Also die SRA wird mit dem Hebel für die Scheibenwaschanlage gesteuert. Allerdings funktioniert diese nur wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist und das auch nur bei jedem 5. Waschgang. Damit die Elektronik das weiß, musst Du verschiedene Kabel ziehen und mit einem Relais verbinden. Diesbezüglich gibts auch ne Einbauanleitung. Ist kein Hexenwerk und man kann sich den Kabelbaum gut selbst zusammenbasteln, da die Kabel nicht so lang sein müssen, wie z.B. bei der ALWR.

Bi-Xenon nachrüsten
-
-
Also die SRA wird mit dem Hebel für die Scheibenwaschanlage gesteuert. Allerdings funktioniert diese nur wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist und das auch nur bei jedem 5. Waschgang. Damit die Elektronik das weiß, musst Du verschiedene Kabel ziehen und mit einem Relais verbinden. Diesbezüglich gibts auch ne Einbauanleitung. Ist kein Hexenwerk und man kann sich den Kabelbaum gut selbst zusammenbasteln, da die Kabel nicht so lang sein müssen, wie z.B. bei der ALWR.
Ah ja, und wo kann ich die Anleitung herbekommen?Laut meinem nächstgelegenen BMW Händler braucht man die Waschanlage, ca. 230€, und die Lichteinheit, ca. 250€. Letztere bekommt man aber für ein paar € in der Bucht.
Also sooo dramatisch ist das nicht bisher..Es war nicht meine Absicht jemanden auf die Füße zu treten...ich höre nur gerne mehrere Meinung und gebe auch nicht so schnell auf.
Stephan
-
Also ALWR Kabelbaum selbst machen ist quatsch, gibts für n 20er bei Ebay zu Hauf - lieber so als Basteln.
SWRA KAbelbaum könnte es uU beimgeben..
Ich hab es nachgerüstet, bin an ein ALWR Set sehr günstig dran gekommen, hab den Kabelbaum gleich mit dem SWRA Kabelbaum verlegt, ein Abwasch.
Ob sich die Arbeit lohnt - am ende JAAAAAA. Definitiv - ob ich es noch mal machen würde - bei neueren Fahrzeugen nicht mehr ( dann beim Kauf drauf achten) -
Ah ja, und wo kann ich die Anleitung herbekommen?Laut meinem nächstgelegenen BMW Händler braucht man die Waschanlage, ca. 230€, und die Lichteinheit, ca. 250€. Letztere bekommt man aber für ein paar € in der Bucht.
Also sooo dramatisch ist das nicht bisher..Es war nicht meine Absicht jemanden auf die Füße zu treten...ich höre nur gerne mehrere Meinung und gebe auch nicht so schnell auf.
Stephan
-
...danke...sehr interessantes Verzeichnis...findet sich sicher noch mehr interessantes...Gibts ein Inhaltsverzeichnis bzw. Nachrüstbescheibung der Xenons mit Sensoren?Gruß
Stephan
-
Vielleicht bringt es Dich weiter.:
http://www.motor-talk.de/forum…chruestsatz-t2832814.htmlGesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
-
Sehr schön, danke! Werde das machen...seit der Vanos-Aktion schrecke ich vor nichts mehr zurück...
-
Abend,
Ich hab jetz schon alle Beiträge, die mir die Sufu ausgespuckt hat, gewälzt aber ich bin nicht wirklich schlauer geworden ... google hilft hier auch nicht wirklich weiter ... es geht darum, dass ich mit dem Bi-Xenon noch nicht ganz klar komme. Ich hab zwei Al Scheinwerfer günstig geschossen, die SW vorher zerlegt und gereinigt alles wunderbar ... aber jetz meine Frage, wie ist das wenn man von haus aus Bi-Xenon hat? Liegt das Kabel für die Klappen schon mit im Kabelbaum oder wurde da auch dieses Y-Kabel verbaut ? Dieses Y-Kabel findet man nirgends! Ich hab bei Google ein bild gefunden, das mich erahnen lassen hat, wie das Kabel aussieht ... und ich hab rausgefunden, dass die zwei Kabel um die 50 Euro bei BMW kosten, das ist mir zu teuer ! Kann man das Adapterkabel selber bauen ? Ich hoff ihr könnt mir Helfen, bin ja schließlich nicht der erste der Xenon nachrüstet :p
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Kann mir jemand sagen welche Stecker das sind? Vllt mit Teilenummer, hab im Teilekatalog nichts gefunden ...
- Einmal vom Scheinwerfer, der Stecker für die Bi-Xenon Steuerung.
- Und einmal die Pumpe von der SRA.[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/603086_583342611702354_746107103_n.jpg]
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/1452034_583343208368961_686168705_n.jpg]
-
Servus Steffen,
hoffentlich bringt Dich dieser Link weiter:
http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/e46/index.htmGesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk