an der Fahrseitenscheibe, der schalter von der scheibe an der beifahrerseite muss die ganze zeit gehalten werden..
Kann ich dagegen etwas tun?
MfG

Fensterheber Rast funktion
-
-
Ich glaube BMW nennt das die Mautfunktion (keine Ahnung warum nun gerade Maut...). War das seit du den Wagen hast schon immer so? Ich denke, dass jeder EFH an jedem E46 diese Funktion hat (außer vielleicht die Ausstellfenster). Und du hattest auch die Beifahrertür geschlossen beim Probieren? Wenn die jeweilige Tür geöffnet ist, muss man den Schalter immer gedrückt halten! Aber das hast du ja sicher schon gemerkt.
-
Ja das war am anfang nich so, ich sagmal das es ca. 3 monate nach dem kauf nichtmehr ging.
Also die Tür war zu, stimmt wenn sie offen ist muss man den schalter halten.
Ja mich würde intressieren ob es wieder gehen würde wenn ich einen neues schalttel da hole also für rechts vorne und hinten sind ja beide in einem.. -
Das ist eine Funktion des Car memory, habe ich mir auch gerade für die Beifahrerseite programmieren lassen, da musste ich nämlich auch halten....
-
Das ist eine Funktion des Car memory, habe ich mir auch gerade für die Beifahrerseite programmieren lassen, da musste ich nämlich auch halten....
Was hast denn dafür gezahlt? Das macht schon der
oder?
-
Ich hab es bei einem Forumsmitglied = Gangsta2 machen lassen, aber wir sind in Bayern / München. Check doch mal, ob einer im Forum bei dir in der Gegend ist, der Car Memory programmieren kann.
Programmier-Gott Straubinger ist ja auch "nur" ca. 170 km von dir entfernt. Der kann ja wohl Sachen machen, von denen der BMW Händler keine Ahnung hat. Benutz mal die SuFuhttp://bmw5er.dk/pdf/carkeymemory.pdf Zusätzlich gibt es dann die ganzen Lichtspielerein mit US-Tagfahrlicht etc.....
hier ne Liste, die ich von Forummember Culti bekommen habe, nach der hab ich mir alles ausgesucht was ich haben wollte.
Damit kannste auch zu BMW gehen und sagen, dass will ich.Preise sind wohl unterschiedlich, zwischen Trinkgeld für Kaffeekasse, oder 20,- bis 50/60,-- , variert wohl je nach Händler / Aufwand und ob du regelmässiger Kunde bist,
-
Mich würde aber wundern, warum aus heiterem Himmel auf einmal die Funktion von alleine deaktiviert ist. Ab Werk ist das doch immer so ein gestellt. Selbst wenn man die Batterie lange abklemmt, bleibt das doch erhalten. Echt seltsam.
-
Da stimme ich dir zu....... und hab auch keine Erklärung dafür
-
Auch wenn der Thread schon etwas älter ist - aber eventuell besteht das Problem ja noch - hier meine Erfahrungen zum Thema Fensterheber:
Da meine Scheiben ziemlich in den Gummis klebten und ich deshalb bei jedem Betätigen der Fensterheber Angst hatte, dass mir die Scheibe in die Tür fällt (bin da VW bzw. Seat-geschädigt), hab ich ein wenig mit Silikonspray nachgeholfen. Überrascht war ich, dass ich danach plötzlich auch diese "Maut"-Funktion hatte, die ich vorher schon vermisst hab. Ich vermute also mal, dass diese Automatik eine Kraftbegrenzung hat, die schon früher auslöst als beim manuellen Bedienen (so kenn ich das auch von VW).
Könnte also sein, dass deine FH auch etwas schwer gehen.
Grüße,
Sebastian -
Mich würde aber wundern, warum aus heiterem Himmel auf einmal die Funktion von alleine deaktiviert ist. Ab Werk ist das doch immer so ein gestellt. Selbst wenn man die Batterie lange abklemmt, bleibt das doch erhalten. Echt seltsam.
Ist leider nicht so: Am Compact (FL) kurz mal die Batterie wegen einer Reparatur abgeklemmt, seitdem geht auf der Fahrerseite die Mautfunktion nicht mehr; Fenster fährt zwar automatisch hoch, aber nicht mehr runter.
Im Netz schreibt zur Initialisierung jeder was anderes - ist das damit überhaupt zu lösen oder führt der Weg nur über Codierung?