• So wie der weiße Cabrio die Front hat finde ich schön. Werde mir doch nicht mehr das M-Paket bei Salesafter holen, die M-II Stoßstange sieht total anders als die richtige M3 Stoßstange. Habe bei Ebay Replikas gesehen die ohne weiteres auf einen E46 drauf passen und von der originalen M3-Stoßstange nicht mehr zu unterscheiden sind. Also einfach nen Replika der M3-Stoßstange kaufen, Kiemen in die Standart-Kotflügel einbauen und die M3-Motorhaube kaufen, montieren, fertig.

  • Du musst halt bedenken dass die Replika-Stoßstangen mehr Aufwand zum Montieren bereiten, da sie nicht 100%ig passen, und teilw. Kleinteile nachbeschafft werden müssen; es müssen event. Bohrungen nachgebessert werden, das Gitter muss u.U. eingeklebt werden usw.


    --> Viel Aufwand, aber natürlich deutlich günstiger als das Orginalteil, soviel ist klar.


    Was ich noch zu bedenken geben möchte: Wenn du "nur" die Front (Stange, Haube, Kiemen) auf M3-Optik umbaust - und den Rest (sprich Seitenschweller, Heckschürze, normale nicht verbreiterte Kotflügel usw.) Original belässt, dann wirkt das Ganze wie ein halbherzig durchgeführter M3-Möchtegern-Umbau.


    Da wäre das M-Aero-Paket bei salesafter sicher die "saubere" Lösung. :meinung:

  • Darf ich mal eine ganz kätzerische Frage stellen? Wo ist der große Unterschied zwischen der Standardhaube und der M3-Haube ???


    Wenn ich mir das weiße Cab ansehen, dann sehe keinen Unterschied zu meiner Haube, mit Ausnahme des Lüftungsgitters bei den Spritzdüsen.


    Wobei mir aufgefallen ist, das die Haube von Ray anders aussieht, da verlaufen die "Stromlinien" nicht zur Aussenseite?


    Wo sind jetzt die Unterschiede bei verschiedenen Modellen ???


  • Natürlich werde ich auch Standart-Heckstoßstange- und Seitenschweller durch M3-Teile ersetzen.Auch eine Auspuffanlage im M3-Look wird montiert. Und das M-Aero-Paket bei Salesafter hat diese Frontstoßstange, die einfach garnicht wie die vom richtigen M3 aussieht. Keine Angst, es wird optisch kein Möchtegern-M3, leistungstechnisch vorerst aber schon aber 231 ps reichen mir noch.



    Auf der M3-Motorhaube ist in der Mitte so eine Erhöhung (Powerdome).

  • Zitat

    Natürlich werde ich auch Standart-Heckstoßstange- und Seitenschweller durch M3-Teile ersetzen.Auch eine Auspuffanlage im M3-Look wird montiert. Und das M-Aero-Paket bei Salesafter hat diese Frontstoßstange, die einfach garnicht wie die vom richtigen M3 aussieht. Keine Angst, es wird optisch kein Möchtegern-M3, leistungstechnisch vorerst aber schon aber 231 ps reichen mir noch.


    Aha, alles klar - ganz schöner Aufwand :) Sieht aber dann sicher nicht schlecht aus - lass dann Bilder sprechen wenn der 330Ci im M3-Look fertig ist!


    Was möchtest du denn für Räder verwenden? Achtung: die Original M3-Felgen (Doppelspeiche 67M) passen NICHT ohne die Kotflügel zu verbreitern auf den 330er!


    Gruß,


  • Was ja genau das ist was ich zu Anfang des Threads gesagt habe. Aber, ich glaube es ist besser, wenn ich hier einfach nichts mehr sage... :P

  • Zitat

    Original von Houbi330Ci


    Was ja genau das ist was ich zu Anfang des Threads gesagt habe. Aber, ich glaube es ist besser, wenn ich hier einfach nichts mehr sage... :P


    Okay wir hatten beide Recht...einigen wir uns darauf?

  • Naja, so einfach kanns ja ned sein... Also, offenbar ist hier wirklich klärungsbedarf vorhanden. Was wissen wir?


    Es gibt Coup's, Cabrio's und Limo's/Touring's. Dann kommt noch das FaceLift mit dazu.


    So, und jetzt soll doch jeder der weiss das es "da" ging und "dort" eben nicht, mal seine Erfahrungen posten, unter genauer Angabe der Kriterien oben.


    Na?