Linker Scheinwerfer "reguliert" sich manchmal nicht

  • Guten Morgen liebe Leute,


    als Vorabinfo: ich habe an meinem 325i normales Halogenlicht, kein Xenon...


    Habe auch die Suche benutzt, nur finde ich nichts passendes, weil bei denen, wo ich "fast" passendes gefunden habe,
    entweder beide Scheinwerfer betroffen waren, alternativ der, der sich nicht bewegte, dieses gar nicht mehr tat...


    So, nun zu meinem Problem:


    In unregelmäßigen Abständen fällt mir auf, dass, sobald ich das Abblendlicht einschalte, der linke Scheinwerfer (in Fahrrichtung)
    auf der tiefsten Position angeht und dort auch stehen bleibt, während der rechte Scheinwerfer angeht, hoch und runter fährt um sich
    dann anschließend "in der Mitte" hinstellt...


    Ich hatte kurzfristig das Gefühl, das der linke Scheinwerfer dies vorzugsweise tat, wenn der Wagen länger nicht gewaschen war, so
    dachte ich, dass da vorne irgendwo irgendein Sensor verdreckt wäre, der in der Waschstrasse wieder sauber wird. Als ich allerdings das letzt Mal in
    der Waschanlage war, ging diese EInstellung auch wieder nicht - erst 2 Tage späte wieder.


    Mein Problem ist: mal geht alles wie es soll, mal nicht...


    Wie soll ich da herausfinden, wo das Problem liegt ???


    Ich habe gelesen, dass die Regulierungssensoren einen weg haben können...nur dann müssten doch beide Scheinwerfer auf der
    "tiefsten" Einstellung stehen bleiben, oder ? (Hat mein Wagen, der ja, wie gesagt, KEIN Xenon hat überhaupt solche Sensoren ???)


    Da ich im BMW-Basteln noch nicht so bewandert bin, wäre ich für Tipps dankbar, wo welches Teile sitzen, die man überprüfen kann/sollte.


    Oder ist dies ein bekannteres Problem (was ich nicht glaube, da ich ja nichts wirklich passendes dazu finde...) ?


    Danke auf jeden Fall schon einmal für Eure Hilfe !

    Gruss
    Jens


    OO\[ ][ ]/OO

    aktueller Verbrauch:  [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/374149.png]


    1995-1996 Mazda 323 1,3 --- 60 PS --- BJ 1984
    1996-1997 Ford Sierra Turnier 1,6 Laser --- 75 PS --- BJ 1984
    1997-2000 Ford Escort 1,4i C holiday --- 73 PS --- BJ 1990
    2000-2009 Ford Sierra Turnier 2,0i CLX DOHC --- 120 PS --- BJ 1991
    2009-? BMW 325i Touring --- 192 PS --- BJ 2001

  • hallo, ich klink mich mal mit ein. Bin noch sehr neu hier.



    Ich habe das gleiche Problemchen. Denke mir aber das da evtl. nur ein Kontaktproblem vorliegt. Nur wo hab ich noch nicht eruieren können. Fall jemand nen Tipp hat, wären Jens und ich sehr dankbar.



    Achja, Vorstellung folgt dann in kürze.

  • Hallo,


    hab seit heute genau das gleiche problem! Bin eingestiegen und wollte los fahren, licht ging an, die Xenon lichter sind runter gefahren aber nicht mehr hoch?! Musste im dunklen nur mit standlicht und nebellichter fahren :-S


    Ist es nur der Senosr der kaputt ist? Oder der Motor?? Es ist bei beiden Scheinwerfer ?(

  • Wenn das beide machen würde ich eher auf Sensor tippen. Einer glaub ich vorn rechts und einer an der Hinterachse. Vielleicht Gestänge gebrochen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.